WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2005, 10:41   #1
grafuzzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2005
Alter: 46
Beiträge: 46


Standard Projektoren / Beamer

Hey,

ich bräuchte mal ein wenig Hilfe (Tips und Einkaufsratschläge) bezüglich der Anschaffung eines Projektor oder Beamers.

Bedingungen:
Gutes Bild
gute bis bessere Auflösung
Einsatz in einem dunklen Raum mit teilweise Gegenlicht
Laufzeit der Lampe
Flüsterbetrieb (wenn möglich)

Preis ist von der Leistung abhängig.


Also wäre für alle Ratschläge dankbar.
grafuzzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 15:44   #2
Mithrandir
Newbie
 
Registriert seit: 30.05.2003
Alter: 39
Beiträge: 8


Standard

Hi!

Deine Anforderungen sind noch etwas allgemein. Wofür willst du den Beamer in verwenden? Heimkino DVD schaun? Spielen?
Präsentationen? 4:3 oder 16:9?

Zitat:
Preis ist von der Leistung abhängig.
Da ist nach oben keine Grenze. Was wäre so der Preisrahmen?

Für Heimkino in der Einsteigerklasse (~1500€) wäre ein HDTV LCD 1280x720 16:9 Beamer empfehlenswert. Z.b: Sanyo Z3, PT AE700

Für ~ 3000€ gibts schon DLPs mit 1280x720 wie z.b: BenQ 7700 oder Toshiba MT700.

Zu DLP vs LCD: haben beide ihre vor und nachteile. Am besten beide anschaun und vergleichen was einem mehr zusagt.
Genauere Infos über Heimkino und Projektoren gibt hier:

http://www.beisammen.de/

und hier

http://www.cine4home.de/



Zu den Bedingungen: (ich gehe mal von einem Heimkino Beamer aus)

Gutes Bild: Ich (und viele andere auch) empfehle den Projektor im Fachgeschäft zu kaufen und dort vorher zu testen. Da bekommt man den besten eindruck vom Bild ob es einem zusagt. Allgemein haben Projektoren heute schon ein gutes Bild würde ich sagen. Hängt natürlich sehr vom Budget ab wie gut das Bild dann schlussendlich ist.

Auflösung: 720p ist eine recht weit verbreitete Auflösung momentan. Höhere Auflösungen bekommt man noch nicht zu günstigen Preisen. Mit 1280x720 bist du für HDTV gerüstet, ist mehr als DVDs bieten und macht auch Spaß da was zu Spielen am PC oder mit Konsole.

dunkler Raum: Je dunkler und weniger gegenlicht umso besser. Ideal ist ein vollkommen schwarzer Raum, sodass man nur die Leinwand sieht und kein Streulicht auf die Leinwand bekommt. Da kommt dann richtiges Kinofeeling auf!

Lampenlaufzeit: Beträgt im Allgemeinen ~2000 Stunden bei den meisten Projektoren.

Flüsterbetrieb: Heimkinoprojektoren sind auf möglichst leisen Betrieb ausgelegt und im Lampensparmodus höhre ich meinen Z2 der etwas über 1m über meinem Kopf platziert ist nicht. Die aktuellen LCD Projektoren haben da eigentlich keine großen Probleme mit der Lautstärke. Bei DLPs könnte das Farbrad störend auffallen. Auch hier gilt wieder beim Fachhändler anschaun und anhören!

ben
Mithrandir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 19:50   #3
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Nur das die 720p HDTV Projektoren zukünftiges HDTV Material in 1080p praktisch mit halbierter Bildauflösung wiedergeben. Wenn es trotzdem ein HDTV Projektor sein soll, würde ich jetzt noch ein wenig zuwarten.

Für normalen DVD Genuss reicht durchaus ein günstiger 16:9 Pal Projektor, wobei vor allem DLP Projektoren ein recht schönes Bild bieten.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 20:47   #4
Mithrandir
Newbie
 
Registriert seit: 30.05.2003
Alter: 39
Beiträge: 8


Standard

fullHD Beamer wird es zu einem leistbaren Preis wohl leider nicht so schnell geben. Momentan geht der Trend noch in Richtung 720p mit besserer Bildqualität.
Ich habe allerdings Gerüchte gehört, dass die PT-AE800E schon ein fullHD Pannel haben soll?

Die Matterhorn DLPs sind fürs Pal-DVD schaun sicher interessant. Besonders wenn einem LCD nicht so zusagt (wegen Schwarzwert und Kontrast) und die 720p DLPs zu teuer sind. Preislich etwas über die 720p LCD Beamern.

Mit einen günstigen LCD 720p Beamer kann man DVDs auch gut wiedergeben und kann später auch 720p HDTV genießen. Mit entsprechenden Scaler oder HTPC schaut das wirklich gut aus. Natürlich kann man mit einem 720er auch 1080i bzw p Signale herunterskaliert anschaun, was auch nicht so schlecht aussieht. Die kommenden Konsolen werden ja HDTV verstärkt bieten, als es die jetztigen ja auch schon teilweise tun. Falls der Beamer auch zum Spielen genutzt werden soll würde ein 720p Beamer glaube ich mehr Spaß machen.

Da wäre auch der persönliche Eindruck wichtig sich alles anzuschaun und zu vergleichen was einem am meisten zusagt. DLP oder LCD? 720p oder doch PAL?

Viele aktuelle Projektoren besitzen Lens-shift, das es möglich macht den Projektor fast überall aufzustellen ohne verzerrungen. (Ganz ausnützen sollte man das Lens-shift feature nicht, da es zu leichten unschärfen kommen kann). Das kann auch ein Kaufkriterium sein, wenn man den Projektor nicht überall montieren kann.

Es ist nicht so leicht da das Richtige zu empfehlen wenn nicht klar ist wofür der Beamer hauptsächlich verwendet werden soll.
Mithrandir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 07:49   #5
grafuzzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2005
Alter: 46
Beiträge: 46


Standard

Danke erstmal für die Antworten.

Ich hab vor den Beamer für das Spielen (PC und Konsole), zum DVD schaun und vielleicht schon ein wenig als Fernseher Ersatz vorgesehen.

Wegen dem Preis hab ich mir auch so ca 1500 bis 2000 Euro vorgestellt.

Hab mir das schon mit der Auflösung angesehen und die 1280x1024 wären mir eigenlich ganz recht. und gegen 16:9 ist von meiner seite her auch nichts dagegen zu sagen.

Dabei gleich wieder ein paar Fragen:
Was bedeutet eigentlich DLPs und LCD(wie beim FlatScreen)?

In wie weit ist das Kontrastverhältnis wichtig?

Und mit ANSI Lumen werden praktisch nur die Leuchtkraft? Helligkeit der Lampe angegeben? oder liege ich hier falsch, also um so mehr Lumen um so "schöneres" Bild?

@Mithrandir:
Was hast du den für einen Projektor/Beamer?
grafuzzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2005, 17:49   #6
Mithrandir
Newbie
 
Registriert seit: 30.05.2003
Alter: 39
Beiträge: 8


Standard

Hi!

Wenn du Spielen und DVD schaun willst hauptsächlich wäre ein 720p Beamer wohl nicht schlecht. Ich mache es auch und bin sehr zufrieden.

1280x1024? Das ist 5:4 und wohl auch nicht so die Beamerauflösung fürs Heimkino. Ich glaube du meinst 1280x720?

Kontrasverhältnis ist besonders wichtig um ein gutes Bild zu bekommen. Es entsteht ein plastischer Eindruck und das bild hat scheinbar mehr Tiefe. Helligkeit ist bei Heimkinoprojektoren nicht so wichtig und sollte auch nicht zu hoch sein. Mit den Lumen wird die Leutkraft vom Beamer angegeben aber ~ 800- 1200 Lumen ist standart im Heimkinobereich. Mehr Helligkeit wird nicht benötigt, da Heimkino in einem möglichst Dunklen raum betreiben werden sollte. Und sonst es schwer wird einen guten Schwarzwert zu erreichen. (Schwarzwert = gibt an wie dunkel das Schwarz beim Beamer ist, da immer ein bisschen Licht druchgelassen wird und es daher immer ein mehr oder weniger Dunkels Gra maximal gibt)
Je höher der Kontrast und besser der Schwarzwert umso besser das Bild. Technische Daten sind aber nicht alles.

Hier steht noch genauer Drinnen was ich oben kurz versucht habe zusammen zu fassen:
http://www.cine4home.de/knowhow/kont...rojektoren.htm


Bei LCD ist werden 3 Pannel(wie beim Flachbildschirm nur viel kleiner) (für jede Farbe 1) von der Lampe durchleutet.
Beim DLP gibts einen Chip der für jeden Bildpunkt einen Spiegel hat der weggklappt werden kann um so hell dunkel zu erzeugen. Die Farben werden hintereinander auf die Leinwand geworfen durch ein sich drehendes Farbrad. Dadruch kommt es zum sogenannten Regenbogeneffekt, weil man öffter die 3 Grundfarben blitzen sieht. Dies ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich wie stark störend es wirkt und man muss es sich daher auch selsbt ansehen.
Durch die Reflektierende Funktionsweise von DLP haben diese Beamer höheren Kontrast, besseren Schwazwert und weniger Fliegengitter.
Noch genauer und allgemeines zu Beamern und DLP, LCD erklärt wird hier:
http://www.cine4home.de/knowhow/gros...projektion.htm

nochwas:
http://www.cine4home.de/knowhow/Kont...astangaben.htm

Ich selbst haben einen Z2 (vorgänger vom Z3 und Pionier in der 720p einsteiger LCD klasse) Das ganze wird auf eine 2,85m Breite 16:9 Leinwand projeziert in einem komplett schwarz abgedunkelten Bereich fürs Heimkino, angesteurt über meinen PC. XBOX habe ich auch über HDPack angeschlossen.

Zu einem guten Beamer gehört auch eine passende Leinwand. Es wäre schade einfach nur auf eine weiße Wand zu projezieren. Wenns günstig sein soll und die Leinwand nicht nach Gebrauch weg sein muss empfehle ich Selbstbau.
http://www.beisammen.de/ im Leinwandbereich mal nach Opera suchen da gibts eine Thread zum Selbstbau Thema.
Keilrahmen wird mit Molton (weil die Projektionfolie nicht ganz lichtundruchlässig ist) und dann mit der Opera Folie bespannt mit einem Tacker. Ist ein paar Stunden fertig geht zu 2 besonders gut. Am Schluss noch einen Rand aus schwarzem Samt ca 5-10cm breit. Damit das Bild für das Auge noch Kontrastreicher aussieht.

Auch nicht vergessen einen passenden zuspieler und gute Kabel. Alle Komponenten sind wichtig um gutes Bild zu erhalten. Einen PC zum DVD schaun kann ich sehr empfehlen. Richtig eingestellt gibt es super Qualität.
Mithrandir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 13:45   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Bin auch gerade dabei ein Heimkino-System zusammenzustellen. Bei mir wird's entweder ein Panasonic PT-AE 700 E oder der Sanyo PLV-Z3.
Bin mir allerdings noch nicht klar darüber welcher es nun werden soll. Na ja, bis zum Herbst werde ich es hoffentlich wissen.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 10:41   #8
grafuzzi
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2005
Alter: 46
Beiträge: 46


Standard

Danke für die Kaufempfehlung

Warum hast du dir den gerade die beiden Projektoren ausgesucht? (sanyo/panasonic)

Was ist den bitte ein HDMI-Port?

Mit Lens-Shiffting kann ich das Bild in einem gewissen Maße versetzen/verdrehen oder?
grafuzzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 14:13   #9
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Die beiden Projektoren bieten gute Qualität zu einem halbwegs fairen Preis und sollen lt. Testberichten auch sehr leise sein.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag