WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2001, 09:46   #1
Oelmaennchen
Newbie
 
Registriert seit: 10.03.2001
Alter: 52
Beiträge: 4


Frage

Hallo,

erstmal ein erfolgreiches Fliegen. Ich bin zum erstenmal
hier im Forum, und habe Wahrscheinlich ein altbekanntes
Problem. Mir schenkte jemand einen alten Viedeoprojektor
(640*480 bei 4096 Farben). Das reicht für die Landebahn dachte ich und kaufte mir eine Matrox G450. Sobald ich da den Mehrbildschirmmodus aktivierte bekam ich nur noch entsetzliche Framerates. Also tauschte ich die Karte gegen 2
Creative GeForce 2MX (AGP+PCI). Alles bleibt beim alten.
Ich habe 1000 MHz und 512 MB Ram. Ist es wirklich möglich das das alles so langsam über den Bildschirm zuckelt ?

Bringt es viel mehr das alles über ein Netzwerk mit 2 langsameren Rechnern abzuwickeln ? Und sind zwei Rechner
überhaupt synchron genug.

Danke im vorraus
____________________________________
Olli
Oelmaennchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 12:37   #2
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Frage Bitte etwas genauer!

Hi & Willkommen!

Also, bei Deinem System sind diese zahlen eigentlich unmöglich! Ich nehme an (bitte gib bei Deiner Antwort mal Deine genaue Vorgehensweise an!), das Du die neusten Treiber installiert hast (für die Matrox DH - die ist nämlich optimal für Deine Anforderungen) und dann unter Win98 den Desktop erweiterst. Welche Anzeigeeigenschafen auf welchem Monitor / Desktop? Welche Anzeigeeinstellungen im FS? Extrahierst (löst) Du die Aussensicht dann als Fenster und schiebst diese auf den 2. Monitor (Beamer) ? Oder wie gehst Du vor? Wichtig ist, das beide Auflösungen aufeinander abgestimmt sind, sonst rechnet sich die Grafikkarte dumm & duselig! Kannst Du beim Projektor nicht tricksen, was die Farbtiefe angeht? Vor allem: Hattest Du mit der Matrox probeweise mal einen "normalen" Zweitmonitor laufen, und welche Ergebnisse waren es da? mach das doch mal jetzt mit den zwei einzelnen Karten.

Schreib mal !

Gruß,

Michael Marx
www.marxair.com
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 18:23   #3
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Moin!

Eigentlich sollte es mit der G450 klappen (mit der G400 (dem Vorgänger) konnte man nur manchmal zwei verschiedene Auflösungen fahren), aber hast Du auch für den zweiten Bildschirm (also Deinen Beamer) auch die korrekte Auflösung einegstellt ?

Ich frage mich aber gerade, ob FS2K damit zu Rande kommt, weil die Software ja auch dann zwei Auflösungen umrechnen müßte und nicht die Graphikkarte. Also, ich würde auch Michaels Vorschlag verwenden und am besten zwei gleichartige Monitore benutzen und auf beiden erstmal die gleiche Auflösung einstellen und nach und nach die Einstellungen auf dem zweiten Monitor verändern.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück!

KaffDaddy
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 11:49   #4
Oelmaennchen
Newbie
 
Registriert seit: 10.03.2001
Alter: 52
Beiträge: 4


Unglücklich Etwas genauere Angaben

Hallo,

ersteinmal danke für die Antworten.
Also, ich betreibe das 747-PSS Cockpit auf meinem Monitor bei 1024*768*32. Der zweite Monitoranschluss (Matrox oder Creative) steht auf 640*480*16. Der Projektor schafft leider keine höhere Auflösung. Ich löse dann das Fenster der Landebahnsicht. Sobald ich das Fenster auf den Projektor schiebe wird es auf beiden Displays unerträglich.
Aber auch auf einem Monitor ruckelt es noch einigermassen.
Ich stelle keine Verbesserung zu meinem alten PC mit 500 MHz und 128 MB Hauptspeicher fest. Ich muss allerdings zugeben das daß Laden der Szenerien und Cockpits schon deutlich schneller geht. Soll ich lieber die Matrox drinnlassen ? Ich habe keine Neuinstallation sondern immer ein deinstallieren der Hardware (Sowohl Mainboard als auch Grafikkarten) durchgeführt und dann die Installation ausgeführt.

Gruss Oliver

____________________________________
Olli
Oelmaennchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 15:03   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

ich bin immer noch der Meinung, daß der Flugsim die Spirenzien macht, wenn Du über zwei "Monitiore" fliegen willst, die mit einer unterschiedlichen Auflösung anegsprochen werden. Habe aber mit dem Flugsim noch keine Erfahrung diesbezüglich gesammelt, vielleicht meldet sich ja mal jemand, der z.B. sich schon ein Cockpit zusammengeschraubt hat und dort auch mit einer MehrMonitor-Lösung arbeitet ???

Ich wünsch Dir viel Glück, daß sich Deine Probleme lösen.

CU

KaffDaddy
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 22:52   #6
D-ADIC
Newbie
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 47
Beiträge: 3


Standard Probleme mit 2 Monitoren

HI !

Die Probleme sind ganz normal. Dein Rechner schafft das einfach nicht ( ich denke, nicht mal ein PIV 1,5GHz reicht dafür... ) Um 2 Monitore 3D zu beschleunigen ist ein gigantischer aufwand nötig... Es ist z.b. ja bei manchen 3D karten schon schwierig genügend daten für diese ranzubekommen...
Die einfachste Lösung: einen 2. Rechener und über den das ganze laufen lassen...

cu


____________________________________
Boris

boris@inetmail.de
haschke.salve@gmx.de
D-ADIC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2001, 10:00   #7
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Idee Stimmt so nicht!!!

Hallo miteinander!
Ein mail an Oelmaennchen ist unterwegs.
Ich habe ein ähnliches setup und alles läuft gut.
Man darf nur nicht die Aussenansicht "undocken", sondern nur das Panel und dies dann auf den 2 Schirm ziehen.
In meinem Homecockpit betreibe ich 4 Rechner und 5 Monitore und alles läuft prima.
RGDS
HOLI
EDDB
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2001, 10:57   #8
D-ADIC
Newbie
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 47
Beiträge: 3


Standard Hmmm

Morgen!

Das problem ist die 3D beschleunigung - und wie du ja sagtest, solange man die aussenansichten lässt wo sie sind, funzt alles (die sind ja ein wenig rechenintnsiv... ). Mit den Instrumenten klappt das alles.

Besser ist aber die lösung mit wideview.

cu all

____________________________________
Boris

boris@inetmail.de
haschke.salve@gmx.de
D-ADIC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2001, 18:10   #9
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard Kommt drauf an!!

Hi!
Will ja keinen Streit anfangen und halbwegs hast Du sicher Recht, aber es kommt immer darauf an, was man machen will!
Im Minicockpit kann man natürlich auf wideview nicht verzichten, da man mit mehreren Außenansichten fliegt, aber so wie ich die Problematik von Oelmaennchen verstanden habe, hat er ja nur 2 Sichten.
Da ist Dualhead oder 2 Grakas besser, da der Datenaustausch auf einem Rechner läuft. Für wideview bräuchtest ja eigentlich einen 2.Rechner. Mit meinem setup 4 Rechner und 5 Monitore (3x Außenansichten 1x Panel 1x EFIS) läuft der "Hauptrechner" mit Dualhead.
Alles tutti paletti und keine Probleme mit Frameraten oä!!
Wichtig ist eben nur, daß der rechnerintensivste Part, die Außenansicht, nicht im gelösten Bildmodus läuft, denn dann ist der Flusi nicht mehr fliegbar.
Tschau bis dann!!
HOLI
EDDB
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2001, 22:54   #10
D-ADIC
Newbie
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 47
Beiträge: 3


Standard

Tja - da hast DU recht...)

Ich meinte auch nur die Rechenintensiven aussenansichten - die anderen müssten mit der matrox laufen. BTW - hat schon mal jemand 3 Grakas probiert?

cu

boris
____________________________________
Boris

boris@inetmail.de
haschke.salve@gmx.de
D-ADIC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag