WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2005, 20:36   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Beitrag tele.ring könnte verkauft werden

Wien (APA) - Der viertgrößte Mobilfunkbetreiber Österreichs, tele.ring, könnte verkauft werden.

Hintergrund ist die etwa sechs Mrd. Dollar schwere (4,7 Mrd. Euro) Übernahme der US-Konzernmutter Western Wireless durch den amerikanischen Konkurrenten Alltel. Alltel lässt jetzt laut einem Bericht des "WirtschaftBlatt" (Donnerstagausgabe) Angebote für tele.ring einholen. In Konzernkreisen wurde das auf APA-Anfrage bestätigt. Fix sei aber noch nichts.

Alltel ist demnach bisher vor allem im US-Geschäft tätig gewesen. Vor dem endgültigen Abschluss des Western Wireless-Verkaufs im Sommer würden daher sämtliche internationalen Aktivitäten auf den Prüfstand gestellt, erklärte Western-Chef John W. Stanton vor Kurzem selbst in einer Telefonkonferenz. tele.ring macht im internationalen Geschäft der Western Wireless rund 70 Prozent der Umsätze.

Laut "WirtschaftsBlatt" ist die Investmentsparte der Deutschen Bank in London nun mit der Interessentensuche beauftragt worden. Bis Freitag hoffen die Banker demnach auf erste konkrete Angebote. Es werde mit 13 Bekundungen gerechnet, so der Bericht. Der Wert von tele.ring wird auf knapp eine Mrd. Euro geschätzt.

Als Interessenten werden laut Zeitung vor allem internationale Mobilfunker wie Vodafone gehandelt, aber auch Swisscom oder Belgacom gehandelt. Auch Finanzinvestoren sind aber im Gespräch.

In der Branche ist vorerst von einer Evaluierung die Rede, um das Interesse am Markt auszuloten. Der Verkauf dürfte demnach noch einige Monate auf sich warten lassen. Eine Alternative wäre, sich von Österreich aus verstärkt um den osteuropäischen Markt zu kümmern. Dieses Konzept dürfte allerdings nicht mehr aktuell sein. Schließlich gibt es auch Gerüchte, wonach Western Wireless International die slowenische Mobilfunktochter Vega verkaufen will, so das "WirtschaftsBlatt". (Schluss) klm/wyb


APA0693 2005-05-10/18:22




Die heiße Phase hat begonnen
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 22:48   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sollte Telering von einen Betreiber übernommen werden der in Österreich nicht tätig ist wird sich nicht viel ändern. Bei Vodafone wirds schon interessant, da die ja auch mit A1 verbandelt sind.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 08:47   #3
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Sollte Telering von einen Betreiber übernommen werden der in Österreich nicht tätig ist wird sich nicht viel ändern. Bei Vodafone wirds schon interessant, da die ja auch mit A1 verbandelt sind.
Es würde nicht einer gewissen Komik entbehren, wenn Vodafone tele.ring wieder von Western Wireless International zurückkaufen würde - immerhin stieg der Kaufpreis dann von 10 EUR auf 1 MRD Euronen

Guru hat es ja immer gesagt - um 10 EUR hätte Guru auch zugeschlagen, aber Guru wurde ja nicht gefragt
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 09:56   #4
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

Ich glaube 3 würde es billiger kommen gleich das Telering Netz samt seinen ca. 950.000 kunden zu kaufen, anstatt die Kunden mit niedrigen Handypreisen und geringen Gesprächskosten zu ködern.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 10:39   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

yep, wäre eine möglichkeit.


vodafone wird wohl mal die mobilkom kaufen, wenn es soweit ist.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 10:47   #6
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

[auf Wunsch des Authors editiert von pc.net]
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 11:10   #7
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na dann könnte es wirklich passieren dass bald Telering in einen anderen Betreiber aufgeht.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 11:44   #8
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Hält Guru nicht für wahrscheinlich, da ja dann ein Netz quasi leersteht - lediglich im Fall Hutchison/3 als Betreiber stellt das Netz für 3 eine gute Investition dar, da ja deren Netz erst einen sehr geringen Flächendeckungsgrad hat.
Sonst wird halt irgendein internationaler Operator, der selber kein (Mobil)Netz in Österreich hat oder ein Investor zuschlagen.
Guru könnte sich in diesem Zusammenhang sehr gut Tele2/UTA vorstellen, da dies die ideale Ergänzung zum bereits bestehenden Festnetz darstellen würde.

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 11:49   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

"Format" Nr. 19/05 vom 13.05.2005, Seite: 31
Ressort: business

Jetzt will T-Mobile tele.ring

Dass der neue Eigentümer des Mobilfunkers tele.ring, die US-Company Alltel, verkaufen will, war erwartet worden. Nun haben die Amerikaner offenbar die Deutsche Bank mit der Suche nach Interessen-ten beauftragt. Überraschend ist jedoch, dass in der Branche plötzlich T-Mobile als heißester Kandidat für eine Übernahme von tele.ring kolportiert wird. Aus gut unterrichteten Insiderkreisen verlautet, der österreichische T-Mobile-Boss Georg Pölzl habe deswegen schon mehrere Gespräche geführt. Pölzl will dazu "keinen Kommentar" abgeben. Auch tele.ring-Chef Michael Krammer hüllt sich in Schweigen. Tatsache ist, dass T-Mobile nach empfindlichen Marktanteilsverlusten in den letzten Jahren einen Erfolg gut brauchen könnte. Interesse haben auch die heimischen Handybetreiber One und Hutchison 3G. Allerdings ist fraglich, ob deren Eigentümer das dafür notwendige Kapital aufzubringen bereit sind. Immerhin wird es um 900 Millionen Euro aufwärts gehen: für den deutschen T-Mobile-Konzern verkraftbar. Die Telekom Austria, deren Tochter A1 aus Kartellgründen nicht infrage kommt, wird sich um die Festnetzkunden von tele.ring bemühen.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 11:58   #10
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

die 1 mrd euro sind am ehesten noch für den mutterkonzern von 3 verkraftbar.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag