![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547
|
![]() Hallo,
ist zwar schon einige Male angerissen worden das Thema, brauche aber zu meiner speziellen Konfiguration noch mal ein paar Ratschläge: Ich habe zur zeit 2 SATA-Platten: C: = Win XP Home mit FS9 etc. D: = 2. Platte Datenfestplatte / aber auch einige Programme, auf die ich zugreife Jetzt habe ich noch eine mit der für C:\ verwendeten baugleiche SATA-Festplatte. Auf die möchte ich Vista Business installieren. Dann möchte ich standardmäßig XP booten, nur bei Bedarf und weil ich ein paar Sachen ausprobieren möchte, auch mal Vista von der anderen Festplatte booten. Mit einem softwareseitigen Bootmanager möchte ich nicht arbeiten, weil ich meine FS9-XP auf keinen Fall gefährden oder in der Performance beinträchtigen möchte. Einbau eines Wechsellaufwerkes ist bei meiner Kiste leider nicht möglich. So würde ich vorgehen: - Derzeitige C:\Platte abstöpseln - Neue SATA-Platte am selben SATA-Stecker anstöpseln - Vista Installieren - Alte XP-Platte wieder anstöpseln (nun wirds schwierig...) - Neue Vista-Platte an einen freien Stecker über der D-Platte stöpseln - damit die D-Platte auch weiterhin "D:\" und nicht plötzlich "E:\" heißt?! Was passiert beim Booten? - Normalerweise wird wie gewohnt XP gebootet (weil im Bios dieser Anschluß an erster Stelle steht?!) - Wenn ich jetzt Vista Booten möchte - öffne ich beim Booten das Bios und trage die dritte Platte (mit Vista) als 1. Platte in der Boot-Reihenfolge ein - Aber: Bleibt dann meine D:\-Platte weiterhin die D:\Platte? (Habe da nämlich schon ein paar Referenzen, die absolut auf D:\ als Pfad verweisen) Gibt es eine einfachere / intelligentere Möglichkeit, in den genuß beider betriebssysteme zu kommen? Danke schon mal.
____________________________________
Allways three green Gruss Miko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Du trennst den Stecker von XP.
Steckst den oder einen anderen an die neue Platte, jedoch vielleicht gleich an einen anderen Anschluss. Dort installierst Du Vista drauf. Dann steckst Du XP wieder an und im Bios wählst Du Dir dann die Platte aus, von der Du booten möchtest. Grüße Reik |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Reik,
im Bios die Bootplatte auswählen ? Geht das ? Ich kann nur generell auswählen: Booten von HDD, nicht aber von verschiedenen HDDs. Ich verwende zwar einen Bootmanager, aber das Thema interessiert mich trotzdem. Hab auch zwei OS auf zwei HDDs.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Einerseits hatte ich das hier irgendwo gelesen und andererseits besteht bei mir die Möglichkeit eine entsprechende Platte auszuwählen.
Je nach Bios gibt es da sicherlich unterschiede. MfG Reik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547
|
![]() Zitat:
Bin nur gespannt, wie die beiden Betriebssysteme den Laufwerksbuchstaben der "dritten Platte" (der derzeitigen Platte D:\) behandeln. Schaun mer mal.
____________________________________
Allways three green Gruss Miko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Zitat:
Glaube, das war nicht gemeint. Im ersten Screen des Bios (wo du auch ins Setup einsteigen kannst), steht dann meist unten "Del" to enter Setup (manchmal auch "F2") und daneben "F8" oder "F11" to enter Bootmanager. Danach kommt ein Menü, wo du direkt das Laufwerk auswählen kannst, von dem gebootet wird. Ich habe XP 64 auf Platte 1 und Vista Ultimate auf Platte 2. Installiert habe ich, indem ich die jeweils andere Platte abgeklemmt habe. Das BS ist dabei immer C: und das jeweils andere D:, weil es die einzige andere Primärpartition ist. Ansonsten habe ich nur logische Laufwerke definiert. Beim Starten drück ich "F8" und kann dann die Platte auswählen, von der gebootet wird.
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547
|
![]() Habe alles so gemacht und läuft optimal - unter Boot "Hard Disk Priority" wähle ich die jeweilige Platte aus und dann habe ich entweder XP oder Vista, bis ich das wieder ändere.
Meine Platte D bleibt immer die Platte D, die jeweils übrige mit dem alternativen Betriebssystem mappt er dann als G (weil E + F DVD/CDROM-Laufwerke sind). Optimal. Vista finde ich übrigens richtig gut - was die Bedienung und das Layout angeht. Nerven tut das ewige "Wollen Sie wirklich ...Sind Sie sich wirklich sicher" - die Philosophie lautet: Sowie man seinen Computer benutzt, lauern überall Gefahren - besser, man stellt ihn gar nicht erst an ![]() Naja, aber das kennt mann ja schon - wird sich im Laufe der Benutzung schon alles ausstellen lassen.
____________________________________
Allways three green Gruss Miko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|