![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 21
|
![]() mein netzteil am pc wird nach 1-2 std. zocken so heiß, das er 1. einfach neu hochfährt (soviel ich weiß ne schutzfunktion), und 2. das gitter hinten am pc so heiß wird, das ich es nicht mal richtig anfassen kann.
habe den pc seitlich geöffnet und so gelassen - dadurch wurde es besser. jetzt meine fragen, darf das netzteil so heiß werden? könnte es defekt sein, oder würde ein zusätzlicher lüfter was bringen? wobei ich allerdings bezweifle, dass das netzteil dann viel weniger heiß wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Nein. Darf sicher nicht so heiss werden.
Bist du dir sicher das der oder die Lüfter im Netzteil voll laufen? Könnte sein das sich schon sehr viel Staub angesammelt hat. Am besten den Netzteil ausbauen und mit Druckluft ausblasen. Edit. Was auch noch sein könnte ist, das das Netzteil unterdimensioniert ist. Solltest dein Profil ausfüllen. Damit man weis wovon man redet.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Nein das klingt gar nicht gut! bei meinem 360Watt Netzteil kommt auch nach 2 Tagen Dauerbetrieb nur lauwarme Luft raus... Wenn du garkeine zusätzlichen Lüfter in Betrieb hast muss das Netzteil die ganze heisse Luft aus dem Gehäuse befördern. Und dann wird das Netzteil auch nichtmehr so wirklich gut gekühlt! Ich hab zwei zusätzliche Lüfter im PC. Lg->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 21
|
![]() es ist ein 450 watt netzteil mit einem 12 cm lüfter verbaut - für einen 2,53 Ghz prozi eigentlich ausreichend oder? stimmt, es wird kaum luft rausgeblasen - wenn der lüfter des netzteils nicht richtig funktioniert, muß ich wohl ein neues besorgen.
ist ein zusätzlicher lüfter, der einen steckplatz verbraucht, und auf so schienen individuell verschoben bzw. platziert werden kann, zu empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Dimension dürfte stimmen. Wenn Deckel öffnen was bringt, so hilft auch ein Zusatzventilator am linken Seitendeckel, der hineinbläst.
Über so einen Zusatzlüfter, wie du es schilderst, kann ich nichts sagen. Nicht ausprobiert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() hast du das netzteil schon wie bereits erwähnt auf staub überprüft??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Wenn kaum Luft rausgeblasen wird so hat´s etwas, dann ist das vielleicht nur vom Cpu-Kühler und der Netzteillüfter läuft gar nicht.
Ein 450Watt-Netzteil bei einem 2,53P IV ist wenn nicht sehr viele Festplatten etc eingebaut sind mehr als ausreichend. Netzteil unbedingt durchchecken lassen oder gleich gegen ein anderes tauschen, denn wenn mal die Schutzfunktion auch nicht hinhaut kann´s teuer werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Check mal ob der Luftstrom durch Kabel (Flachbandkabel von HDD, DVD, Floppy etc.) den Luftstrom behindern und verbessere dies!
Normalerweise kannst Du bei jedem Gehäuse mind. 2 Zusatzlüfter verbauen. Einen, der voren reinsaugt und einer hinten, unter/über dem Netzteil der die Luft wieder rausbläst. Hier kannst nachrüsten.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Die Grundfrage ist: Wird das Netzteil von selber heiß oder weil der PC heiß wird?
Ich tipp eher auf ein allgemeines Hitzeproblem. Installier dir einmal ein Tool wie Speedfan, mit dem du die Temperaturen checken kannst. Ein 12cm-Lüfter läuft langsamer und damit leiser als ein kleinerer. Dadurch wirkt der Luftstrom schwächer. Es kommt natürlich darauf an, welches Gehäuse du hast. Bei meinem Chieftec habe ich jede Menge Möglichkeiten. Normale Lüfter sind sicher besser als Zusatzkarten. Außerdem kannst du, wenn du genug Möglichkeiten hast, gleich mehrere einbauen. Die kannst du dann auf 7 Volt legen (12V-5V). Du hörst sie kaum und brauchst keine teuren geräuscharmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 21
|
![]() soweit ich das beurteilen kann, läuft der netzteillüfter nicht. die temperatur des cpu ist bei WoW mit 55-57 grad meines wissens ok.
wenn ich nun das netzteil gegen ein neues tausche, ist dann beschrieben, wie man die kabel anordnet, oder gibt es dazu eine vernünftige seite im netz, bei der ich mich schlau machen kann? die beiden gehäuseöffnungen unter dem netzteil sind, nehm ich an, für zusätzliche lüfter gedacht (hab nicht viel ahnung davon). und in die klemmen im gehäuse (hinter den öffnungen) passen die lüfter? THX |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|