![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 150
|
![]() hallo
ich hab nun ein heimkino installiert und wollte jetzt mal fragen wie ihr so euren raum abgedunkelt habt ich hab bis jetzt nur einen vorhang und der ist leider sehr lichtdurchlässig ich suche nach einer lösung die nicht zu kompliziert und teuer ist aber trotzdem den raum komplett abdunkelt ich habe diese alten fenster mit den sechs scheiben mit aussen udn innen fenster und 15 cm abstand dazwischen ich hoffe ihr könnt mir helfen danke schon mal stanny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() ich würde dir diese rollos empfehlen. gibts in verschiedenen größen u. sind 100% blickdicht... und auch in verschiedenen farben...
und sind nicht so teuer! tupplur bei ikea ![]()
____________________________________
Dummheit, die mangelhafte Fähigkeit, aus Wahrnehmungen richtige Schlüsse zu ziehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() ein einfaches und relativ günstiges Mittel ist MOLTON
Lichtschluckend, sogar etwas schallabsorbierend im Mittel- und Hochtonbereich, schwer entflammbar, universell anwendbar. Wird z.b. gern im Bühnenbereich eingesetzt als Vorhang etc, in Diskotheken als Wandbelag, als Hintergrund beim Fotografieren. Gib es in verschiedenen Breiten und in 200 und 300(empfehlenswert)g/m²-Ausführung, lässt sich mit Ösen besetzen, mittels Sprühkleber auf diverse Untergründe auftragen, abrollen. Eine günstige Bezugsquelle in Österreich: Firma Tüchler, Wien 22, Tel 01/400100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Habe selbst auch Innenrollos vom Bauhaus installiert (Vorteil: Aussenseitig silberne Beschichtung, innen eine Art Naturleinen (hell, trotzdem lichtundurchlässig).
Preis: ~50€/Stk. f. die 90-100cm breite Variante. Nachteil: Es bleibt trotzdem immer ein Restspalt offen - je nachdem wie man die Rollo montiert (vor der Fensterleibung vs. am Fensterflügel od. -stock). Durch eben diesen Restspalt dringt aber immer noch zuviel Licht - die Rollo hängt ja nicht plan am Fensterflügel, sondern hat einige mm/cm Abstand - das nur zu bedenken! (bei mir gings leider nicht anders).
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Habe zum Glück Internorm-Fenster mit Jalousien. Damt läßt sich ein Raum komplett abdunkeln. Da siehst nur noch tanzende Neger in einem dunklen Tunnel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Als Ergänzung möchte ich anmerken, dass meine Fenster Außenjalousien haben, und damit kann man wirklich komplett abdunkeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|