WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2005, 13:55   #1
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Xdsl ???

Ein Bekannter von mir bekommt am Mittwoch seinen Nanet XDSL-Anschluss
Das Produkt wird mit einem vorkonfigurierten Router ausgeliefert und installiert.
Nun möchte der Typ das Internet in sein LAN einspeisen bzw. mit mehreren PCs ins Internet.
Meine Fragen daher:
Kennt wer dieses Produkt von nanet.at ?
Kann ich einfach zwischen den Router und die PC einen Switch hängen und das funktioniert.
Oder kommt der mitgelieferte Router mit mehrern PCs klar, was ich nicht glaube, da laut Produktkatalog weitere statische IPs zugekauft werden müssen.
Oder braucht er einen Router hinter dem Router?

Fragen über Fragen, die mich auf euch Spezialisten hoffen lassen.

lg und schönes Pfingstwochenende
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 14:16   #2
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wozu Switch, wenn eh schon der Router dabei ist? Es sei denn er will mehr Rechner anschließen, als der Router Ports hat...

IPs werden vom Provider auch nicht mehrere benötigt, da die PCs im Netzwerk hinter dem Router hängen und eine eigene IP-Range haben -> sozusagen ein "Netzwerk im Netzwerk"

Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 14:25   #3
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Ich denke

das die Ports irgendwie vom Provider gesperrt sein könnten, denn er möchte doch wahrscheinlich Mehrplatzlösungen verkaufen. Und in der Angebotsliste stehen zusätzliche IP-Adressen zum Kauf. Warum sollte er das Anbieten wenn es sowieso funktioniert. Meine Frage ging eher in diese Richtung.
Wenn die Ports frei sind, dann ist sowieso alles klar. Aber vielleicht kann mir wer sagen, wie das bei INODE funktioniert.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 14:29   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

sehr vereinfacht formuliert

wenn der "Router" als Modem fungiert, dann benötigt man mehrere IP Adressen, jeder Rechner ist dann direkt mit dem Internet verbunden.

wenn der "Router" auch als realer Router fungiert, dann kannst du mehrere PCs anschließen, der Router leitet dann die TCP/IP Pakete an den jeweiligen Rechner weiter. Wichtig ist nur, dass du im eigenen Netzwerk keine IP doppelt vergibst, bzw. als Gateway und DNS Server die IP des Routers bei jedem Rechner einträgst.

imho wird der mitgelieferte "Router" das Kabelmodem sein, an das man einen Router anschließen kann, damit man mehrere Rechner mit einer IP nach außen betreiben kann.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 08:41   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
...als.. DNS Server die IP des Routers bei jedem Rechner einträgst.
..
Würde ich eher den vom provider nehmen,
den er ja dann hinterm gateway sucht
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 08:43   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@tellme
das start oder das business-produkt von www.nanet.at?

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 09:04   #7
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
@tellme
das start oder das business-produkt von www.nanet.at?
Der Kollege bekommt das xdsl-start mit einer statischen IP Adresse.

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 09:26   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Also, ich glaube,
den Providern ist das heute wurscht,
wenn man über eine IP mit mehreren PC's ins Internet geht,
weil limitiert ist ja ohnehin Bandbreite und Volumen.
Für mehrere IP's zahlt man dann mehr,
weil das eine knappe Resource ist,
und weil ja dann einfach mehrere Server betrieben werden können.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 11:21   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

dann wird das gerät von denen wahrscheinlich kein NAT-routing betreiben (lt. produktblatt ist dies ja ein zusätzliches feature) ...

ich würd dann einfach probieren, dahinter noch einen router anzuschließen ... aber am besten mal die konfiguration begutachten und dann weiterüberlegen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 11:34   #10
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Du kannst technisch gesehen auf jeden Fall einen Router hinter den ISP-Router hängen.

Den würdest Du Dir sogar sparen falls der ISP-Router konfigurierbar ist und NAT sowie vielleicht noch DHCP macht. Das bezweifle ich aber, da es ja nicht im Sinne des Betreibers wäre, und wozu sollte er kontraproduktive Zusatzfeatures mitliefern?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag