WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2005, 19:51   #1
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard drehimpulsgeber

hallo,

ich möchte die Alt/Heading/VS und Speed-Einstellung des Panels mit einem Drehimpulsgeber steuern (increase/decrease und push). Eingabe über die Tasten eines Joystick's. Bei der Benutzung des FSBus Moduls benötigt man die REDec Schaltung. Bei´m Joystick auch oder eine andere?

Danke im voraus

mfg
CJK
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 20:47   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo CJK,

die Redec oder ähnliche Schaltungen benötigst Du immer dann, wenn es sich bei den Drehgebern um phasenverschobene Signale handelt. Die Redec Schaltung erzeugt aus der Phasenverschiebung drehrichtungsabhängige Pulse.

Der Knitter Drehgeber z.B. braucht so etwas nicht, weil er getrennte Pulse für jede Drehrichtung auf mechanischem Wege erzeugt. Allerdings hat er auch keinen Druckschalter in achsialer Richtung.

Hoffe das hilft Dir.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 21:26   #3
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard drehimpulsgeber

hallo Pantu,

danke für die prompte Antwort. Gibt es eine etwas genauere Bezeichnung oder Typ, denn Herr Google gab mir unter Drehgeber ungefähr 32.700 Seiten und unter Knitter Drehgeber immerhin noch ein paar hundert. Das Prinzip des rauf und runter ohne komplizierte extra Schaltung ist ok und die push Funktion kann man leicht über einen Extraknopf ermöglichen.

danke

Gruß
CJK
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2005, 22:37   #4
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo CJK,

guckst Du hier:

http://www.knitter-switch.de/

unter Produkte, Rubrik 7 (Rotary Switches) Serie MRP.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2005, 19:21   #5
150245
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2004
Beiträge: 155


Standard drehregler

hallo Pantu,

ich habe heute mit Firma Knitter telefoniert, leider liegt der Bestellwert bei min € 50,--. Die von Knitter empfohlenen Firmen hier im Norddeutschen Raum hatten die Geber nicht. Nun habe ich einen mechanischen Impulsgeber (Art. 705594) bei Conrad (www.conrad.de) gekauft. Der wird auch vom FSUIPC erkannt, dreht aber leider nur in eine Richtung.
Das Ding habe ich über einen Boeder USB Joystick mit dem PC verbunden.

Gibt es noch Hoffnung??

danke im voraus

mfg

CJK
150245 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 07:33   #6
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi CJK,

für Knitter schau mal hier:


www.cockpitsonic.de

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 21:02   #7
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

@ CJK,

wahrscheinlich ist der Drehgeber von C...ad (Vorsicht Schleichwerbung!;-))
ein phaseshift Typ (Dreherkennung). Diese Dinger liefern an beiden Ausgängen Impulse, egal in welche Richtung Du drehst. Daher erkennt FSBus auch nur eine Richtung. Allerdings sind die Pulse gegeneinander um 90 Grad phasenverschoben und darin steckt die Drehrichtung.
Dazu brauchst Du dann eine "Redec" Dekoderschaltung.

Irgendwer hat das mal mit Alps Drehgebern versucht und FSBus hat damit, obwohl phaseshift Typ, voll funktioniert. Dies ist aber mehr Zufall und bei einer neuen SW Release kann u.U. diese Funktion natürlich auch nicht mehr laufen.

Also Knitter ist da schon die einfachere Variante, obwohl mir die mechanische Verarbeitung nicht so gut gefällt.
Check mal bei Cockpitsonic.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 21:50   #8
tomker
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2003
Alter: 62
Beiträge: 93


Standard

Hallo,

die Knitter Drehschalter eignen sich überwiegend für einfache Dinge (Frequenzen usw.), aber was machst Du wenn eine PushPull Funktion wie beim Airbus benötigt wird. Solche Geber gibt nur bei Grayhill Kosten um die 50€ und lange Lieferzeiten. Die funktionieren aber wieder nur mit einer Flankenauswertung wie z.B. Redec.

Grüße

Thomas
tomker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 21:50   #9
tomker
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2003
Alter: 62
Beiträge: 93


Standard

Hallo,

die Knitter Drehschalter eignen sich überwiegend für einfache Dinge (Frequenzen usw.), aber was machst Du wenn eine PushPull Funktion wie beim Airbus benötigt wird. Solche Geber gibt nur bei Grayhill Kosten um die 50€ und lange Lieferzeiten. Die funktionieren aber wieder nur mit einer Flankenauswertung wie z.B. Redec.

Grüße

Thomas
tomker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 21:51   #10
tomker
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2003
Alter: 62
Beiträge: 93


Standard

Hallo,

die Knitter Drehschalter eignen sich überwiegend für einfache Dinge (Frequenzen usw.), aber was machst Du wenn eine PushPull Funktion wie beim Airbus benötigt wird. Solche Geber gibt nur bei Grayhill Kosten um die 50€ und lange Lieferzeiten. Die funktionieren aber wieder nur mit einer Flankenauswertung wie z.B. Redec.

Grüße

Thomas
tomker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag