WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2005, 17:11   #1
rollipolli
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 330


rollipolli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard DDR Arbeitsspeicher erweitern mag nicht!

Hallo!

Ich versuche seit geraumer Zeit bei meinem System (siehe Profil) den Arbeitsspeicher auf 1GB zu erweitern.

Bis jetzt hatte ich 2*256mb und 1*128mb Samsung DDR problemlos auf meinem Soyo SY-K7V Dragon Plus! (VIA KT266A) laufen.

Hab ich mir gedacht, kaufst du dir 1*512mb Samsung DDR dazu; doch scheiterte MEMTEST86 3.1 . Hmm, umgetauscht gegen 512mb Corsair PC-3200 Value Select. Dazugesteckt, doch ebenfalls >1000 Fehler bei MEMTEST86, sogar beim selben Test.

Ok, also gröberes Problem. Ich hab dann versucht, die Speicher alle einzeln zu testen. Gingen ohne Probleme durch den Test. In verschiedenen Kombinationen (verschiedene Speicher miteinander, verschiedene DIMMSockel) kommen aber immer Fehler.

Hab ich also gedacht, RAM-Marken mischen ist vielleicht schlecht, kaufst dir nochmal die gleichen 512MB Corsair. Reingesteckt. Und MEMTEST86 3.1 und 3.2 wieder >1000 Fehler. Windows läuft auch höchst instabil wenn beide Speicher drinnenstecken.

Einzeln gehen beide Speicher. Schön langsam nehme ich also an, daß mein Mainboard irgendwie nicht mag. Aber: BIOS-Version ist die Neueste. Laut Handbuch gehen Speicherriegel bis 1GB.

Bleiben 2 Sachen offen:
[list=1][*]Hat wer noch Ideen?[*]Wenn ich das Mainboard ersetze, zu welchen preiswerten/stabilen ratet ihr? Kann man ASROCK, Elitegroup kaufen? Die restliche aktuelle Konfiguration (AMD XP1700) will ich eigentlich beibehalten![/list=1]
____________________________________
http://vecego.0wnz.at/
rollipolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 17:29   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

das ist nicht teuer, vermutlich wird das Ram da auch zusammen funktionieren



http://www.geizhals.at/a136910.html
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 20:35   #3
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard

Versuch mal das CMOS im BIOS löschen. Bei meinem Elitegroup K7S5A muß man unbedingt das BIOS löschen, bei jedem CPU-Wechsel und RAM-Wechsel.
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 22:29   #4
rollipolli
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 330


rollipolli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerdschi
Versuch mal das CMOS im BIOS löschen. Bei meinem Elitegroup K7S5A muß man unbedingt das BIOS löschen, bei jedem CPU-Wechsel und RAM-Wechsel.
nein, leider. hat nichts geholfen!
____________________________________
http://vecego.0wnz.at/
rollipolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 22:45   #5
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Re: DDR Arbeitsspeicher erweitern mag nicht!

Zitat:
Original geschrieben von rollipolli
Hallo!

Ich versuche seit geraumer Zeit bei meinem System (siehe Profil) den Arbeitsspeicher auf 1GB zu erweitern.

Bis jetzt hatte ich 2*256mb und 1*128mb Samsung DDR problemlos auf meinem Soyo SY-K7V Dragon Plus! (VIA KT266A) laufen.

Hab ich mir gedacht, kaufst du dir 1*512mb Samsung DDR dazu; doch scheiterte MEMTEST86 3.1 . Hmm, umgetauscht gegen 512mb Corsair PC-3200 Value Select. Dazugesteckt, doch ebenfalls >1000 Fehler bei MEMTEST86, sogar beim selben Test.

Ok, also gröberes Problem. Ich hab dann versucht, die Speicher alle einzeln zu testen. Gingen ohne Probleme durch den Test. In verschiedenen Kombinationen (verschiedene Speicher miteinander, verschiedene DIMMSockel) kommen aber immer Fehler.

Hab ich also gedacht, RAM-Marken mischen ist vielleicht schlecht, kaufst dir nochmal die gleichen 512MB Corsair. Reingesteckt. Und MEMTEST86 3.1 und 3.2 wieder >1000 Fehler. Windows läuft auch höchst instabil wenn beide Speicher drinnenstecken.

Einzeln gehen beide Speicher. Schön langsam nehme ich also an, daß mein Mainboard irgendwie nicht mag. Aber: BIOS-Version ist die Neueste. Laut Handbuch gehen Speicherriegel bis 1GB.

Bleiben 2 Sachen offen:
[list=1][*]Hat wer noch Ideen?[*]Wenn ich das Mainboard ersetze, zu welchen preiswerten/stabilen ratet ihr? Kann man ASROCK, Elitegroup kaufen? Die restliche aktuelle Konfiguration (AMD XP1700) will ich eigentlich beibehalten![/list=1]
hast du die sache auch mit anderen testprogs (prime95 zb) verifiziert? nie auf ein einzelnes testprogramm vertrauen!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 23:41   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

ich nehme mal stark an das die lösung hier

http://www.soyousa.com/products/proddesc.php?id=37

verborgen liegt - unter rams..........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 23:49   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

naja via halt. Schau mal ob du im bios die 3,3v schiene auf 3,4v erhöhen kannst. Dann könntest noch versuchen die speicher timings manuell einzustellen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 00:33   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Was unsere Hardware angeht, koennten wir Zwillinge sein. Schau mal in den von mir gestarteten Thread "PC mehr als 3.5 Jahre ...", im Augenblick auch auf der ersten Seite.

Bei mir hats auch mit Memtest-Fehlern angefangen, die RAMs wurden getauscht, hat nix gebracht, dann kamen die Freezes durch die ich mich jetzt staendig durchmanoevriere.

Grund des ganzen: Unser Mobo hat fehlerhafte Elkos drauf. Kontrolliere mal die Bauteile, wenn sie genauso aufgeblaeht sind wie meine, dann kannst du dir "gratulieren".
Falls sie es noch nicht sind, dann warte ein bissi, das kommt schon noch.
Mein Mobo lief 3.5 Jahre fast im Dauerbetrieb, wenn deines nur alle heiligen Zeiten in Betrieb war, dann schauen deine Elkos vielleicht noch gut aus, innerlich haben sie wegen der selben RAM-Probleme wie bei mir, sicher auch schon deutlich an Kapazitaet verloren.

Wie gesagt, ich laboriere durch die Freezes hindurch. RAM-maessig hab ich jetzt die beiden getauschten 256er Riegel, also in Summe 512 und das aergert mich jeden Tag. Ich verwende technische Spezialsoftware und brauche eigentlich weit mehr RAM, aber dann werden die Freezes wieder haeufiger.
Ich kann dir nur den Rat geben, moeglichst wenig RAM-Riegel zu verwenden um die Strombelastung gering zu halten, unsere geschaedigten Elkos bieten leider keine Reserven mehr.

Soyo kann mans nicht anlasten, das liegt an einem seinerzeitigen Zulieferer, Details in meinem Thread.
Andere Mobos mit diesen Bauteilen haben nur etwa zwei Jahre durchgehalten, die Qualitaet von Soyo hat uns laenger durchhalten lassen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 03:59   #9
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Kann dir folgendes MB empfehlen:
MSI KT6V-LSR, KT600
http://www.geizhals.at/a79490.html
Ist echt fein!
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 08:14   #10
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Krankheit der VIA Chipsets!

Da kannst Dich ein paar Tage damit amüsieren die RAM-Riegel in unterschiedlicher Reihenfolge einzustecken und die RAM-Parameter manuell anzupassen.
Ich kenn das Problem auch, man bekommt das Geraffel dann irgendwann zum Laufen, braucht halt nur viel Gelduld.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag