![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
Hallo Alle,
Wenn ich in einem batch mit CALL einen anderen batch aufrufe, werden dann Variablen für den neuen batch übernommen? Vielen Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
ja, variablen die du im aufrufenden skript (mit set command) definierst sind im (per call) aufgerufenen skript auch bekannt.
____________________________________
religion is a virus from outer space |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
Danke!
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
Hallo Alle,
Ich habe eine Variable in einem Batch, die ich mit einer anderen Variable verschachteln möchte. Code:
set var1=wert1 set var2=%var1%wert2 Wer hat recht, mein Unterbewusstsein oder meine DOS Shell? ![]() Vielen Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
ja das geht schon so
____________________________________
religion is a virus from outer space |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
Hmmm, irgendwas hat's dann... Bekomme nämlich als Resultat:
Code:
%var1%wert2
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
weiss nicht, aber wenn ich dein code-schnipsel ausführe bekomme ich das richtige ergebnis:
Code:
C:\>set var1=wert1 C:\>set var2=%var1%wert2 C:\>echo %var2% wert1wert2
____________________________________
religion is a virus from outer space |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
Mir kommt gerade die Idee, dass unter Umständen das Problem daran liegen könnte, dass ich die Variablen nicht direkt im Batch setze, sondern mir das Ganze per FOR --> SET aus einer INI Datei hole.
In der INI steht Code:
var1=wert1 var2=%var1%wert2
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() |
wie schaut denn der code aus?
____________________________________
religion is a virus from outer space |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
Möglicherweise liegt der Hund auch wo anders begraben. Bin gerade dabei Zeile für Zeile zu analysieren.
Bei folgendem Code erhalte ich einen Syntaxfehler Code:
cd "C:\Program Files\System Check\plug-ins\wget" ![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|