WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2005, 15:20   #1
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Standard NTLDR Fehlermeldung wie beheben?

Ein Freund von mir hat MSI Live Update benutzt bei seinem XP Rechner. Ein paar mal Ja geklickt bei Englisch das er nicht verstand und das Ergebniß:

Nach einem Bios update fährt der Rechner nicht mehr hoch.
Beim starten kommt nur die Meldung NTLDR Fehler.

Startet normalerweise von C und 2 Sata Platten sind drin .


Kann jemand helfen?

Danke
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 15:39   #2
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Eine Diskette ist eh keine drin ?

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 15:52   #3
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Standard

Natürlich nicht - Kann mit vorstellen daß villeicht der Treiber fehlt für die Sata platte?
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 15:52   #4
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Standard

Natürlich nicht - Kann mit vorstellen daß villeicht der Treiber fehlt für die Sata platte?
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 16:04   #5
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

möglicherweise ist im bios die boot-reihenfolge verstellt (durch's update) siehe da:

http://www.dirks-computerecke.de/winxp_ntldr_fehlt.htm
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2005, 17:04   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

http://www.wcm.at/forum/search.php?s...der=descending
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 10:20   #7
p7manfred
Veteran
 
Registriert seit: 11.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 310


Standard NTLDR Treiber

Anscheinend fehlt der Treiber der die Festplatte und Windows startet
"NT LDR"

Kann ich nicht den Treiber reinkopieren auf die Festplatte von der Treiber CD?
Wenn ja auf welches Directory und eventuell wie ?

Manfred
____________________________________
Besten Grüßen Manfred
p7manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 10:31   #8
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Findet er alle SATA Platten? Wenn ja:
WinXP Installations-CD reinhauen, reparieren und den MBR neu schreiben lassen (durch Installation).
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 11:30   #9
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also mal langsam:

NTLDR ist folgendes:

NT (Das "System") - LDR ("LoaDeR")

dies suggeriert folgerichtig:

es ist etwas, das das Dateisystem laden kann, bzw. lädt; worum gehts da?
NT hat das Dateisystem NTFS ("NT File-System") was eine eingebaute eigene Plattenberechnung und verwaltung hat, die abgesichert, geschützt ist, also quasi nur mit berechtigung benutzbar. Diese Berechtigung befindet sich in dem "Bootblock", einen "Header" der auf der Festplatte frei zugänglich ist, der sich NTLDR nennt.

Das ist weder ein Treiber noch eine Datei, sondern ein in dem Bootblock eingebaut NTFS-Reader, der die Platte zum Lesen und Schreiben für Windows befähigt!
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 11:33   #10
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nochmals hinterher:

Die Bootreihenfolge ist so gesetzt worden, das die Platte garnicht erst gesucht wird, und somit auch kein NTLDR gefunden werden KANN, Bitte ändere die Bootreihenfolge im BIOS auf die richtige Platte zurück....
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag