![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() |
Bekommt man wirklich einen messbaren Vorteil, wenn man seine alten 5400 rpm Harddisks gegen neue 7200 oder schnellere tauscht?
SL27 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
Nur wenn man schnell auf die Platte zugreifen muss. Videocodieren usw..
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2003
Beiträge: 56
|
Ja.
Nicht nur von den RPM her, sondern wenn sie älter ist, wirds wahrscheinlich auch noch ne ATA 66 Platte sein. Die neuen benutzen ATA 100 bzw 133, und schaufeln mehr daten pro sekunde über den bus. lg fränk |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 201
|
und mehr sound hast du auch
![]()
____________________________________
Fresst Scheisse - 150 Milliarden Fliegen können sich nicht irren |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
Hab selber eine 10.000Upm Ultra 160 Platte im System, die fetzt schon ganz ordentlich.
Meine alte Quantum Viking konnte bis vor 2 Jahren auch noch ganz anständig mithalten. Kürzlich konnte ich auch eine WD Raptor testen, auch ein ganz nettes Teil. Grundsätzlich sind aber neue 7200er gegenüber alten 5400ern v.a. schon wegen der höheren Datendichte (pro Umdrehung kommen halt mehr Bits unter den Köpfen vorbei) deutlich überlegen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|