![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 81
|
![]() Eine 40 GB Maxtor D540X-4K, gekauft Ende 2001 Festplatte, die ich als cable select konfiguriert u.a. problemlos zuletzt in einem alten Pentiumsystem laufen hatte, ebnso an Duronsystem in externem USB-Ghäuse, wollte ich nun in einem etwa 1 Jahr alten Elitegroup 741GX-M Motherboard System verwenden, in dem eine Seagate 40 GB problemlos läuft. Die Maxtor Festplatte wird zwar in der Liste der Laufwerke nach dem Start angeführt, danach geht aber nichts weiter, auch der Einstieg ins BIOS geht nicht, ctrl-alt-del zeigt keinen Effekt. Alle Festplatten sind in Wechselrahmen. Im BIOS Festplattenerkennung alles auf AUTO gestellt, was mit der Seagate Platte problemlos funktionierte.
Was bisher nichts geholfen hat: Alle anderen Festplatten raus. Umgejumpert von Cable Select auf Master oder Slave (allein oder mit anderer) Anschluß am IDE-Kabel getauscht, sowohl mit Master als auch mit CS, Slave Konfiguration. Aus der Kassette genommen, direkt am IDE-Kabel angeschlossen. Kann´s das ATA-100 Kabel sein, das mit dieser wahrscheinlich etwas langsameren Platte nicht geht? Kann ich noch was tun oder ist es Schicksal? Viktor
____________________________________
viktor |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Das ATA100 Kabel ist abwärtskompatibel.
Probiere es mit dem MAX Tool. Das erkennt auch Festplatten die vom Bios nicht erkannt werden. Bedingung ist, glaube ich, dass die Platte am prim. Master hängt. http://www.maxtor.com/portal/site/ma...&downloadID=22
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 81
|
![]() Danke für die Antwort. Ich habe das problematische System am Land, hier in Wien funktioniert die Platte wie beschrieben. Ich kann den Computer aber gar nicht starten mit der Platte drinnen. Alles friert ein nach Erscheinen der Liste der IDE-devices. Daher könnte ich das Tool gar nicht einsetzen. Das Problem tritt bei der Wechselwirkung Platte-BIOS auf, dort muß die Lösung sitzen, entweder Hardware oder BIOS-Einstellungen oder es gibt keine Lösungen.
Grüße Viktor
____________________________________
viktor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich kenne das Bios nicht. Also kann ich dir keine Einstellung raten.
Aber eine Einstellung hat jedes Bios. Heisst meistens "default Setting", oder "optimal default Settings". Was du da auch noch probieren könntest wäre "Fail Safe Defaults". Und die Tools würde ich trotzdem zu starten versuchen. Starten ja von Diskette. Also Bootdevice Diskette einstellen und versuchen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201
|
![]() Sehe ich das Richtig das du von einer Platte ( also der Maxtor ) wechselweise 2 Systeme booten willst ? Oder hängt sie nur als reiner Datenbunker im System ? Hast du ( oder hattest du ) ein OS drauf ? Bei Cable-Select weis deine Mühle sicher nicht von wo sie booten soll, wegen dem alten MBR von der Maxtor. Und da vermutlich diese zuerst angesprochen wird, geht nix. Deaktiviere die Maxtor im Bios um hochfahren zu können, solltest du ein XP verwenden findest du die Platte im System sowieso wieder.
Bin schon gespannt wie es weitergeht .... ![]()
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @weisshaeupl!
Was mir jetzt eigentlich abgeht, bei deiner Schilderung was du schon alles unternommen hast, ist clear CMOS. Das ist ja die Standardprocedur um Hardware, welche Probleme macht, erkennen zu lassen. Ersetzt gleichzeitig meinen Ratschlag mit den default Werten. Was mir zur Maxtor noch einfällt ist, dass ich damit bei einem Wechselplattensystem Probleme hatte, wenn diese Maxtor als sec. Master steckte, und ich davon, bei ausgeschalteter prim. Master, booten wollte.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 81
|
![]() Gesammelte Antworten:
Hab in Wien gecheckt. Die Platte funktioniert in Wien an einem Elitegroup K7S5A sowohl im Wechselrahmen am IDE Kabel als auch am selben Computer im Wechselrahmen in einem externen USB-Gehäuse und in einem alten Pentium I System an einem PCI-IDE Adapter für größere Fesplatten, ebenfalls in der selben Kassette. An der Kassette oder dem Wechselrahmen kann es also nicht liegen, finde ich. Das Tool kann ich auch nicht von Diskette starten, wenn ich die Platte drinnen habe und sie durch das BIOS suchen lasse, da ich nie einem Boot komme. Ich muß entweder die Platte rausnehmen oder definitiv im BIOS einstellen, daß keine Platte da ist. Meinst Du das letztere? Die Platte war als reiner Datenspeicher für Radioaufnahmen FAT32 formatiert auf einem Pentium I, den ich nur als Radiorecorder verwende. Ich will auf dieser Platte am Land ein XP langsam aufbauen, bis das fertig ist, verwende ich eine andere Platte mit einem WIN98SE weiter. Daher der Wechselrahmen. Keine 2 System auf der Platte. Clear CMOS kann ich noch versuchen. Was mich völlig frappiert, ist, daß das Ding auf 2 anderen Systemen in 3 verschiedenen Positionen normal funktioniert, die Jumperung sollte also kein Problem sein. Vor dem nächsten Wochenende werde ich nichts versuchen können. MfG Viktor
____________________________________
viktor |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Du kannst ja noch diese Maxtor Platte mit dem Maxtool an einem anderen Compi überprüfen. Irgend eine unverträglichkeit MainboardIDE Kontroller - Festplatte dürfte es da geben.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201
|
![]() Zitat:
![]() Hatte kürzlichst auch einen Prob mit so einer Platte, da blieb der Schirm auch finster, bis ich draufkam die mag nur als Master gejumpert auf einem ASROCK K7S8X funken. Spinnerte Welt ...
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Hy !
Versuche einmal ein anderes IDE Kabel, möglicherweise ist es defekt, auch wenn die Platte angezeigt wird.
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|