![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo,
ich habe mich mal mit dem Programm FSM Moving Map intensiver beschäftigt und bin restlos begeistert! Von AVSIM habe ich mir schon einen Berg Kartenmaterial heruntergeladen und eingebunden und es ist einfach genial, im Kniebord exakt zu sehen, wo man gerade fliegt. Nachdem ich mir schon verschiedene Airportkarten von den Flipcharts der GA-Reihe eingebunden habe, wollte ich mal wissen, ob es irgendwo auch deutsche oder europäische Sektionalkarten im Stile der Karten von real germany zum Download gibt? Danke Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() Hallo Kai,
bei ebay kannst Du für Deutschland ICAO-Karten (8Stück) in der 2004-Ausgabe relativ preiswert ersteigern. Problematisch wird wohl das einscannen in dieser Größe sein. Ich werde auf jeden Fall mal Test´s mit abfotografieren machen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 174
|
![]() "Nachdem ich mir schon verschiedene Airportkarten von den Flipcharts der GA-Reihe eingebunden habe..."
Cool, wo haste die denn her? Selbst eingescannt? Habe zwar die GA-Reihe, als Map habe ich sie aber noch nicht gefunden. OLiver |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 138
|
![]() Hallo Matthias,
kleiner Tip von mir: Nicht abfotografieren. So bekommst Du nur Verzerrungen hinein - die später mit der Kalibrierung nicht mehr auszugleichen sind (Oder die Auflösung wird ab einer bestimmten Entfernung unbefriedigend). Versuche die Karten so zu falten, dass Du sie bereichsweise einscannen kannst, bei gleichzeitiger Überlappung der Bereiche um einige Zentimeter. Wenn das Gebiet, das sie abdecken sehr gross ist, belasse es bei der Grösse der eingescannten Bereiche - und Kalibriere dann diese Karten einzeln. FSMMM wird dann selbst bei Erreichen des Randes, die folgende Karte aufrufen. So bleiben die Ladezeiten gering - und die Performance des Systems wird nicht unnötig belastet. Ansonsten kannst Du die Teile ja in einem Grafikprogramm passgenau zusammenfügen. Als bestes Image-Format hat sich während unserer Tests *.gif herausgestellt. *.jpg Dateien sind zwar erheblich kleiner, benötigen aber bei der Darstellung mehr Rechenleistung. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hi Oliver,
bei den GA's 04 sind ja die Karten als Flipcharts bei, vorher waren sie im Heft drin. Ich habe erstmal angefangen, die Aproncharts zu scannen und im FSMMM einzubinden und das geht ganz hervorragend. Nun habe ich mir von den real germanys die Karten genommen und werde sie als nächstes einscannen. Habe bei ebay gerade auf 2004-er ICAO-charts geboten (danke Matthias für den Tip!) und werde mal sehen. Die neuen sind ja unanständig teuer ![]() Mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() Hallo,
so gefällt mir das Forum: man hilft und bekommt geholfen!! Schönen abend noch, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|