WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2005, 16:04   #1
Big Joe
Abonnent
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 248


Frage Netzteil

Hallo!
Bei Netzteilen bin ich leider nicht auf dem aktuellen Stand. Daher meine Fragen so:
Was ist PFC?
Ist aktives oder passives PFC besser?
Für PCI-E brauche ich jedenfalls ATX 2.0-Standard?
Danke!
Joe
Big Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 16:11   #2
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Zu PFC gibt es eine recht gute Beschreibung von Levicom:
http://sser2np.lw-s10.sserv.de/downl...dt_Levicom.pdf

(kurz zusammengefasst: Active PFC ist besser)
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 16:15   #3
Big Joe
Abonnent
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 248


Standard

DANKE!!!
Big Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2005, 02:30   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

beide Typen erfüllen dieselbe Funktion. Passiv PFC erkennt man an der großen gelben Spule die man meistens durch die Lüfteröffnung erkennt. Aktiv PFC hat diese Spule nicht, daher wird ein Bauteil weniger vom Lüfter gekühlt, was natürlich ein Vorteil ist. (niedrigere Temp)


empfehlenswert sind Netzteile mit 120mm Lüfter + Aktiv PFC.

Hab vor kurzem den Tagan (hat nur 2 Monate gelebt) umgetauscht gegen dieses (ATX 2.0 tauglich, PCIe Stromanschluss, 20 oder 24 Pin ATX Anschluss), bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Kühlleistung.

Delta ist ja auch bekannt für die stärksten Lüfter die es im PC-Bereich gibt.

Mit dem Tagan hatte mein Rechner mit Hitzeproblemen zu kämpfen, generell sind silent NTs unzuverlässig... Vor paar Jahren hat sich mein leiser CWT 380W auch mit einem Knall und blauer Funke verabschiedet.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag