WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 11:58   #1
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Frage Aufrüsten - mit welchem Speicher?

hallo,

ich habe das asus a7n8x-e del:
http://www.asus.de/products/mb/socke...d/overview.htm

und dort drinnen stecken 2x je 256MB pc-400 cl2.5 twinmos (singlesided) im dual-channel. nun würde ich dem mb nochmal gerne 512mb spendieren.

kann ich jetzt in den mittleren freien speicherslot:
x) eh einfach einen 512er riegel stecken ohne mir dabei den dual-channel mode zu zersägen?
x) irgendeinen hersteller (zumindest aus der liste - siehe link oben) wählen oder bin ich jetzt auf twinmos beschränkt?
x) muss/sollte ich wieder singlesided wählen?
x) was ist eigentlich "mit ecc"?

danke!
kasp
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 12:31   #2
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja, tut mir Leid, aber sobald du einen weiteren RAM dazu gibst, ists aus mit dem Dual-Channel.
Da muss du dir schon komplett zwei 512 MB Riegel kaufen, damit du Dual-Channel weiter nutzen kannst.

Zu den weiteren Fragen:
x) Ist geklärt, geht nicht.
x) Hersteller wurscht, aber die Latenzen müssen gleich sein
x) Da du eh komplett neue kaufen müsstest, ist das auch schon egal.
x) Vergiss ECC, das brauchst du nicht.

Hier hast du eine Auswahl von möglichen Kombinationen. Besonders die Corsair sind empfehlenswert. Achte einfach drauf, dass du mit CL 2,5 und nicht mit CL 3 kaufst.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 12:53   #3
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043
Tja, tut mir Leid, aber sobald du einen weiteren RAM dazu gibst, ists aus mit dem Dual-Channel.
Da muss du dir schon komplett zwei 512 MB Riegel kaufen, damit du Dual-Channel weiter nutzen kannst.
aber im handbuch stehts steht auch für dual-channel die möglichkeit:
dimm_a1 (populated), dimm_a2 (populated), dimm_b1 (populated)
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 13:14   #4
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Hast recht, lt. handbuch funktioniert dual channel betrieb auch mit drei modulen.
Hier ist der link aufs deutsche handbuch:
http://www.asuscom.de/pub/ASUS/mb/so...x-e_deluxe.pdf
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 13:15   #5
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also das klingt für mich doch etwas suspekt. Es ist und war schon immer so, dass man Dual-Channel nur mit einer geraden Anzahl von DIMMs betreiben kann.

Ich warte dafür gerne noch auf die Meinung von anderen ab und lass mich gegebenenfalls korrigieren. Aber ich glaub das eher weniger.
Wenn du einen Scan von der Seite machen könntest, würde das sicher helfen.

Edit: ...hab grad das Handbuch gelesen. Wundert mich schon, aber wenns wirklich ginge, kannst es ja probieren.
Kauf dir dann halt die 512 MB Versionen von TwinMOS, wennst single sided findest, schadets sicher nicht, aber double sided müsste auch gehen. Corsair wird auch gehen. Wirst aber halt drauf schauen müssen, dass die CAS-Latenzen alle gleich sind.
Mach danach doch bitte auch ein paar Memory-Benchmarks. Ich würd wirklich gerne wissen, ob der auch mit 3 DIMMs Dual-Channel beherrscht. :confused2:
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 14:19   #6
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Hast recht, lt. handbuch funktioniert dual channel betrieb auch mit drei modulen.
Ja, das funktioniert ganz sicher!
In meinem letzten PC hatte ich auch das Asus A7N8X Deluxe (ohne -E) und hatte zuerst ebenfalls 2 x 256 MB Ram (Samsung) und habe dann noch 1 x 512 MB (Infineon) dazu gegeben und der Speicher lief weiter im Dual-Channel!

Zu deinen Fragen:
1)s.o.
2)Hersteller egal, aber die Latenzen sollten gleich sein (alles orientiert sich am langsamsten Riegel!)
3)Egal! meine 2 x 256 mb waren single und die 512 mb double-sided
4)ECC-Speicher wird fast nur in Servern verwendet (ECC = Error Correcting Code)

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 19:53   #7
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

na dann werd ichs mal riskieren ...

von den latenz-zeiten kenne ich aber nur den ersten wert (CL 2.5) - sind die anderen sehr wichtig?

die TwinMos klingen sehr nett, aber bevor ich die beim goldi kaufe, schluck ich lieber mein motherboard

dann bleiben preislich interessant eh nur mehr die
Corsair (8-2T) oder die Corsair (7-2T).
wobei mir nicht klar ist, wo da der unterschied ist???

und was ist überhaupt value select? sind die sehr viel schlechter als die xms?

hmmm,
Infineon sollen also auch passen?

welchen der 4 riegel würdet ihr im zweifelsfall nehmen (oh gott, ich hör mich schon an wie meine kunden "welche kamera ist die beste, welche würden sie nehmen?" )
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 21:44   #8
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

i glaub du kannst weder bei infineon/aeneon, corsair noch kingston was falsch machen

die corsair value laufen mit 2.5-3-3-8, und alle anderen auch ungefär mit den selben timings
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 21:54   #9
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Hallo Kasparov!

Auf alle Fälle einen PC3200/DDR400(200 MHz) Speicherriegel kaufen!!

Die TwinMos haben sicher keine so extrem niedrigen Latenzen, daher reicht es, dass du weißt, dass es CL 2,5 sind.
Eigentlich kannst kaufen was du willst, sollten eben nur die oben genannten PC3200/DDR400 mit CL 2,5 sein.

Die TwinMos wären natürlich ok, aber wie du gesagt hast, beim Goldi kaufen würde ich mir auch überlegen!

Der Unterschied zwischen den von dir verlinkten Cosair-Speichermodulen ist PC3200 und PC2700. Zweitere scheiden aus!!!
ValueSelect Rams sind absolut ok.
Hatte die auch schon kurz.
Bei diesem Speicher steht die Kompatibilität mit vielen Mainboards im Vordergrund.
Daher gehen die Speicher nicht besonders gut bzw. gar nicht übertakten und haben höhere Latenzen (also zB. keine 2-2-2-5)!
Würde für dich also auch passen!

Ja, und die Infineon würden auch passen.

Würde sagen, welchen Speicher du am einfachsten bekommen kannst, kauf dir!!

Gruss

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 16:29   #10
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Cool es ist vollbracht

so, jetzt werkt ein vs corsair mit cl 2.5 neben den beiden twinmos'.
dual channel funkt laut bios und cpuz noch immer.
alles bestens!

thx @ all!
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag