![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() geht das?
worauf kommts dabei an? vga-eingang ist vorhanden...
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Worauf solls denn ankommen?
Graka-Ausgang auf 640x480, 60Hz und angeschlossen, fertig. Genauere Infos hat sicher die Anleitung parat. Manche Geraete interpolieren auch lustig herum und akzeptieren auch hoehere Aufloesungen, allerdings angezeigt wirds halt dann nur Auge x Pi wenn zB 1024x768 von der Graka vom Plasma-TV auf zB 800x480 (so ists bei einem Bekannten) runter gerechnet wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() hab keine ahnung von den dingern
![]() also haben auch plasma-schirme eine native auflösung, ausserhalb derer interpoliert wird, ähnlich lcd's? wie find ich diese heraus? in der produktbeschreibung find ich nix ![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() welches gerät?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() gtv4200 (samsung v3)
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Das Geraet meines Bekannten hat eine Beschreibung in Buchform, zwar mehrere Sprachen aber fuer Deutsch immer noch dick genug. Unter "Technische Daten" ist das alles zu finden, unter "Verwendung des VGA-Anschlusses" detto.
Soll heissen, wenn dein Geraet ebenfalls ueber dieses Eingang verfuegt, MUSS in der Anleitung einiges darueber stehen! Und ja, die haben auch eine native Aufloesung, stell dir das so wie ein LCD vor mit einer fixen Anzahl an Pixel. Bei Plasma-Schirmen sind das lauter kleine "Elektronen-Kanonen" fixer Anzahl, daher sind auch dort wieder so Interpolierungsschwierigkeiten zu haben. Wenn bei deinem Geraet Infos solcher Art fehlen, dann mach mal die Homepage des Hersteller unsicher. Meistens kann man sich bei solchen teuren Geraeten die Handbuecher im PDF-Format downloaden und meist haben die auch eine Art FAQ. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() einfach probieren, das dürftest gleich sehen wenn er interpoliert, sonst kannst ja einen kreis im photoshop machen, 640*480 wär als native auflösung schon ziemlich schwach. mindestens müsst das ding 702(oder 720 oder 768)*576 fressen! bezüglich hz würd ich 50 oder 100 probieren. für videos, net filme, brauchst dann natürlich noch einen mpeg-playback filter der interlaced ausgeben kann und eventuell reclock, wenn der 100hz-buffer des fernsehers dabei aussteigt; zb nvidia decoder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() ACHTUNG: 576 Hoehe nur bei Geraeten mit europaeischen Panel, nur gibts sowas IMHO nicht. Die Panel kommen alle aus Asien und die fertigen dort fast ausschliesslich fuer NTFS, also 480Pixel hoch.
Darum wird auch unser PAL-Bild bereits beim scheiss-normalen Fernsehen auf 480 Pixel runtergerechnet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() das wussst ich nicht, is jo oag!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Die 480er Auflösung ist bei plasma nicht das hauptproblem - hab selber einen und da ein plasma nicht so scharf ist wie ein tft fällt das ohne höher auflösenden vergleich nicht auf.
Das hauptproblem ist bei den billiggeräten (bis ca. 3000,-) die schlechte farbdarstellung besonders bei dunklen szenen. Ist ähnlich wie wenn du dir am pc farbfotos mit nur 8 bit darstellung ansiehst statt wie mit üblichen 32 Bit. Da weniger farben zu verfügung stehen, werden ähnliche zusammengefasst und es entsehen die typischen "plastilingesichter" Einen gscheiten Graukeil kannst sowieso vergessen, wenn scenen ausgeblendet werden wird aus den ganzen farben plötzlich ein dunkles grün dass dann in stufen in schwarz übergeht. Beim plasmakauf unbedingt eine eigene dvd mitnehmen wo viele dukle scenen vorkommen (matrix oder batman z.b.) Am besten kommen Zeichentrickfilme, die schaun wie gezeichnet aus ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|