![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Hallo
Ich habe ein Script das 2 Verzeichnisse mittels rsync spiegelt. Allerdings möchte ich wissen ob rsync korrekt geendet hat oder ob ein Fehler aufgetreten ist. Dazu habe ich rsync in eine if Abfrage eingebaut. Mein Script sieht wie folgt aus (habe es entsprechend reduziert): RSYNC_OPTS="-rvut --delete --exclude=lost+found" LOGFILE="/tmp/rsync.log" DESTDIR="/media/sicherung" CURR_FILE="/BUERO" if rsync $RSYNC_OPTS $CURR_FILE $DESTDIR >> $LOGFILE; then echo "OK!!!" else echo "Fehler!!!" fi Das ganze ist eine Sicherung auf eine externe Platte. Da die ext. Platte auch an Windows PCs kommen soll, ist die ext. Disk mit FAT32 formatiert. Die Quelldisk ist ext3. Wenn das Script durchläuft beendet es immer mit "Fehler!!!". Prüfe ich das Log, wurde alles kopiert und kein Fehler gemeldet. Hat jemand eine Ahnung warum rsync mit einem Return Code endet. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|