WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2005, 12:33   #1
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wer hat Erfahrung mit dem neuen Wetterradar?

Seit ein paar Tagen gibt es auf simmarket ein Wetter-Radar zum Preis von 12.90 €.

Die Offizielle Homepage des Programms lautet: http://members.chello.at/addongauges/


Irgendwie wirkt das Ganze nicht seriös. Die URL und auch die Tatsache, dass die Seiten mit Word erstellt wurden, lassen auf nicht allzu grosse Professionalität schiessen.

Ich kann mich natürlich auch täuschen und das Programm ist spitze?

Deshalb meine Frage, hat schon jemand dieses Radar gekauft und getestet und kann darüber berichten?
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 12:44   #2
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Die Screenshot`s sehen jedenfalls nicht gerade vielversprechend aus, es sieht so aus als zeige das Wetterradar bunte "Pizzascheibchen" an.
Da bleib ich lieber bei meinem Wetterradar von RealityXP. Da weiss man wenigstens was man hat !
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 12:48   #3
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Dem kann ich mich nur anschliessen ; ich hatte letztes Jahr von Florian P. das Wetterradar gekauft (müsste Vorgängerversion sein) und war ziemlich entäuscht - ist eigentlich nur ein buntes Spielzeug .Einstellungen nicht möglich , Graphik ungenügend .Kein Vergleich mit Reality XP ,dieses benutze ich häufig.
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 19:10   #4
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Wenn ich mich ganz kurz zu den Staments äussern draf

Nun zum thema Homepage, ich verschwnede weanig zeit damit prof. Pages zu machen...ich porgrammiere lieber )..
hat aber bitte nichts mit der Qualität der prdukte zu tun!?

zum thema vorgänger, der war auch nie und nimmer als RXP konkurrent gedacht, der war ein einfaches Wetterradar das nicht viel vorkenntnisse zum bedienen bedurfte, man musste keine tilt gain attenuation usw verstehen...deshalb auch der preisunterschid 7,90 zu 24,90

zu diesem wetterradar: Ist ebenfalls kein RXP konkurrent, weil das RXP 500 ist ein Wetterradar für G/A aircrafts und Business Props.
Das RXP500 hat aber sehr wenig mit den in Airliner verwendeten Systemen gemeinsam. Deshalb das FSWXR2100, das ist eine Simulation des realen Collins WXR2100 das in sämtlichen Airliner verwendet wird. (Oder der Konkurrent von Honeywell)
Es unterschiedet sich in vielen funktionellen Punkten vom RXP Radar eh klar.

Die simulierten Funktionen habe ich auf der IFC2005 mit einem 747/757 Pilot (der übrigens auch Betatester bei PMDG ist) besprochen, und nach ca. 10 minuten testen war er beigeistert, obwohl er noch etwas die ausführung des Ground Clutter (Pizza scheibchen) bemängelt hat...

Wen die Funktionen interessieren kann auf der Homepage auch das Manual runterlanden

mfg

mfg

florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 19:31   #5
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi,


Dafür dass die Seite mit Word gemacht ist, sieht sie doch ganz gut aus



Vielleicht wird das Wetterradar ja in der nächsten FXP getestet, dann wissen wir mehr..



Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 19:33   #6
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Hallo Florian

War ja nicht so bös gemeint, ist nunmal schwer wenn es gleiche Addons bloß von andernen Anbietern gibt. Dann wird natürlich immer wieder verglichen und es wird darüber diskutiert.
Mir persönlich stört ja nur die farbliche Animaton. Ansonsten mag es ja sehr gut gelungen sein.

PS. Mach auf jeden Fall weiter so !!
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 19:34   #7
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Achso, hab ich ganz vergessen. Die Website sieht supi aus !!
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2005, 20:53   #8
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Hab auch sicher nit böse aufgefasst!!!

Verständlicherweise werde ich immer mit RXP verglichen, RXP hat auch ein phänomenales Radar. Ich fahre eine andere Schiene wieRXP die genauso gut ist.

Ich will nur den grundlegenden Unterschied zwischen RXP und FSWXR2100 erklären.

Ich würde nie jemanden raten meine Radar in eine cessna oder einen biz-turboprob einzubauen, weil es da nicht hingehört,da muss RXP rein.

Mein Radar ist für Airliner gedacht Boeing 737-777 und Airbus
mfg

Florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 14:11   #9
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hat jemand mittlerweile Erfahrungen gesammelt mit dem Wetterradar ? Brauchbar oder eher nicht ?

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 18:26   #10
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Standard

Hallo zusammen

Ich habe das Tool seit ca. einer Woche und bin sehr zufrieden damit. Ich verwende es vorwiegend in Verbindung mit der Level-D Boeing. Dort funktioniert es, im Gegensatz zum Reality-XP Wetterradar, ausgezeichnet.

Nur hoffe ich, dass Florian in absehbarer Zeit noch ein Klick-Icon programmiert, mit dem man das WX-Radar ohne die Tastenkombination öffnen kann. Bei PMDG, Level-D oder PSS nützt die Tastenkombination nichts, da es zuviele Sub-Panels hat.

Gruss: Hugo
____________________________________
Hugo Frey

Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag