WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 21:01   #1
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard Aircraft.cfg Frage bezügl. Trimmung

Hallo, gibt es in der Aircraft.cfg die Möglichkeit, den Wirkungsbereich der Höhenrudertrimmung zu vergrößern?
Folgendes möchte ich nämlich erreichen:

Durch reduzieren der "Trim effectiveness" und erhöhen des Wirkungsbereiches des Elevator trim eine feinere und genauere Höhenrudertrimmung zu bekommen.

Reduziere ich nur die Trim effectiveness, dann lässt sich das LFZ in den Grenzbereichen nicht mehr Trimmen, deswegen muss der Wirkungsbereich vergrößert werden.

Kennt sich damit jemand aus?
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 21:53   #2
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hi Daniel,

es gibt da weitere Einstellungen in der aircraft.cfg.

Unter [Airplane_geometry]

elevator_up_limit = 17.000
elevator_down_limit = 15.000
aileron_up_limit = 30.000
aileron_down_limit = 30.000
rudder_limit = 30.000
elevator_trim_limit = 15.000

1. Den gesamten Ausschlag vergrössern, elevator_up_limit / down_limit
2. elevator_trim_limit erhöhen

Wenn das nichts hilft ist in der aircraft.cfg nicht mehr viel zu machen. Wichtig ist aber auch, das CoG etc. stimmen.

Sonst muss noch im .air ein anderer Parameter versucht werden.


Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 21:57   #3
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hey,
habe das gerade erst bemerkt. Wir wohnen wohl nur wenige Kilometer entfernt am Bodensee!

Das ist nun auch wieder nett, die WWW Welt ist ein Dorf.

Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 22:01   #4
Yves G.
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 48
Beiträge: 96


Standard

Unter [airplane_geometry] gibt es die Zeile elevator_trim_limit, wo der maximale Ausschlag des Höhenleitwerks bzw. des Trimtabs in Grad definiert ist. Wenn du den Winkel etwas erhöhst, hast du einen breiteren Wirkungsbereich. Das gilt zumindest für Keyboardflieger, bei Joysticks weiss ich nicht, ob es was hilft.
____________________________________
Grüsse,
Yves
Yves G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 09:15   #5
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Nicht zu vergessen sind die Einträge in der Sektion TUNING der AIRCRAFT.CFG:

elevator_effectiveness
elevator_trim_effectiveness

Der Rest muss sonst in der AIR-Datei einstellen.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 09:15   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Nicht zu vergessen sind die Einträge in der Sektion TUNING der AIRCRAFT.CFG:

elevator_effectiveness
elevator_trim_effectiveness

Der Rest muss sonst in der AIR-Datei einstellen.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 16:01   #7
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

OK super, dank an euch alle!
Werde die Einträge unter Airplane Geometry mal ausprobieren. Hoffentlich klappt das.

@Sergio, welche Air Datei meinst du? Wo finde ich die?

@Wolfram, ja die Welt ist sehr wohl ein Dorf!
In Immenstaad habe ich übrigens einen nicht unbedeutenden Teil meiner Jugend verbracht
Bin auch heute noch gerne dort!
Gruß (aus Schnetzenhausen )
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 20:23   #8
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Daniel,

versuch mal erst die aircraft.cfg.
Die .AIR Datei ist ebenfalls im Ordner des Flugzeugs. Aber um die zu öffnen und zu bearbeiten muss ein spezielles Programm benutzt werden.

Falls nötig sende mir eine PM hier auf FXP oder schreib nochmal ins Forum.

Sonst müssen wir das mal bei einem Bierchen klären

Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2005, 20:50   #9
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Ok, habe mit den Einträgen in der Aircraft.cfg tatsächlich was erreicht.
Habe den Wert des elevator Trim limit verdoppelt und die Trim effectiveness halbiert. (Test mit Capt. Sim Starfighter)
Die Trimmung ist so tatsächlich schon viel besser. Das Problem ist nur, wenn man ein Flugzeug mit Trimmanzeige hat (eigentlich die meisten), dann stimmen hier die Werte nun nicht mehr.
Brauche ich z.B. im A340 zum TO ein Trim Setting -1.6, dann ist dies durch die veränderte effectiveness nun nicht mehr ausreichend.

Es muss sich jetzt eben zeigen, ob man damit arbeiten kann, wenn man etwas improvisiert.

Auf jeden Fall kommt man so einer schönen genauen Trimmung wie im echten Flugzeug schon viel näher

@Wolfram, gegen ein Bier habe ich natürlich nichts einzuwenden
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag