![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177
|
Hallo an alle!
Zuallerert: hoffentlich bin ich im richtigen Forum??? Da ist eine Sache, die is echt bled. An meiner Matrox Millenium 450 hängen 2 Monitore(nona, wozu kauft man die sonst?)....unter win98 liegt das gesamte Fenster von Windows auf einem Bildschirm -ich nenn ihn halt mal "Hauptbildschirm" Und wenn man in einem Programm (zb Photoshop etc)arbeitet, dann gehen die Infofenster oder Eingabefelder immer brav auf dem "Hauptbildschirm" auf. Wenn ich aber mit Win2000 arbeite, dann erstreckt sich die Windowsoberfläche über beide Monitore, und ich kann sie auch nicht kleiner ziehen. und wenn dann irgendwelche Infofenster etc. aufgehen, dann liegen die immer genau in der mitte, das heisst, die eine Hälfte am linken, die andere Hälfte am rechten Monitor. Dann muss ich dieses Fenster immer erst mal auf einen der beiden Monitore schieben, damit ich überhaupt genau seh, was da los ist. Ich kann zwar damit leben, aber unangenehm ist es schon. Gibts denn da eine Lösung??? Ich hoffe, ich habe halbwegs verständlich geschrieben- heute sind die Finger wieder schneller als das Hirn! Danke fürs Helfen! eva |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Eva!
Win2000 ist nur bedingt DualHead tauglich, daß liegt an dem NT-Kernel, der Multimonitoring mit nur einer Graka nur bedingt zulässt. So konnte man bisher z.B. beide Monitore auch nur mit einer Bildschirmauflösung/-wiederholfreuenz betreiben. Aber... Matrox hat Ende Februar neue Treiber rausgebracht, die auch unter W2k volle DualHead-Tauglichkeit versprechen, kannst Dir unter http://www.matrox.com/mga/support/dr...atest/home.cfm saugen, außerdem gibts für registrierte User eine neue Funktion, eDualHead, die Features siehst auch auf der Hauptsite... Also, dieses Problem gibts nicht nur bei Dir, sondern bei jedem W2k User. Die neuen Treiber verwende ich schon, kann aber mittlerweile mangels 2tem Monitor nicht sagen, ob's wirklich hinhaut, die Auflösungs-/Frequenzeinstellung für den 2ten Monitor ist allerdings wieder hinterlegt, was gutes erhoffen läßt, werds aber demnächst auch mal probieren. Good luck!
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
die Lösung liegt im Matrox Quickdesk / Reiter Powerdesk Da gibts einen Schalter Dialogfenster zentrieren und darunter kannst du auswählen in welchem Bildschirm die Fehlermeldungen erscheinen sollen. Ciao CM²S |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Kann der Erklärung von Teekiller eigentlich nur mehr folgendes hinzufügen:
- Ich verwende die neuen Treiber für W2K seit über einer Woche, Dualhead funktioniert damit jetzt auch unter W2k wie unter W98. - ABER: Wenn Dualhead aktiviert wird, werden die 3D Funktionen deaktiviert. D.h. für Spiele mit DirectX muß man Dualhead wieder deaktivieren (= REBOOT). Für Spieler sicher sehr lästig. Das Problem könnte (???) aber bereits mit dem nächsten Treiber-Release wieder wegfallen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177
|
![]() hallo!
Hab ja gewusst, euch is nix zu schwer! @CM²S leider funktioniert das nicht bei mir.Fehlermeldung lautet: Aufgrund von Softwareeinschränkungen.... @Teekiller und Davinci: OK-das will ich gleich mal testen----> Aber trotzdem trau ich mich jetzt nicht richtig: 1) da gibt es zwei Treiber zum Runterladen: 5.51.005 oder 5.33.006 (ist da nur ein sprachlicher Unterschied?) 2) wenn der Richtige jetzt heruntergeladen ist... wohin muss er damit er wirkt? 3)Punkto 3D: auf dem Computer wird nicht gespielt, nur hart gearbeitet ![]() der neue Treiber darauf irgendwelche Auswirkungen??? 4) wenn nach der Treiberinstallation und -aktivierung die Anzeige doch nicht meinem Geschmack entspricht, wie kann ich alles rückgängig machen, ohne grosse Umstände??? Sorry. aber wenn schon, dann ordentlich! Danke fürs helfen!!! Schönes Wochenende! eva |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Zum Gruße Eva...
Also, Treiber solltest den 5.51er nehmen, der ist vom 26. Februar, somit der aktuellste. Zu Deinen Ängsten wegen der Einstellung: Brauchst nicht haben, er fragt Dich bei der Installation, ob er die bestehenden Einstellungen beibehalten soll (daß macht er nur dann nicht, wenn Du 2 Kasterln aktivierst), Du veränderst durch's Upgraden also Deine bestehenden Einstellungen nicht. Du mußt Dir nur das File runterladen, entpacken und dann Setup ausführen. Wennst ganz genau sein willst (und jeden eventuellen Fehler ausschließen willst), dann deinstallier vorher den alten Treiber und geh auf die Standartversion um danach das Setup für die Matroxsoftware auszuführen, ist aber nicht nötig, da wären auch alle Einstellungen futsch. P.S.: An der 3D Performance wird sich nix oder nur unwesentlich was ändern, diese Treiber wurden vor allem entwickelt, um unter W2k die volle Dualheadtauglichkeit zu erreichen. Detailverbesserungen wirds natürlich auch in anderen Bereichen geben, aber darüber weiß ich nicht bescheid.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|