![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32
|
![]() Hallo!
Meinen noch "nackten" FS9 werd ich nun mal etwas aufrüsten mit den Barth-Landclasses ("Jobia-Version"), UT-Europe, Ground Environment, und paar "Kleinigkeiten"... Gibt es generell bei solchen Installationen irgendwas zu beachten, wenn man von vornherein eine gewisse Übersichtlichkeit halten will und im Bedarfsfall z.B. auch ein AddOn problemlos wieder entfernen will? Stell ich mir Folgendes ungefähr richtig vor?: - Solche Scenery-/LC-/Mesh-Pakete legen alle ihre eigenen(!) Unterverzeichnisse im "AddOn Scenery"-Ordner an? - Sie überschreiben also nicht hemmungslos default-Dateien oder andere, und wenn, dann wird hoffentlich ein Backup angelegt? - Sie kommen idR mit Installer (und ggf. auch Uninstaller), der individuelle Pfadangaben zuläßt? (Ansonsten läßt sich das Verzeichnis nachträglich ändern bei Editierung der scenery.cfg?) Kurz: sollte man vorsorglich etwas beachten, um kein Datei- und Produkt-Mischmasch-Chaos herbeizuführen? ![]() Bin auch für kurze Teilantworten dankbar! ![]() LG, Peter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|