WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2005, 15:56   #1
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard keine oder eingeschränkte Konnektivität...

Hallo,

hab hier mal ein Problem.

Hab schon vor 2 Monaten ein WLan installiert. Mein PC steckt direkt im Router drin, der PC oben ist übers WLan online. Naja, er war es...

Kurz vor meinem Urlaub stieg der dann plötzlich aus, angeblich hat niemand was an dem PC verändert.
Ich hab dann mal manuell eine IP zugewiesen, dann konnte sich der PC verbinden, jedoch mit dem Vermerk: "Keine oder eingeschränkte Konnektivität". Bei der automatischen Zuweisung verbindet er nicht zum Router.
Nehme ich die Windows Firewall raus, dann geht der Vermerk mit der Konnektivität weg, aber dennoch komm ich nicht wirklich online.
Pings, Traceroutes und so funktionieren alle nicht, Pakete werden verschickt, aber nicht empfangen.
Ich hab in einem anderen Forum gelesen, dass man den TCP/IP Dienst deaktivieren soll, jedoch brachte das auch nichts.

Wer kann mir helfen? Systemwiederherstellungen, egal wie weit in die Vergangenheit, haben auch nichts gebracht...

Tschüß
David
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 19:47   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Bei manchen Tips aus diversen Foren läuft es mir kalt den Buckel hinunter...

Hoffentlich hab ich Dein Setup richtig verstanden:

PC 1 ist mit einem WLAN-Router direkt über Kabel verbunden.

PC 2 ist über Funk mit dem WLAN-Router verbunden.

Der Router hängt irgendwie am Internet. (ADSL, Kabel oder so)


Wenn PC 2 Verbindungsprobleme hat, dann hat das nichts mit der Firewall oder mit dem aktivierten TCP/IP Dienst zu tun. (Im Gegenteil: TCP/IP ist für das Netzwerk zwingend notwendig!!)

PC 1 hat ja hoffentlich noch eine Netzwerkverbindung, oder?

Verbinde Dich mit PC 1 einmal direkt zum Router. Der hat ja auch eine IP-Adresse und mit ziemlicher Sicherheit ein Web-Interface (siehe Handbuch).

Es kann durchaus sein, dass der Router abgestürzt ist und seine Einstellungen für das WLAN (z.B. Verschlüsselung oder Namen) verloren hat. Prüf das mal.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 21:19   #3
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Alex,

danke schonmal für deine Antwort.

Zitat:
PC 1 ist mit einem WLAN-Router direkt über Kabel verbunden.

PC 2 ist über Funk mit dem WLAN-Router verbunden.

Der Router hängt irgendwie am Internet. (ADSL, Kabel oder so)
Ja, genau, via ADSL.

Habe mal den Router resetet, alles neu eingegeben, sogar ein neues WEP Passwort erstellt, und eine aktuelle Firmware aufgespielt. Klappt immernoch nicht.

Habe den TCP/IP Dienst auf PC2 wieder aktiviert, PC2 verbindet zum Router. Zeigt mir in so nem kleinen Programm des USB-Dongles sogar eine hervorragende Konnektivität.
Aber ich kann weder irgendwelche Seiten aufrufen, geschweige denn auch nur den Router anpingen. "Zielhost nicht erreichbar".

Noch einen Tipp? Ansonsten wüsste ich nur noch formatieren des PCs, aber bringt das was?
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 21:53   #4
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo David,

also Formatieren ist die schlechteste aller Lösungen und vor allem wird es nix bringen!

Wenn dein Router ein DHCP Server ist, also IP Adressen vergeben kann, dann brauchst du eigentlich bei TCP/IP nur den Punkt auf " IP-Adressen automatisch beziehen" setzen. Also schau mal im Menu des Routers nach, ob dieser als DHCP Server aktiviert ist.

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 22:31   #5
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Rene,

danke, ja, DHCP kann der Router, habe das auch an, auch den richtigen IP Block angegeben. An PC2 habe ich "Automatische Vergabe der IP" ausgewählt und dann kommt wieder der Hinweis "Keine oder eingeschränkte Konnektivität".

Das war's dann auch nicht.
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 23:04   #6
Celtic
Newbie
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 4


Standard WLAN

Hi David,

ich habe eine ähnliche Konfiguration wie Du: Der WLAN-Router Allnet ALL0277DSL hängt mit seinem integrierten Modem am DSL, mein Desktop-PC (Eigenbau) per Kabel am Router. Mit dem Notebook (IBM T43) gehe ich kabellos über den Router ins Netz. Ich hatte zweimal das gleiche Problem wie Du, beidesmal war ein Stromausfall (einmal Gewitter, einmal Sicherung abgeschaltet wg. Renovierung) der Auslöser. Ich habe die Konfiguration des Routers auf dem Desktop-PC gesichert und einfach wieder eingespielt. Der Router fährt dann neu hoch und alles funzt wieder. Vermutlich bringt der Stromausfall irgendwelche Einstellungen des Routers durcheinander.

Good Luck und viele Grüsse

Manfred
____________________________________
Fetzenflieger
Celtic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 23:09   #7
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo David

Zitat:
An PC2 habe ich "Automatische Vergabe der IP" ausgewählt
Verstehe ich das richtig: Du hast in PC2 dies ausgewählt? Oder im Router? Und falls im PC2: Wo hast du "Automatische Vergabe der IP" gefunden? Mir ist dieses feature innerhalb von XP noch nicht begegnet.
Wenn du dies so gemacht hast, dann kann es eigentlich nicht funktionieren, da du dann zwei DHCP Server hast: Den Router und PC2!
PC2 soll ja nicht vergeben sondern die IP beziehen.

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 00:01   #8
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo René!
Erstmal herzliche Grüße nach Berlin.
Zur automatischen Adresse im PC:
Bei mir stelle ich sie in den 3 vernetzten PC's so ein:
In jedem PC unten in der Taskleiste auf die Lan-Verbindung klicken
Eigenschaften
Internetprotokoll TCP/IP auswählen
Eigenschaften

jetzt erscheint die Auswahl
-IP automatisch vergeben oder
-folgende IP-Adresse ...

Bei mir waren aufgrund eines Blitzschlages in der Nähe Router, Modem und Splitter hin, somit mußte ich mich zwangsläufig mit dieser Materie befassen.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 00:15   #9
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Manfred,

naja, ich hab den Router jetzt schon sicher dreimal resetet und alles neu eingegeben, da ist nix mehr durcheinander.

@Rene: So wie Rolf sagt habe ich es eingestellt. Bisher klappte das immer so, bloß wenn ich auf eine LAN ging, da musste ich eine IP am PC selber manuell zuweisen.
jock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 01:16   #10
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Leider kann ich persönlich dir nicht weiterhelfen. - Doch ich kenne ein wirklich ausgezeichnetes Forum. Wenn du es dort noch nicht versucht hast, dann stelle deine Frage dort noch eimal. - Ich bin fast sicher, dass dir dort geholfen werden kann.

http://www.paules-pc-forum.de/phpBB2/index.php

Liebe Grüße
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag