WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2005, 13:34   #1
alpha2003
Veteran
 
Registriert seit: 29.12.2004
Alter: 43
Beiträge: 427


alpha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Flugplanung - Fuel

Hallo

habe mir die 747 zugelegt und das Manual durchgearbeitet mehr oder weniger.

Nun bin ich bei der Fuel Plannung.

1. Woher bekomme ich einen gescheiten Flugplan?

2. Woher bekomme ich die Nm angezeigt.

3. Nun die wichtigste Frage. wetterinfos.
Woher weiß ich welche Winde herschen damit ich die mit einberechnen kann?

gruß Markus
alpha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 13:50   #2
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hallo Markus,

Zitat:
1. Woher bekomme ich einen gescheiten Flugplan?
entweder von asalink.net als Freewarealternative, oder von FOC (Payware) für den eher professionellen Simmer. FOC berechnet dir auch den Fuel, gibt Wetter- und Windinfos, kann EROPS.

Zitat:
2. Woher bekomme ich die Nm angezeigt.
Bei Beiden werden dir die NM angezeigt. Bei Asalink nur die NM, bei FOC auch die ESAD-Entfernung (relativ zum Wind (Rücken- oder Gegenwind) wird die Strecke länger/kürzer).

Zitat:
3. Nun die wichtigste Frage. wetterinfos.
Woher weiß ich welche Winde herschen damit ich die mit einberechnen kann?
In Internet kannst du hier fast alle Winde abrufen. FOC rechnet die Winde automatisch mit ein. Es gibt aber auch Freewareprogramme, die dir anhand der NM den benötigten Fuel anzeigen (als Beispiel Keroplan).


Ich hoffe das konnte dir helfen .
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 13:59   #3
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Beitrag

Hallo,

einen gescheiten Flugplan kannst Du dir selber erstellen, wenn du die Lust und die Zeit dazu hast.
Du benötigst halt die entsprechenden Charts und Daten der NATRACK´s dazu. Letztere bekommst Du unter
www.natroutes.glideslope.de/

Ich könnte dir aber auch einen Original Flightplan schicken:

Singapre Airlines
Flug SIA26
Date: 30.03.2003
Frankfurt - New York

Müsste ich noch einscannen.

Wetterdaten bekommst Du ebenfalls über das Internet. Wenn Du diese richtig nutzen möchtest, müsstest Du das Wetter entsprechend im FS einspielen. Dazu gibt es auch entsprechende Programme, wie Geat Weather.

www.wetterklick.de
www.blitzwetter.de
www.wetterklima.de
www.wolkenatlas.de

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 17:18   #4
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Sehr zu empfehlen für den ambitionierten Flightsimmer mit schmalerem Geldbeutel ist auch FS Build 2.2. Macht komplette Fuelplanung inklusive Einbeziehung des Wetters (externe Programme und Flusi), liest tagesaktuelle NAT-und PACOT-Tracks und kann individuell angepaßt werden.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag