![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87
|
![]() Hallo liebe WCM-Gemeinde,
ich habe hier ein großes Problem mit meinem Webspace-Provider, und vielleicht könnt ihr mit helfen. Ich habe eine ASPX-Datei, mit der ich auf eine Access-Datenbank zugreife und die sieht so aus: <%@ Page Language="VB" Debug="true" %> <%@ import Namespace="System.Data" %> <%@ import Namespace="System.Data.OleDb" %> <script runat="server"> Sub Page_Load (ByVal Sender As Object, ByVal E As EventArgs) ' Verbindungszeichenfolge zusammensetzen Dim connStr As String connStr = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" connStr += "Data Source=E:\kunden\homepages\3\d92260533\test\200505 01-01\Shop.mdb;" ' Verbindung zur Datenbank herstellen Dim conn As New OleDbConnection(connStr) conn.Open() ' SQL-Kommando erstellen und ausführen Dim sql As String sql = "SELECT * FROM TblArtikel" Dim cmd As New OleDbCommand(sql, conn) Dim myDataReader As OleDbDataReader myDataReader = cmd.ExecuteReader() ' SQL-Resultat an ein Steuerelement binden myGrid.DataSource = myDataReader DataBind() myDataReader.Close() conn.Close() End Sub </script> Das funktioniert bei mir Lokal auch einwandfrei. Leider nicht bei meinem Provider Schlund&Partner bzw. 1&1. Hier ruft die Zeile: conn.Open() einen Security-Error hervor. Hat irgendwer eine Idee, woran das liegen könnte und vielleicht eine Idee für die Lösung, MS Access-Datenbank doch noch mit ASP.Net bei diesen Providers zu betreiben. Bis jetzt arbeitete ich mit ASP und da funktioniert das einwandfrei. Vielen Dank schon mal im Voraus, lg, webwurm |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|