WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2005, 13:40   #1
airdbear
Newbie
 
Registriert seit: 04.06.2005
Beiträge: 1


Frage PC-Konfiguration für Audio-Bearbeitung...???

Hallo!

Wir möchten/müssen uns einen neuen PC zulegen...

Er soll auch für mein (noch einzurichtendes) Home-Recording-Studio geeignet sein
und vor allem als Speicher/Player für CD´s dienen bzw. zum Überspielen von
Schallplatte/CD auf Festplatte.

Voraussetzungen (meiner - unprofessionellen - Meinung nach...):

Festplatte ab ca. (erst einmal) 120 GB und sehr leise; kurze Zugriff-Zeit,
Arbeitsspeicher mind. 1 GB - aufrüstbar bis 4 GB,
Schneller Rechner;
kürzeste Latenz-Zeiten;
bestmögliche Soundkarte;
Sehr gutes DVD/CD-Brenner/Laufwerk;
Gehäuse (gross) mit sehr guter Geräusch-Dämmung (oder selber machen??)
Sehr gutes Netzteil mit leiser/keiner Lüftung;
Grafik-Karte muss nicht die absolut beste sein;
D/A-A/D-Wandler extern??
Windows XP Home
Antivirus (GData?)
Wasserkühlung(ohne Lüfter) sinnvoll?
DDR2 besser als DDR-RAM???

Für Tipps, Vorschläge bin ich euch sehr dankbar!
Stefan
airdbear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 13:53   #2
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HI
die meisten festplatten sind nur laut, weil sie nicht enkoppelt sind..da hilft ein schienensystem zur befestigung der platte, wie bei meinem casetek 1018! ich hab bei mir nen SATA seagate verbaut und bin zufrieden damit.
arbeitsspeicher würd ich nicht das teuerste(corsair) nehmen, außer du hast zu viel geld..da reichen auch die sehr guten kingston mit Cl2.5(CL 2 ist das schnellste(DDR). DDRII gibts im moment nur für P4s...von denen würd ichdir abraten, weil die einfach zu heiß werden und einhaufen strom verbraten!
ich würd dir nen AMD64 3200+ empgehlen(Winchester oder Venice), dazu ein mobo mit nforce 4 ultra chip(MSI,Abit...).
laufwerke baut plextor die besten, kosten aber das dopelte von den anderen..ich bin mit meiem LG 4163 sehr zufrieden.
die este soundkarte ist die Audigy 4...die wirst du wohl auch brauchen!
leise Netzteile baut z.b. bequiet..
fürs gehäuse würd ich entweder das casetek1018 oder ein chiefteck, oder coolermaster nehmen..sind alle 3 ziemlich groß.
wennst ab und zu ein PC spiel spielst würd ich mir eine geforce 6600gt kaufen, sonst tuts irgendeine billige..aber aufpassen dass sie PCIe hat falls dein board so einen steckplatz hat!

mfg
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 13:55   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Schau dir mal die M-Audio Soundkarten an, für dein Anwendungsgebiet sind sie dafür genau geeignet. (viele I/O Anschlüsse)
Hab aber selber keine Erfahrung wie die sind, bis jetzt bin ich gut mit dem nvidia Soundstorm ausgekommen bei der Audiobearbeitung.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2005, 14:29   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Mein "Senf" zur Grafikkarte weil du einen möglichst leisen PC willst:
http://www.geizhals.at/a139737.html
hat u.a. der Lammer in Seiersberg aber nicht lagernd, weil du aus Graz bist lt. Profil
Die Raptor von Western Digital hat eine schnelle Zugriffszeit, die ist aber nicht leise, ich habe die langsamere mit 34GB als Systemplatte vom Gösta in Verbindung mit einem Innovatek Entkoppler, würde aber die mit 74GB empfehlen - trotzdem "hörbar" aber für mich als Offsetdrucker sind alle PC's leise
Netzteil habe ich unlängst eines vom Raisl verbaut mit 14cm Lüfter, das ist wirklich sehr leise, gibt's bei www.raisl.at mit 350, 420 und 550 Watt, ob's es ansonsten "gut" ist kann ich dir nicht sagen ...

PC allgemein muß ich passen, der Stand meines Wissens ist eher so zu beschreiben, dass - soweit ich informiert bin - die Intel's neuerer Generation ziemlich viel Strom verbraten und sich mit dem AMD64 Winchester/Venice leisere PC's bauen lassen. Der P4 soll aber für Multimediaanwendungen etwas besser sein aber wie gesagt, nicht "fundiertes" Wissen von mir. Diesbezüglich wirst ja wohl hier noch andere Antworten kriegen ...

Gehäuse, von den Casetek halte ich nix, kenn aber nur das CS-1026 9A, da ist mir ein Chieftec weitaus "symphatischer"!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 13:43   #5
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

verstehe nicht ganz warum eine kurze zugriffszeit bei der hdd wichtig sein soll? die transferraten bei audio sind doch nicht besonders hoch und dafür ein kleines vermögen für raptors auszugeben??

> Schneller Rechner;
> kürzeste Latenz-Zeiten;

wofür wäre das wichtig? nicht daß ich hier einen pentium I propagieren würde, aber power brauche ich selbst nur wenn ich eine analog aufgenommene black disc "reinige" (declick, dehiss, subsonic filter, etc.)

prinzipiell würde ich sagen daß jede einsparung bei der cpu ein kleineres netzteil und einen langsameren lüfter möglich macht, was lärm vermindert.

lasse mich aber gerne belehren, da ich mit live aufnahmen noch nichts zu tun hatte.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag