![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Endlich ist es soweit mein P1 233 geht nach glaube 4 Jahren in die Pension.
Ich moechte mir natuerlich ein neues system zulegen in den Gedanken schwebt mir ein Athlon-C 1000 oder 1200 Asus a7v133 256mbsdram IBM 307030 herc. 3d prophet II 64 ultra, asus variante ist auch nicht schlecht sbl 1024 das sind die wichtigsten Komponenten bin aber nicht sicher fuer welches Gehauese ich mich entscheiden soll, bzw. wieviel watt ich brauch 300 oder sind 250 genug, auch z.B. das von Kentech steht in Frage, ich auch noch nicht sicher bin ich fuer welche Kuehler ich mich entscheide frage jedenfalls um eure Hilfe, Danke Cu derMeister
____________________________________
hmmm.... Daniel ist mein Name |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.10.2000
Beiträge: 50
|
![]() Laut AMD-Homepage http://www.athlon.de/f_support.html
Zitat aus der AMD Hompage: -snip: Das Betreiben des Athlon Prozessor in einem System, das den von AMD veröffentlichten Spezifikationen nicht entspricht, führt zum Erlöschen des Garantieanspruches. -snip. Bei gehäusen schau mal unter http://www.enermax.de/ ! hab mir auch ein Gehäuse von den schicken lassen. muss sagen 1a qualität. Lüftung/standart ok. wennst overclock'st dann würd ich dir mehr lüfter empfehlen. bzw. ne wasserkühlung! bekommst bei www.zern.at od www.hardhelp.at . CU |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Also 300W solltens schon sein - der Athlon ist nicht gerade zimperlich was Strom angeht!
Aber wie Nokvie schon gemeint hat würde ich auch auf Qualität achten - besonders beim NT. Mein altes NT war ein Noname, zwar auch 300W, aber des ist im Betrieb verdammt heiß geworden - Gehäusetemp. *steig* => CPU-Temp. *steig*! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Halbgrieche
|
![]() Hi seas
![]() Hab mir vor kurzem den Dragon Big Tower von www.alber-edv.at schicken lassen. Hat ohne Netzteil aber mit 4 Papst 8412 Gehäuselüfter inkl. Versand 2730.- gekostet. Bin echt zufrieden damit. da er viel Platz hat und gut durchdacht ist, d.h. Du hast 5 Plätze für Gehäuselüfter: Vorne 3 wobei 2 für die Festplattenkäfige sind, hinten sind 2 im Bereich der CPU und weiter oben einer fürs Netzteil. Montagemat. etc. liegt alles bei und geht echt easy ![]() Es gibt ihn auch inkl. Netzteil aber da ich schon eins hatte (300 W für Athlon 1.1 Ghz solltens schon sein) hab ich das nimmer gebraucht. Die 4 Papst-Lüfter sind auch gut, da sie echt leise sind. CPU-Kühler hab ich den GlobalWin FOP 38...Vorteil ist daß er echt gut kühlt (vorher mit No-Name-Lüfter 62 Grad, mit FOP hab ich jetzt 39-41 Grad unter Last). Der Nachteil ist, daß er ziemlich laut ist, aber man ich hab mich schon daran gewöhnt *ggg* MFG 3DProphet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() du solltest bei dem netzteil darauf achten, das des netzteil auf der 3,5v-leitung mindestens 18 ampere liefert, sonst kann es bei tb-systemen je nach ausstattung zu stabilitätsproblemen kommen kann.
mfg randalica |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() zum Netzteil - Schau' auf das Typenschild:
unter "+3,3V & +5V combined power output" sollte min. 140W stehen; empfehlenswert für TBirds über 1,1GHz sind 150-165W Klare Empfehlung: Enermax-Netzteile, da stabil & relativ leise (ich habe aber zusätzlich selbst das 330W-Modell mit leisem 80er Papst-Lüfter modifiziert, da es bei mir seeeehr leise sein muss ![]() @3DProphet: Hat dieses Gehäuse eine Fronttüre? 2. FOP38: Lötest Dir halt ein 100Ohm-Poti in die Anschlussleitung und betreibst den Lüfter mit ca. 10V - dies ergibt m.E. die beste Lärm/Kühl-Kombination!
____________________________________
Liebe Grüsse Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Halbgrieche
|
![]() Gehäuse hat keine Fronttüre...wie es genau aussieht kannst Du Dir auf www.alber-edv.at ansehen...
MFG 3DProphet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() |
![]() 300 W sollens dann schon sein bei TB1000-1100 und Geforce ultra .
Mein lieblingsgehäuse ist das hier http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...eID=0000001426 ist echt super und außerdem in at kaum zu bekommen.
____________________________________
m.f.g LordGogi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|