WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2005, 10:10   #1
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard frage zu subnetting

hallo
möchte da ein subnet simulieren
rechner1 mit der ip 192.168.100.5/255.255.255.0 (gw weiß ich nicht
????)
rechner1:~# route add default gw 10.0.0.138
SIOCADDRT: Network is unreachable

dazwischen ist ein router (speedtouch) mit der ip 10.0.0.138
rechner2 mit der ip 10.0.0.2/255.0.0.0 (gw 10.0.0.138) (funzt)

die rechner sind mal so konfiguriert


mein erstes problem der rechner 1 sollte mal eine verbindung mit dem router bekommen
funzt aber nicht (kann voin rechner1 nicht auf 10.0.0.138 pingen)

was muss ich am router bzw am rechner1 umstallen damit rechner 1 verbindung
zum router bekommt?


gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 10:34   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kann nicht gehen bei einer statischen route muss der gateway im selben subnetz sein wie der rechner auf dem die route eingetragen wird und das ist bei 192.168.100.5 mit dem gw 10.0.0.138 definitiv nicht der fall.

rechner1 ein braucht einen gw im ip bereich 192.168.100.x damit du zu 10.0.0.x routen kannst. die default route würde dann zu dem gw auf 192.168.100.x zeigen der mit beiden netzen verbunden ist und die pakete an 10.0.0.138 weiterleitet.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 10:43   #3
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard

zitat:
________________________________
rechner1 ein braucht einen gw im ip bereich 192.168.100.x damit du zu 10.0.0.x routen kannst.
________________________________

dann muss ich also im router ein gw im ip bereich 192.168.100.x
eintragen ??


die routing tabelle von router 10.0.0.138 sieht mal so aus
Code:
 Destination          Source           Gateway          Intf  Mtrc
239.255.255.250/32     10.0.0.138/32      10.0.0.138*      eth0   1
   80.123.17.74/32         0.0.0.0/0    80.123.17.74        PPP   0
     10.0.0.138/32         0.0.0.0/0      10.0.0.138       eth0   0
      127.0.0.1/32         0.0.0.0/0       127.0.0.1       loop   0
        10.0.0.0/8         0.0.0.0/0      10.0.0.138       eth0   1
         0.0.0.0/0      10.0.0.253/0    80.123.17.74        PPP   1
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2005, 10:55   #4
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard funzt

hallo

danke funzt schon

Code:
 Destination          Source           Gateway          Intf  Mtrc
239.255.255.250/32 192.168.100.19/32  192.168.100.19*      eth0   1
  192.168.100.0/24  192.168.100.0/24  192.168.100.19       eth0   1
 192.168.100.19/32         0.0.0.0/0  192.168.100.19       eth0   0
   80.123.17.74/32         0.0.0.0/0    80.123.17.74        PPP   0
     10.0.0.138/32         0.0.0.0/0      10.0.0.138       eth0   0
      127.0.0.1/32         0.0.0.0/0       127.0.0.1       loop   0
  192.168.100.0/24         0.0.0.0/0  192.168.100.19       eth0   1
        10.0.0.0/8         0.0.0.0/0      10.0.0.138       eth0   1
         0.0.0.0/0      10.0.0.253/0    80.123.17.74        PPP   1
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag