WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2005, 11:39   #1
A380flieger
Master
 
Registriert seit: 08.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 519


A380flieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Dualboot Windows XP und Windows 98

Hallo!

Zuerst einmal möchte ich klarstellen, dass ich weiß, wieviel hier schon über dieses Dualboot geschrieben worden ist, und ich habe auch schon intensiv danach gegoogelt, doch leider habe ich keine passenden Informationen finden können.

Ich habe folgendes vor: Auf meinem XP-Laptop auf einem zweiten Laufwerk Windows 98SE installieren.

Das sieht bei mir so aus:
Drive C: Windows XP; FAT32-Dateisystem
Drive D: LEER; ebenfalls FAT32-Dateisystem

Wie ich gelesen habe, kann man problemlos beide installieren, wenn man zuerst Win98 installiert und danach XP. Ich möchte aber auf keinen Fall alles neu machen, erst 98 und dann XP, sondern das 98 einfach auf das freie Laufwerk dazuinstallieren.
Auch möchte ich keine Zusatzprogramme wie Partition Magic verwenden.

Weiterhin weiß ich, dass, wenn ich 98 einfach installiere, Windows XP nicht mehr booten wird, weil irgendwelche Dateien überschrieben sind.
Deshalb müsse ich bestimmte "Boot-Dateien" auf Diskette speichern und nach der ganzen Installation im Windows XP wiederherstellen.

Folgendes Problem: Ich habe gar kein Diskettenlaufwerk in meinem Laptop!

Übrigens, in der XP-Hilfe steht folgendes: "Wenn Windows XP auf einem FAT-Volume installiert und ein weiteres freies Volume mit FAT oder FAT32 formatiert ist, können sie Windows 98 auf dem freien Volume installieren, ohne die Festplatte neu formatieren zu müssen."

Das klingt ja sehr schön, nur widerspricht das dem Ganzen hier und deshalb möchte ich das nicht so einfach probieren.

Deshalb brauch ich jetzt den entscheidenen Tip, wie ich Windows 98SE dazuinstallieren kann, so dass es problemlos funktioniert und ich bei jedem Hochfahren eins der beiden Betriebssysteme auswählen kann.

Geht das denn ohne Disketten-Laufwerk?

Ich hoffe auf einige brauchbare Antworten.
Viele Grüße
A380flieger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag