WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2005, 16:13   #1
Thunderdome
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 25


Frage Probleme mit Webserver

Hi!

Habe einen Rechner mit einem Apache 2 Server unter SuSE 9.3. Ich kann den Webserver innerhalb vom Netzwerk mit der IP Adresse vom Rechner erreichen.

Nun zum Problem: Wenn ich versuche über die vom Provider zugeteilte IP (80.123.usw) den Webserver zu erreichen dann findet der Browser ihn nicht.

Internetprovider: Aon (Speed)
Router: Netgear FR114P

Danke im Voraus
____________________________________
Rechtschreibfehler sind erwünscht und dienen zur Belustigung
Thunderdome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 16:24   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: Probleme mit Webserver

Du musst Port 80 am Router auf die LAN IP des Webserver forwarden.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 16:24   #3
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

inbound service für port 80 (http) eingerichtet?
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 16:49   #4
Thunderdome
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 25


Standard

Hi!

Ich hab das Problem gelöst...
In der Router-config unter Rules:
Es muss folgende Option aktiviert sein:

Zitat:
[X] Default DMZ Server [192.168.0.8]
Die 192.168.0.8 ist die Netzwerk IP vom Webserver...

Danke für eure Hilfe
____________________________________
Rechtschreibfehler sind erwünscht und dienen zur Belustigung
Thunderdome ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 18:07   #5
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Vorsicht: Damit sind alle Ports deines Webservers von außen zu erreichen. Wenn dich das Risiko das irgendwer versuchen kann deinen Server zu hacken nicht stört kannst du die einstellung so lassen. Sicherer wäre es aber auf jeden Fall wenn du nur ein Forward für Port 80 einrichtest (falls das bei denem Router möglich ist).

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 13:41   #6
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Wenn kein Dienst auf einem Port lauscht, gibt es auch nichts zu hacken ;-)

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag