![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 464
|
![]() Ich suche ein kostenloses Programm mit dem ich zwei Excellisten auf Duplikate (doppelte Datensätze) überprüfen bzw. filtern kann.
____________________________________
Nichtstun ist besser als mit viel Mühe nichts zu schaffen. Aber etwas, mit wenig Mühe gut zu schaffen, ist auch nicht schlecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Peter Peseta,
vielleicht hilft Dir das weiter: Doppelte Datensaetze finden Bei Datenbank-Anwendungen, beispielsweise einer umfangreichen Adressdatei, taucht haeufig folgendes Problem auf: Datensaetze werden doppelt eingegeben. Um den Wust solcher "Fehleingaben" einzuschraenken, sollten Sie sich einmal monatlich etwas Zeit nehmen, um die Duplikate zu entfernen. Doch keine Angst: Dazu benoetigen Sie nicht Stunden; das ist mit einigen wenigen Mausklicks zu realisieren, wenn Sie dabei wie folgt vorgehen: 1. Oeffnen Sie ueber das Menue "Datei/Oeffnen" die zu ueberpruefende Datei. 2. Markieren Sie nun eine beliebige Zelle in der Datenbank. Waehlen Sie im Menue "Daten" den Menuepunkt "Filter" und den Unterpunkt "Spezialfilter" an. So koennen Sie die Datensaetze besser ueberblicken. 3. Die Vorgabe im Feld "Kriterienbereich" loeschen Sie und aktivieren anschliessend das Kontrollkaestchen "Keine Duplikate". 4. Bestaetigen Sie das Dialogfeld mit einem Klick auf "OK". Direkt im Anschluss an Ihre Bestaetigung wird die komplette Datenbank ausgewertet und auf doppelte Datensaetze hin ueberprueft. Je nach Groesse der Datenbank kann das einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn der Suchvorgang beendet ist, taucht in der Statuszeile folgende Meldung auf: "x Datensaetze von y gefunden" Die Anzahl der doppelten Datensaetze wird dabei als Differenz zwischen den Werten x und y angezeigt. Stimmen beide Werte ueberein, sind auch keine Duplikate vorhanden. -------------------- Doppelte Listeneintraege loeschen Raeumen Sie Ihre Listen auf, und lassen Sie Excel alle Duplikate entfernen. Doppelte Eintraege blaehen Adresslisten oder andere Daten auf. Um Ihre Listen zu bereinigen, entfernen Sie alle Duplikate automatisch mit der Filterfunktion von Excel. Benutzen Sie dazu den Befehl Daten/ Filter/Spezialfilter. Im Dialog schalten Sie im Bereich Aktion die Option Liste an gleicher Stelle filtern ein. Definieren Sie den Listenbereich: Markieren Sie im Tabellendokument die gesamte Liste mit gedrueckter linker Maustaste. Die entsprechenden Koordinaten erscheinen im Feld Listenbereich des Dialogs. Markieren Sie die Koordinatenangabe, und kopieren Sie diese mit [Strg-C] in den Arbeitsspeicher. Druecken Sie die [Tab]-Taste, und fuegen Sie die Bereichsangabe mit [Strg-V] in das Feld Kriteri-enbereich ein. Zum Abschluss schalten Sie die Option Keine Duplikate ein. Den Filterlauf starten Sie mit dem Klick auf den OK-Button. Excel entfernt nun automatisch alle doppelten Datensaetze im festgelegten Listenbereich. -------------------- Doppelte Werte markieren Mit einer bedingten Formatierung heben Sie Duplikate automatisch hervor. Sie möchten, dass Excel in einer Spalte alle mehrfach vorhandenen Werte automatisch hervorhebt. Die Original-Werte sollen nicht markiert werden. Dazu richten Sie eine bedingte Formatierung ein. Im Beispiel stehen die Werte im Bereich B3 bis B22, wie es das Bild zeigt. Markieren Sie diesen Zellbereich, wobei B3 die aktive Zelle ist. Benutzen Sie den Befehl Format/Bedingte Formatierung. Im Dialog Bedingte Formatierung wählen Sie im Feld Bedingung 1 die Einstellung Formel ist. In das Feld geben Sie die Formel =ZÄHLENWENN(B$3:B3;B3)>1 ein. Die Formel gibt bei Duplikaten den Wert Wahr zurück. Weisen Sie über die Schaltfläche Format die gewünschten Formateinstellungen für die Hervorhebung zu, etwa Schriftschnitt: fett und Farbe: rot. Mit zweimal OK aktivieren Sie die bedingte Formatierung.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|