![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Eigentlich ist mein neues System (P3 866 MHz, 256 MB RAM, TNT2, Win98) ein stabiles und schnelles. So hatte ich auch noch nicht Probleme mit Rechnereinfrieren u.ä. Ich fliege meist mit ProFlight 2000-erstellten Adventures, FSMeteo und S-Combo im Hintergrund sowie anspruchsvolleren Maschinen (Phoenix, Freeware A310 v. H.P. Schwarz usw.). Heute wollte ich auch noch zusätzlich GameCommander ausprobieren und ließ das Programm neben FSMeteo und S-Combo im Hintergrund laufen. Prompt kam es zum mehrmaligen Einfrieren des Bildschirms (v.a. beim Laden der Außensicht der A 310). Als ich schließlich Game Commander deaktivierte und wieder brav Tasten drückte, konnte ich meinen Flug von EGLL nach EDDF endlich zu Ende fliegen. Meine Frage also: Kann es sein, dass GameCommander wirklich meinen Rechner so zum Schwitzen bringt, dass er schließlich aufgibt bzw. war dieses dritte im Hintergrund laufende Programm zu viel für ihn? Was ich noch bemerkte: Bei der Heathrow-Szenerie von G. Summons bekam ich plötzlich mehrmals die Meldung "Das Objekt der Szeneriebibliothek wurde nicht gefunden", obwohl ich nichts an der Szenreibibliothek veränderte. Seltsam, seltsam. Wer hat Erfahrungen mit den geschilderten Vorfällen? Danke im Voraus für eure Infos! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|