WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 00:07   #1
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard AFCAD, wie neue airports installieren

moinmoin, heisst es nicht man kann neue afcads einfach in den addon scenery/scenery-ordner kopieren und schon erkennt und benutzt der FS2004 die neuen files und laesst die flugzeuge zu den modifizierten stellen rollen?

nun ja, bei mir klappts net, hab GAP1 aufm Fs2004 und mir eine afcad von avsim runtergeladen fuer die GAP-version.

vieles probiert: die bgl einfach in den ordner vrschoben, alte UT-file geloescht, umbenannt und einiges mehr...
Der FS benutzt beharrlich die doofe standartAFCAD, bei der alles daneben liegt.

Also kann mir nochmal kurz jemand auf die spruenge helfen: wie bring ich meinen UT-fliegern neue airports bei?


danke im vorraus

PS: bitte nicht mit "benutz die suche" loechern, die is quark!!!
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 08:09   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

AFCAD-Dateien unterliegen genauso der Szenerie-Hierarchie wie alle anderen Szenerien oder Landklassen auch.

Das Verzeichnis "Add On Scenery\Scenery" unterliegt genauso dieser Regel wie alle anderen Verzeichnisse.

Schau Dir mal in AFCAD bei den Properties an, welche Datei GENAU genommen wird und wo ev. andere Dateien für diesen Flughafen liegen.

Dann vergleiche die Pfadnamen mit der Hierarchie in Deiner scenery.cfg. Vielleicht liegt dort der Hund begraben?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 10:08   #3
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

merkwuerdig is, dass andere scenerien wie LIRF mit neuer afcad funktionieren. werde mal andere airports probieren
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 10:08   #4
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

merkwuerdig is, dass andere scenerien wie LIRF mit neuer afcad funktionieren. werde mal andere airports probieren
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 13:16   #5
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Shubby
merkwuerdig is, dass andere scenerien wie LIRF mit neuer afcad funktionieren. werde mal andere airports probieren
Ist es auch ein AF2 File? Und gibt es noch ein zweites nicht gelöschtes AF2 File irgenwo in deiner FS Installation? Es gibt da ein Tool welches doppelte AF2 Files aufspürt, ich weiß nur nicht mehr wie das Teil hieß.

Gruß
Franz
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 14:51   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raptor
Es gibt da ein Tool welches doppelte AF2 Files aufspürt, ich weiß nur nicht mehr wie das Teil hieß.
Doppelte AFCAD2-Files sind nicht so dramatisch solange sie in unterschiedlichen Hierarchieebenen sind.

Sonst würde ja JEDE AFCAD2-Datei ein Problem verursachen weil ja automatisch auch eine Default-Datei des Flusi vorhanden ist.

Also solange die sich in unterschiedlichen Scenery-Verzeichnissen befinden ist es nicht so dramatisch. AFCAD zeigt ja auch die gefundenen Dateien in seiner Flughafenauswahl an.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 15:09   #7
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon. Für einen Airport wollte ich eine AFCAD bearbeiten und hatte diese anschließend wie "normal" in den Addon Scenery/scenery Ordner gelegt. Nix war...schließlich ging es erst, als ich die AFCAD in den Sceneryordner der jeweiligen Szenerie getan hatte. Bei den meisten funktioniert es auf dem normalen Weg(Addon Scenery/scenery), aber einige sperren sich vehement.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag