WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2000, 21:04   #1
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Reden

Hi Leute!
Könnt ihr mir sagen, welches System gerade wirklich empfehlenswert ist?
Preis-Leistung
Selfconstruction!
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 21:14   #2
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Hallo!
Das kommt ganz darauf an was du damit machen willst (Briefe schreiben, Internet surfen, Spielen,...) und welches Budget du dafür veranschlagt hast!
Aber eins kann ich dir sicher sagen: eine AMD-CPU ist bei meinen Empfehlungen immer dabei!

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 29. August 2000 editiert.]
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 21:40   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Also zum Thema Preis/Leistung kann man schlecht was sagen, wenn Du nicht angibst, was Du damit machen willst. Denn was bringt der billigste Computer, wenn er dann Deinen Anforderungen nicht gewachsen ist ?

Eine ungefähre Schätzung für Standard-Aufgaben, aber ohne jetzt überall das billiste zu nehmen, kann ich aber machen. Denn billig ist nicht gleich preiswert !

Mainboard Asus A7V (die absolut wichtigste Komponente am ganzen System, hier würd ich auf keinen Fall sparen)
Cpu Amd Duron 600 oder 650. Auf keinen Fall den 700er, den 700er Thunderbird kriegst zum fast gleichen Preis, und das ist schon eine andere Kategorie.
Memory 128 Mb Pc 133. Ist momentan Standard, weniger bremst das System äußerst stark. Mehr schadet natürlich nicht, ist aber nicht mehr so günstig.
Standard-Cpu-Kühler
Soundkarte Sound-Blaster-Live 1024. Äußerst problemlos und kann 4 Boxen ansteueren.
Dazu CREATIVE FPS1000 Surroundanlage Subwoofer. + 4 Boxen. Kriegst schon um ca. Ös 850,--. Unschlagbarer Preis für einen erstklassigen Sound !
Grafikkarte Voodoo3 oder Voodoo4. Kriegst unter 2.000,-- bzw. unter 3.000,--. Äußerst problemlose Grafikkarten mit ausreichend Leistung für alle Spiele. Standardanwendungen sowieso. Wennst nicht zu sehr sparen willst, würde ich das aktuelle Modell Voodoo4 bevorzugen. Sollte es aber ein reiner Arbeitsrechner werden, ist auch eine Standard-Ati-Karte gut, die sind sehr günstig.
Beim Gehäuse würd ich wie beim Mainboard auf keinen Fall sparen. Deswegen ein guter Big-Tower mit Atx (sowieso Bedingung für neue Boards). Eye 920 oder Yeong Yang.
Cd-Laufwerk Asus 45x. Schnell und leise, exzellente Lese-Eigenschaften. Preise für Cdroms sind sowieso fast gleich. Max. einen Hunderter Unterschied.
Bei der Disk eine Ibm 75 Gxp. Ist eine der schnellsten momentan erhältlichen Disken und kann schon Udma100. Die 30 Gb Version ist ausreichend mit Reserven und kostet ca. Ös 3.000,--. Wenn Dir das zuviel ist, nimm irgendeine um ca. Ös 2.000,--, darunter ist es nicht mehr sinnvoll.
Beim Monitor kannst Du am meisten sparen. Ein ordentliches Gerät kostet aber schon etwas. Ein 19-Zöller ist der ideale Kompromiß. Wennst einen sehr guten Schirm willst, nimm den Phillips Brilliance 109 P10 ICE. Ist ein Spitzengerät, reißt aber mit fast Ös 9.000,-- ein entsprechendes Loch ins Börserl. Oder die Sony sind auch spitze. Oder Du nimmst einen billigen Belinea 19er, wenn das preislich den Rahmen sprengt. Bedenke aber, daß der Monitor einer der am längsten genutzten Komponenten ist. Außerdem ist ein guter Schirm für ermüdungsfreies Arbeiten ganz wichtig.

Was hältst Du davon ?


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 21:49   #4
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Beitrag

Also ich benutze das System zum Bildbearbeitungs und Videobearbeitungssystem und ab und zu zum spielen.
Hab mir ein Dualboard mit zwei Athlons vorgestellt und mit ca. 384MB ram!

Na Scherz ich werd ihn als Mail-Server verwenden
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 21:55   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

als mailserver? da brauchst du keinen überrechner. da würde irgendein billiger gebrauchter reichen. willst du ihn nur als mailserver oder auch als proxy?
dann mußt bedenken wennst zb. isdn hast das du um 3500ats ein elsa isdn modem bekommst mit einem hub eingebaut==>>alle rechener hab zugriff auf´s inet und untereinander.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 21:59   #6
THE_SLUDGE
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 231


Beitrag

Ich weis, dass ein langsamer auch ausreichend wäre (ein pentium 133) aber es ist eher eine Übergangslösung für ca. ein 1/4 Jahr. Nacher werd ich ihn zur Bild und Viedeobearbeitung nehemen (doch kein schmäh )
THE_SLUDGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 22:04   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Na bei einem Mail-Server ist es natürlich ganz anders. Wenns auf Preis-Leistung ankommt, gibts nur eins: Linux ! Das kannst Du auf fast jeden Rechner verwenden, ein Pentium mit beliebiger Mhz-Zahl wär aber nicht schlecht. Und Memory mindestens 32 MB. Disk mindestens 2 GB, damit Du außer dem Linux auch noch einiges an Traffic aufnehmen kannst. Hängt aber auch stark von den Datenmengen ab. Du mußt nur schauen, daß die Hardware von Linux unterstützt wird. Wenn Du sowas noch nicht hast, such Dir einen günstigen gebrauchten Rechner. Muß aber deutlich unter 5 Tausendern kosten, sonst kannst Dir gleich einen neuen leisten.



[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 22:10   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wenns über 3500ats kostet, kann ich dir nur einen router epfehlen. braucht weniger strom, geht einfacher, problemloser,..

wennst später mehr machen willst, kauf dir auch später einen besseren. da bekommst dan schon (hoffentlich) ausgreifte ddr boards,..

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2000, 22:44   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Da kann ich spunz nur zustimmen. Wart unbedingt auf Boards mit Ddr-Sdrams. Damit hast Du fast exakt doppelt soviel Leisung im Memory I/O !!! Dazu eine möglichst starke Amd Thunderbird Cpu und mehr als eine Disk. Am besten 3 bis 4 Ibm 75 Gxp Udma100, mindestens einen Disk-Stripe-Verbund für die Video-Daten. Dazu eine geeignete Grafikkarte oder gleich ein Videoschnittsystem, wodurch sich die Anforderungen an die Cpu-Power wesentlich verringern. Memory solltest Du nicht vergessen, mindestens 256 Mb für sowas, 512 Mb wär noch besser.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag