![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 84
|
![]() hallo leute,
bin beim videobearbeiten (urlaubsvideos und so) schon so verzweifelt, weil das erstellen des fertigen mpg-files so ewig lang dauert. kann mir vielleicht einer der profis ![]() bin für jede info dankbar /hardware |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Eine wichtige Information wäre Deine Computerkonfiguration. Jetzt kann man diese in den persönlichen Einstellungen/Profil eintragen.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() was du brauchst ist entweder ein fetter prozessor, oder eine real time mpeg kompression über eine zusatzkarte. Ist beides aber nicht grade billig
![]() btw: was für einen Codec verwendest du? versuch es mal mit mpeg4. der ist relativ schnell. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 84
|
![]() sorry w/konfig. - habe ich eingetragen.
hier nochmals die eckdaten: celeron 566 @ 850, voodoo3000 agp, 256MB PC100, ide-gerät, firewire-karte. hardwarezusatzkarte ??? bitte um info. welche? infos wo?? thanx /hardware |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 49
|
![]() celeron -> PIII oder Athlon mit neuem Mainboard
IDE -> auf IDE stripping raid mit Promise Controller Hardware -> Fast DV Master PCI (hab aber selber keine Erfahrung mit dieser Karte, aber die FAST Produkte sind bekannt für ihre Qualität und Geschwindigkeit, leider auch für Ihren Preis) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.05.2000
Beiträge: 23
|
![]() Hi
Habe leider keine Antwort, bei mir geht alles noch viel langsamer (Cel333). Darum meine Frage -> Celeron 566@850. Läuft das stabil (im Dauerbetrieb), wie scauts mit der Temperatur aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 84
|
![]() frage an eve:
1) was kann der pIII mehr als der celeron ?? 2) dachte raid hilft nur bei der aufnahme ?? 3) weißt du ob videokarte auch beim umwandeln von avi auf mpeg únterstützt ? frage an benjy: kann man mit mpeg4 trotzdem video-cd draus machen ??? antwort an martin74: echten dauerbetrieb 7x24h kann ich nicht beantworten, da rechner max. 5-8 std. am tag läuft --> da aber nix problem, temp (lt.dr.hardware2000) so um die 44°. /hardware |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Celeron:
66 Mhz am Bus, auch am Memory ! 128 Kb Cache. P3 Coppermine (hab aber nicht geschaut, ob der bei Deinem Board geht): 100 Mhz am Bus (auch Memory). 256 Kb Cache. Tatsache ist, daß der Celeron so ziemlich die langsamste aller aktuellen Cpus ist. Der P3 ist sicher nicht schlecht, auch wenn der Thunderbird erstens vom Preis, zweitens von der Leistung eindeutig die bessere Wahl sind. Nur in diesem Fall müsstest Du auch das Mainboard wechseln, was wahrscheinlich teurer kommt als nur die Cpu zu tauschen. Zu Raid: Wenn Du mit Disk Striping fährst, bringt das sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen eine ganze Menge, konkret fast die doppelte Performance. Nur wirst Du laut meiner Einschätzung mit dem Celeron diese Datenmenge nicht bereitstellen können, dazu ist er einfach zu schwach. Zuerst brauchst einmal eine ordentliche Cpu und dann kannst Du weiterschauen. |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 84
|
![]() danke für den hinweis, dass celeron schrott ist, war aber billiger als ein pIII 1000 und mit dieser taktung (lt.benchmarks bei tomshardware http://www.tomshardware.de in etwa einem pIII 700 ebenbürtig nur halt ein bißchen billiger.
kann mir sonst noch wer einen hinweis geben ?? thanx /hardware |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Dieser Vergleich ist doch unsinnig. Jemand, der auf den Preis schaut und sich einen Celeron kauft, würde NIEMALS an einen 1000er P3 denken ! Momentan nimmt man sinnvollerweise so etwas ähnliches wie einen 733er Coppermine, oder ?
Das mit den Benchmarks ist nicht so einfach, wie Du es darstellst. Einfach auf Tomshardware zu verweisen, ist mir zuwenig. Man kann ja auch aus der Bibel alles herauslesen. Welchen Url und welchen Beitrag meinst Du genau ? Es gibt doch nicht nur einen Benchmark, oder ? http://www.tomshardware.de/cpu/00q2/.../duron-13.html Prinzipiell ist der Celeron tot, zumindest sind seine Tage jetzt gezählt. Außerdem verstehe ich Deine Reaktion nicht ganz. Deine Frage war ganz exakt: "welche hardware wäre notwendig um schneller zu werden ????" Und meine Antwort war ganz exakt einen P3. Was ist daran falsch ? Hast Du übrigens schon im Systemmonitor geschaut, ob die Cpu voll belastet ist ? Das würde meine Ausführungen nur nochmals bestätigen. Und wie ists mit dem Memory ? Ist der voll verbraucht ? Und wie schauts mit der Disk aus ? Ist die permanent am Schreiben ? Da hilft dann nur eine schnelle Disk wie die Ibm 75 Gxp. Und ein Raid-Controller wär auch nicht schlecht. Kommt aber inklusive mindestens zweier schneller Disken noch teurer als ein P3. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|