![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() folgendes: hab bei einem bekannten ein telekom austria adsl > ethernet modem, einwahl mit der software. (ist irgendein business paket)
jetzt braucht er aber 2 rechner am netz und einen router der dhcp macht > normales lan, kein wlan. (für wlan weiss ich ja dass es das gibt). bei der TA hat mir keiner sagen können ob die sowas anbieten, einer hat gmeint ich soll in telekom shop gehn, bei einem anderen telefonat hat ein betreuer gmeint er versteht net so ganz warum der das gsagt hat ... egal wo bekomm ich einen router her der dhcp kann und sich mit einem ta alcatel speed touch 510 modem versteht dass er sich brav einwählt ? wenns das für wlan gibt muss ja wohl für lan auch geben. wär halt fein wenn man der ta sagen könnte dass man das will und die schicken ein vorkonfiguriertes kastl, aber das is ascheinend zu komplex. ps: ich weiss dass ich das modem als router umkonfigurieren könnte, aber ich glaub das is ja lt TA nicht erlaubt und insofern ist das dann auch blöd.
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
superkeksi
![]() |
![]() das is ein gutes teil http://www.geizhals.at/a43250.html
hab ich bei einem bekannten laufen aber noch mit dem alten speed touch home modem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() Alles ganz anders!
Man gehe auf die alcatel-homepage, ziehe sich dort eine vernünftige Firmware runter und das Speedtouch 510 spielt alle erforderlichen Stückchen! [edit] bezüglich nicht erlaubt: Die TA machts ja selber auch, weil für XBOX und PS2 brauchst ja auch einen Router und kein modem. Also entsprechende Firmware bieten sie auch selber irgendwo auf ihrer HP an... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Nachdem der Preisunterschied vernachlässigbar ist würde ich doch einen WLAN-Router nehmen und das WLAN abschalten. Fast alle diese Router haben auch 4 LAN-Ports. Ich empfehle den Linksys WRT54G. Funzt problemlos mit AON. Irgendwann wird Dein Freund vielleicht doch WLAN brauchen, weil er einen Handheld bekommt, jemand mit einem Notebook kommt oder ein drahtloser Printserver installiert werden soll etc.
Anbei die Konfiguration: Modem: am WAN Port vom WRT54G anstecken. Router: den Rechner mit normalem Netzwerkkabel mit dem Router am LAN-Port verbinden. Achtung: IE, Firefox etc. muss auf keine Verbindung wählen eingestellt sein. 192.168.1.1 im IE eingeben (admin ist standardpasswort Benutzername nicht nötig. Einwahl Modus PPTP Internet IP Adresse 10.0.0.140 Subnet Mask 255.255.255.0 Gateway 10.0.0.138 User + Passwort eintragen (vom Provider, deine Zugangsdaten) connect on Demand anklicken (optional keep alive aber für den ersten Test, Connect on Demand) Router Name vergeben. Host/Domain kann leer bleiben MTU auf Manual 1460 Local IP Adresse 192.168.1.1 (Diese IP ist an den Rechnern als Gateway einzutragen) Subnet 255.255.255.0 Local DHCP Server auf disable (wenn man die Rechner händisch configen möchte) oder enable (wenn Rechner dabei sind, welche die IP automatisch beziehen. Wenn enable: TA AON Static DNS 1: 195.3.96.67 Static DNS 2: 195.3.96.68 Inode ADSL Static DNS 1: 195.58.160.194 Static DNS 2: 195.58.161.122 UTA Static DNS 1: 195.96.0.4 Static DNS 2: 195.70.224.45 YCN Static DNS 1: 212.88.160.2 Static DNS 2: 212.88.160.5 Am Rechner: rechte Maustaste Netzwerkumgebung (Eigenschaften) rechte Maustaste LAN-Verbindung (Eigenschaften) Internetprotokoll [TCP/IP] (Eigenschaften) Wenn am Router DHCP ein ist: IP-Adresse automatisch beziehen DNS-Serveradresse automatisch beziehen Wenn am Router DHCP aus ist: Fogende IP-Adresse verwenden: (x geht von 0-255 jedoch darf keine Zahl öfters vorkommen. Also ist die 1 schon besetzt da der Router dies nutzt) IP-Adresse 192.168.1.x Subnetmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.1.1 (Die lokale IP des Routers !!) Folgende DNS-Serveradressen verwenden: wie oben. Wenn alles funzt: Für die WLAN-Karte alle Einstellungen wie oben machen. Verbindung checken. Dann: WLAN-Verschlüsselung machen, ev. MAC-Adressen-Filter und SSID verstecken. Dann Router auf keep alive setzen und Passwort für login ändern. Ev. noch die lease time der IP-Adresse ändern. Leider kein forever. Max. 9999 Minuten. lg leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() ich weiss dass das modem das kein, meines macht auch brav nat - das prob ist halt wenn mal eine störung ist und die ta kommt ... es ist ja nicht wirklich ein geld problem, die ta is halt zu blöd einfach ein solches produkt anzubieten. wenn ich mehrmals anrufe und sag was ich brauch und keiner versteht mich ... aber trotzdem modem umkonfigurieren is glaub ich nicht erlaubt wenn man es selbst macht
Zitat:
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ja nimm nix ganz billiges, zB digitus klump... damit hast nur stress.
SMC barricade kann ich dir empfehlen rund 30€ und du bist dabei (wenn wlan wirklich nicht nötig ist)... geizhals: http://www.geizhals.at/a40689.html |
![]() |
![]() |
#7 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Also ich verwende in der von dir gewünschten Konfiguration den Allnet 1294B, ist billig und absolut keine Probleme, läuft seit einem Jahr rund um die Uhr.
http://www.geizhals.at/a98153.html lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.05.2004
Beiträge: 99
|
![]() Also ich würde zum linksys raten, hat gute alternative Firmware zu bieten. Da kannst du auch einigen möchtegern Wep-knackern einen strich durch die rechnung machen. Allerdings mittlerweile is nicht einmal mehr wpa sicher. Also Wlan, abschalten oder über mit-surfer-up-downloader-leser was auch immer nicht wundern.
mfg der Lange
____________________________________
Computers are like airconditioners, if you open a window they stop working correctly. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.03.2002
Alter: 54
Beiträge: 90
|
![]() http://kundenbereich.aon.at/produkte...dtouch_510.php
no comment ![]() ![]() grüße compi PS.: Aus Erfahrung weiss ich, dass wenn man Business Paket hat, die Umstellung der TA vollkommen egal ist (Auskunft von Technikerhotline). Sie wollen nur den "normalusern" einige Steine in den Weg legen damit sie das business kaufen ;-)
____________________________________
Nur ein ausgeschalteter PC ist ein guter PC |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|