![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Ich habe mich entschlossen eine 6800GT AGP zu kaufen. Die Preise liegen ja bei um die 250 € und tiefer. Welche Karte ist zu empfehlen? Auf jeden Ratschlag oder Tip freue ich mich und bedanke mich im voraus. Gruß Marcus
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Ich empfehle eine ASUS oder MSI. Die MSI ist extrem leise. Beide verfügen über eine dynamische Lüftersteuerung per Software.
Kaufst du PCI-E oder AGP?
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Danke für deine Antwort. Wie oben geschrieben AGP. ASUS ist aber zu teuer. MSI muss ich mal nachschauen
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Hallo,
ich würde die Leadtek WinFast A400GT empfehlen http://www.geizhals.at/a110596.html Das Teil wird als sehr gut bewertet und ist in den letzten Wochen preislich stark gefallen. Übrigens werd ich mir diese Karte auch in Kürze zulegen, da ich noch eine 5900XT im System habe und die is leider - speziell bei FarCry - a bissl langsam. Grüzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Danke für die Antwort. In good old Germany "nur" 222 € http://www.geizhals.at/deutschland/a110596.html ![]()
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Ich habe eine ASUS 6800LE um ~200€ erworben, vor einigen Monaten(!). Könnte im Preis schon wieder gefallen sein. Z.B. bei DiTech (www.ditech.at) gibt's die und ist recht günstig und den Taktuntschied von der LE zur GT kannst du durch Übertakten&Freischalten höchstwahrscheinlich erreichen. Die Pipes kannst du sicher zumindest teilweise freischalten. Die LE hat 8 Pipes, die GT 16. Ich konnte die 8 abgeschaltenen problemlos freischalten. Kann aber auch in die Hose gehen und nicht funktionieren. Ich habe jedenfalls mit der LE ~150 Euro gespart und mit Softwaretuning fast die selbe Leistung herausbekommen (1/3 mehr Leistung).
Bin hochzufrieden!
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|