WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2005, 18:09   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Rainers Flüsse entfernen

Hallo Rainer,

da ich gerade die AROE bestellt habe wollte ich dich fragen, wie man deine Flüsse korrekt entfernt. Deine tollen Flüsse wurden bei der Installation der GAP 3 mitinstalliert. Wo muss ich aber nun mit dem löschen anfangen, dass die Flüsse komplett enternt sind ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2005, 18:33   #2
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Philipp,

gehe in das Addon Scenery/Scenery Verzeichnis und lösche dort alles, was mit irgendwelchen Dir bekannten Fluss-Namen zu tun hat.

Weiterhin natürlich checke Deine scenery.cfg, ob Du dort noch andere Flusspakete von mir findest.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 00:06   #3
Schneehase
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 91


Standard Rainers Flüsse

Hallo zusammen,

Rainers Flüsse komplett zu entfernen ist nicht sinnvoll: Die Flüsse im Süden und Südwesten kann man löschen, in der SG1 sollte auf jeden Fall der Neckar nicht gelöscht werden, da er von AROE nur sehr unvollständig dargestellt wird. Rhein und Main kann man löschen, die Mosel fließt mit beiden Systemen richtig. Bei der Moselmündung in den Rhein empfiehlt es sich, Koblenz aus der Scenery zu entfernen, da sonst das "Deutsche Eck" mit dem wunderschönen Reiterstandbild als Insel die Schifffahrt sowohl der Mosel als auch des Rheins erheblich behindert.
Im Norden weiter Rainers Flüsse verwenden, da die Weser von AROE Mist ist. Die Werre von Rainer ist auch ok., fließt allerdings im Ort Lage auf der falschen (AROE-)Straßenseite. Rainers Ems ist hervorragend und fließt durch bis Rheda-Wiedenbrück um dann im Sande zu verlaufen (unterhalb der Autobahn Köln -Hannover).
Weitere Fluß-Untersuchungen werden von mir vorgenommen, da ich ein wasserfreudiger Schneehase bin. Ich berichte wieder, wenn ich was neues entdeckt habe. Natürlich nur für die Praktiker!

Mfg Schneehase
Schneehase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 05:56   #4
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rainer Duda
Weiterhin natürlich checke Deine scenery.cfg, ob Du dort noch andere Flusspakete von mir findest.
Hallo Rainer,

vielen Dank für deine Antwort. Welche anderen Flusspackete könnten das denn sein ? Scenery Germany ? Muss man nicht auch noch irgendwelche Batch-Dateien ausführen, um deine Flüsse zu löschen oder verwechsele ich da was ?

Hallo Schneehase,

vielen Dank für den Tipp. Werde mir das dann mal anschauen. Werde dann die Flüsse, die Du mir empfohlen hast draufzulassen, installiert lassen.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 06:53   #5
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Moin Philipp,

Zitat:
Muss man nicht auch noch irgendwelche Batch-Dateien ausführen, um deine Flüsse zu löschen oder verwechsele ich da was ?
da verwechselst Du was. Die bat-Dateien sind nur da, um im Falle einer Installation der SG1, SG2 und/oder Austria Pro die dortigen Teile herauszunehmen bzw. zu aktivieren. Du möchtest aber ja alles wegwerfen.

Hallo Schneehase,

interessante Infos. Dachte eigentlich, die ARoE würden die Rivers zumindest ähnlich gut darstellen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 16:45   #6
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Rainer,

vielen herzlichen Dank für deine Antwort.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 20:11   #7
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rainer Duda
Weiterhin natürlich checke Deine scenery.cfg, ob Du dort noch andere Flusspakete von mir findest.
Hallo Rainer,

das hätte ich doch gerade fast vergessen. Meinst Du damit z.B. die Scenery Germany-Reihe ? Oder bezieht sich das nur auf deine Freeware-Flüsse ?

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 20:20   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Philipp,

SG2 hat eigene Flüsse. Die SG1 hat meine southwestgerman rivers integriert, die betrifft es also auch.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 05:50   #9
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Rainer,

vielen Dank für deine Antwort. Soll aber nicht ein Patch von FS Quality in Arbeit sein, der doppelte Gewässer und Strassen in der Gegend der SG 1 entfernt ?

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 06:52   #10
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Philipp,

macht bei der SG1 kaum Sinn, weil:
1. meine Flüsse (southwestgerman rivers) leicht zu entfernen sind.
Da hatte hier auch Peter Werlitz eine Liste veröffentlicht.
2. welche Straßen der SG1?
Da waren doch kaum welche. Durch die ARoE hat man dort endlich ein vernünftiges Straßennetz.

Für SG2 und dann auch SG3 kommen Patches von Flugwerk-Heinz bzw. FSQ.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag