WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 10:50   #1
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard Frage zu Belkin WLan Router

Ich möchte mir für mein Notebook einen WLan Router zulegen (verwende Chello). Nun bin ich auf dieses Gerät gestoßen, das sehr günstig zu sein scheint.

http://www.geizhals.at/a108415.html


Hat das jemand von Euch in Verwendung und kann etwas dazu sagen ?

mfG Huck
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 11:27   #2
emil
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.02.2000
Beiträge: 29


Standard

habe mir diesen router vor ca. 2 monaten gekauft, aber nicht zum laufen gebracht. habe ihn dann auf einen netgear umgetauscht -> funzt einwandfrei. keine ahnung woran es gelegen ist.
emil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 19:21   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Ich bin auch gerade beim Recherchieren fuer den selben Zweck wie du. Da hat sich allerdings die Marke Belkin nicht gerade herauskristallisiert, sondern die Marke Linksys (Tochter von Cisco).
Deren Produkte sollen gut&guenstig sein.
Ausserdem mittels OpenSource-Firmwares auf Linux-Basis fast beliebig einstellbar, desweiteren sehr stabil (keine unmotivierten Abstuerze) und leistungsstark durch Mauern&Co.

Ja, das ist es was ich gelesen habe, keine Ahnung obs auch stimmt
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 22:07   #4
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Habe mit Belkin nur schlechte Erfahrungen (WLAN-Printserver, USB-2.0 PC-Card). Rate Dir auch zum Linksys. Falls Du wirklich eine schnellere Netzwerkverbindung als 54Mbit/s brauchst gibt es auch dafür Geräte von Linksys, allerdings alles proprietär. Imho ist der WRT54g ausreichend für ein WLAN. Ansonsten: http://www.geizhals.at/a144267.html
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 23:04   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Habe unlängst so einen Belkin-Router installiert, funktioniert bis jetzt problemlos. Auch mein Linksys-Router lauft permanent durch ohne einen einzigen Ausfall.

Der jetzige Besitzer des Belkin hatte vorher einen Router von Netgear, der hat sich permanent aufgehängt. Vielleicht war er einfach nur defekt, weil anfangs ging er, nach einiger Zeit war er dann aber immer ausgefallen. Wurde anstandslos und problemlos vom Mediamarkt SCS getauscht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 08:03   #6
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard

Linksys hab ich mir auch schon überlegt. Liegt vom Preis auch nicht weit entfernt.
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 08:17   #7
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Betreibe seit Monaten zwei Belkin Router sowohl an Chello als auch an ADSL von AON absolut problemlos. Der ADSL Besitzer hat von DLink auf Belkin gewechselt und seit 4 Montaten keinen Ausfall des Routers gehabt. Ich verwende die Kombination Belkin-SMC an Chello-Classic seit mehr als 1,5 Jahren ohne Probleme. Allerding schon ältere Geräte mit nur 11mbit
Kann die Dinger also nur empfehlen.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 12:15   #8
Marzell
Newbie
 
Registriert seit: 30.06.2005
Beiträge: 1


Standard Linksys WLAN ADSL Router

Hallo,
muß mein Equipment aufmöbeln. Welcher Linksys WLAN Router hat das ADSL-Modem bereits eingebaut?

Und funktioniert das einwandfrei an den Netzen der Öst.Telekom? (die Telekom verhindert ja momentan noch den Verkauf von Routern mit eingebautem ADSL.)

Habe jetzt das Alcatel Modem der Teleom. Wird das Linksys dann an den Splitter angeschlossen? (denn telefonieren möchte ich auch noch)

Bischen viele Fragen. Deshalb schon vorab ein großes Danke an den/die Geduldige(n).

Grüsse
Marzell
Marzell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 12:33   #9
Matchless
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 201


Standard

linksys hat ADSL Modem/Router (ConnexA), hab so ein ding bei einem Bekannten inkl. auspacken in einer viertelstunde installiert - hab damals ca. 90€ bezahlt.
bestellt hab ich das ding da
https://www.cmc-computer.at/
____________________________________
Fresst Scheisse - 150 Milliarden Fliegen können sich nicht irren
Matchless ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag