WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2005, 20:11   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Zwei-Monitore Cockpit: Was ist zu beachten ?

Hallo,

ich möchte mir einen zweiten Monitor, um den FS Navigator und ein Wetterradar darüber laufen zu lassen, anschaffen.
Was muss ich dann beachten ?
Brauche ich vielleicht noch eine zweite Grafikkarte ? Leidet die Framerate vielleicht darunter, wenn ich zwei Monitore verwende ?
Was darf man auf keinen Fall vergessen ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 20:29   #2
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi,


kommt drauf an welche Grafikkarte du derzeit drin hast. Neuere Karten haben einen zweiten Anschluss zum VGA, bei mir ist es zb. ein DVI Anschluss. Idealerweise kaufst du dir dann auch ein TFT mit DVI Eingang, dann hast du die beste Qualität.


Es geht aber auch wenn du einfach einen DVI/VGA Adapter verwendest, so hab ich es angeschlossen weil mein TFT kein DVI Eingang hat. Ich bin mit der Qualität auch sehr zufrieden, ich glaube so groß wird der Unterschied zwischen DVI und VGA nicht sein.

Die Framerate wird wahrscheinlich etwas runter gehen, solange du aber keine Sichten (Beobachteransicht oder so) auslagerst, sollte es kein Thema sein. Den FS Navigator oder zb. FMC usw. kannst du ohne Probleme auslagern.

EDIT: ich sehe gerade du hast eine nvidia geforce 6610 XL eingebaut, die sollte eigentlich über VGA und DVI Ausgänge verfügen. Somit kannst du also ohne Probleme loslegen

Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 22:42   #3
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich habe verschiedene Lösungen zu dem Thema getestet.
1) Eine GraKa mit 2 Anschlüssen: Am besten gefiel es mir, wenn der FS im Fenster lief (macht keinen Leistungsunterschied) und die zusätzlichen Anwendungen auf dem zweiten Monitor gelegt sind. Damit bin ich geraume Zeit unterwegs gewesen.

2) Eine zweite GraKa für den zweiten Monitor.
Das hab ich jetzt grade testweise drin, weil die "erste" Graka ein SLI-System aus zwei Geforce 6800GT ist, und im SLI-Betrieb nur einen Monitor unterstützen. Da ich mich an den zweiten so gewöhnt hab ist mir die Idee mit der zweiten GraKA (8MB Matrox G200) gekommen und es funktioniert bis jetzt ganz gut bei 1280x1024x32. Mal sehen wie es wird, wenn ich 3D-Mark05 starte

In beiden Fällen werden die Frames nur noch gering belastet. Ein zusatzlicher Desktop fordert natürlich Leistung, aber bei aktuellen Prozzies ist es kaum relevant. Interessant sind dann wiederum die zusätzlichen ANwendungen. Servinfo knallt bei mir immer dermassen rein, dass bei einer Aktualisierung der Datenbank die FPS auf bis zu 5 absinken Als IVAO-Flieger ist das jetzt aber zum Glück irrelevant geworden. Mal sehen wie sich IvAe auswirkt (habs noch nicht getestet)
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2005, 22:54   #4
Egger
Veteran
 
Registriert seit: 09.06.2003
Alter: 57
Beiträge: 203


Egger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm, ich nutze einen zweiten PC (sozusagen
als dritter Monitor) für solche Dritt-
produkte wie ServInfo (bzw. IvAe) - da
reicht auch ein etwas lahmes System, denn
es ist ja "nur" zum Beobachten gedacht.

Nebenbei kann ich im Hauptsystem mit
meinen zwei prall gefüllten Monitoren
(PMDG) fliegen und "links" noch die Charts
online aufklappen.

Damit hab ich mit meinem "betagten"
Hauptsystem trotzdem noch eine für mich
zufriedenstellende Rate-Situation.

Ansonsten: ich möchte den zweiten Monitor
am Rechner nicht mehr missen !!!

Grüße
Tom
____________________________________
Thomas Stemmer
Das Bordmagazin
Egger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 05:56   #5
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Olli, hallo Holger, hallo Tom,

vielen herzlichen Dank für die Erklärungen bzgl. dieses Themas. Dann kann es ja dann losgehen. Ist bestimmt ein tolles Erlebnis mit zwei Monitoren zu fliegen.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 09:55   #6
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Ich nutze ebenfalls ein zwei Monitor Setup an einer Grafikkarte (Sapphire ATI9800pro) und fliege im Fenster Modus. An einem zweiten Rechner der über LAN/WideFs mit dem FlusiPC verbunden ist, läuft Wetter, Servinfo, Charts usw.

Das Panel verteile ich auf beide Monis. Ist einfach nur gut, wüßte garnicht wie das nur auf einem CTR/TFT klappen könnte
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 19:02   #7
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Leute,

jetzt sitze ich gerade vor den beiden Monitoren und weiss nicht so recht wo ich anfangen soll.
Meine Graka hat in der Tat beide Anschlüsse gehabt. Der alte Monitor hängt nun am normalen Anschluss und der neue am DVI-Anschluss. Was muss ich jetzt aber tun, dass Microsoft erkennt, dass es von nun an mit zwei Monitoren arbeiten soll ? Was und wo muss ich einstellen. Mein neuer Monitor, der über den DVI-Anschluss läuft ist auch noch schwarz bzw. ich bekomme die Meldung "kein Signal".
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 19:46   #8
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp EDDF
Hallo Leute,

jetzt sitze ich gerade vor den beiden Monitoren und weiss nicht so recht wo ich anfangen soll.
Meine Graka hat in der Tat beide Anschlüsse gehabt. Der alte Monitor hängt nun am normalen Anschluss und der neue am DVI-Anschluss. Was muss ich jetzt aber tun, dass Microsoft erkennt, dass es von nun an mit zwei Monitoren arbeiten soll ? Was und wo muss ich einstellen. Mein neuer Monitor, der über den DVI-Anschluss läuft ist auch noch schwarz bzw. ich bekomme die Meldung "kein Signal".
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Keine Sorge, so haben alle vor dem ersten MM-Versuch dagesessen

Du musst jetzt noch im Graka-Treiber (bzw. über Rechtsklick auf den Desktop>Anzeigeeinstellungen) den erweiterten Desktop einschalten, damit der PC weiß, dass er 2 Monitore hat.

Aber nicht Klon-Modus (gibt 2x das selbe Bild) oder Widescreen(zieht den Desktop in die Breite).

Ich hab ne ATI und weiß nicht, wie das bei Nvidea genau aussieht, aber du solltest das finden, wenn du mal richtig nachsiehst.

Dann brauchst du den FSNav (mit Strg+F9 verkleinert) und das Wetterradar nur noch mit der Maus rüberziehen, fertig!

hier kannst du übrigens sehen, wie sowas aussehen kann

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=170981
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2005, 21:03   #9
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Christian,

vielen herzlichen Dank für deine Hilfe. Es hat wunderbar funktioniert. Es ist schon ein toller Anblick, wenn man den Doppel-Monitor-Betrieb jetzt in Aktion sieht. Echt klasse !

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2005, 12:12   #10
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Leute,

ich habe jetzt mehrere Flüge mit zwei Monitoren gemacht und ich bin stark begeistert. Jedoch hätte ich noch eine Frage.
Nämlich, kann man nicht alle Sachen bzw. Cockpitteile auf den zweiten Bildschirm schieben. Z.B. der FMC eines Fliegers, der läst sich nicht auf den anderen Bildschirm verschieben, oder das FS GPS-System, geht leider auch nicht auf den anderen Bildschirm. Was muss man tun um das zu ermöglichen ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag