WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2005, 19:52   #1
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard Sata 2?

Hallo zusammen!

Bei mir ist (sehr) bald ein neues System fällig. Ich denke da an einen Winchester-3200er auf einem MSI Neo4 Platinum Ultra (womöglich gleich mit WLAN ). Nachdem das Brettl SATA2 hat, suche ich eine geeignete Platte. Ich bin auf die Maxtor Maxline3 aufmerksam geworden - 16MB Cache, Flüssigkeitslagerung und 5 Jahre Garantie klingen gut, dafür ist sie im Moment in Ö offenbar nicht lieferbar. Die Angaben zu dieser Platte widersprechen einander, sogar maxtor.com sagt nichts Genaues. Daher meine Frage: Kennt jemand diese Platte, hat womöglich schon Erfahrungen damit gesammelt? Wichtig wäre NCQ, die höhere Geschwindigkeit von SATA2 schafft ja wohl keine Platte bisher.

THX im Voraus
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:11   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Die Maxtor 7Y... ist auf jedenfall abwärtskompatibel zu NCQ.
Aber hast dich schon mal gefragt warum Maxl 5Jahre Garantie geben muß um zu verkaufen?

Ich habs auch noch nicht geschafft eine 7Y mit 16MB und 5Jahren Grantie in der EU zu kaufen, aber nicht das ich wirklich Zeit oder Mühe investieren würde Andere Hersteller haben auch schöne Platten

red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:18   #3
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hi red 2 illusion!

Es ist ja nicht so, daß ich mich auf die Maxtor kapriziere - sie ist ja auch nicht gerade billig, aber die ist scheinbar für 7/24 ausgelegt und ich arbeite viel zuhause - das Werkl rennt im Schnitt sicher 12h am Tag. Für Gegenvorschläge bin ich sehr dankbar!


MfG
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:19   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

Zitat:
die höhere Geschwindigkeit von SATA2 schafft ja wohl keine Platte bisher.
Sequentiellen Speed bringt nicht wirklich mehr Performance. Es gibt nur wenige Anwendungen die was davon haben und auch nur dann wenn nicht gleichzeitig ein VirenScanner, IndexingService oder eine Suche bzw. sonstige Plattenzugriffe laufen.

So mit 3-5 Threads pro Platte zählt nur noch die Zugriffszeit die sich in den letzten Jahren kaum verbessert hat.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:26   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herbertus
aber die ist scheinbar für 7/24 ausgelegt und ich arbeite viel zuhause - das Werkl rennt im Schnitt sicher 12h am Tag. Für Gegenvorschläge bin ich sehr dankbar!

Wie nutzt du die Platte genau, meine wie oft Zugriff bzw. wie viele welche Anwendungen, welches Gehäuse und wieviel Speicherplatz darfs sein. Erweiterbar? Wartbar?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 20:41   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Hallo Herbertus !

Willst Du ein System zusammengestellt haben oder nur die Festplattenfrage geklärt wissen ?

Denn die geeignete Festplatte ist derzeit die Seagate 250 GB NCQ. Die versteht SATA II soweit ich es mitbekommen habe. Die ist neben der Maxtor mit 16 MB Cache (3 Jahre Garantie im Vergleich zu 5 Jahren Garantie bei der Seagate Festplatte, alles zuerst beim Händler zu reklamieren im Fall eines Ausfalls, wegen OEM Status dieser Festplatten, Retail gibt es nur Maxtor oder Seagate direkt oder von autorisierten Vertragspartnern) das Spitzenmodell zur Zeit.

mfg
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 21:42   #7
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

@kikakater:

Danke für Deinen Tip, die Seagate werde ich mir anschauen. Grundsätzlich habe ich das System fix, bei Netzteil und Gehäuse muß ich mich noch ein wenig schlau machen.

Edit: die Seagate hat zwar nur 8MB Cache, ist dafür billiger und verfügbar !

@red 2 illusion:

Außer dem Üblichen betreibe ich hauptsächlich numbercrunching - statistische Auswertungen, Datenbankeln und so - einen Server werde ich nicht betreiben. 250 Giga werden sicher ausreichen, später kann ich ja eine weitere Platte rein- oder dranhängen (Wird wohl ein Bigtower werden).

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 22:29   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Bei deiner Anspruchlosigkeit und den nicht vorhandenn RaidArray Wünschen, würd ich echt versuchen die Maxtor zu bekommen, weils bei dir egal ist welche Platte du nimmst. Der erste Gedanke ist meist der richtige, in so einem Fall.

Wenn du an eien 20Stück Packung rankommst nehem ich 4 davon. (meld ich aber noch mit Preisen!)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 23:04   #9
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Naja, so wirklich anspruchslos bin ich wohl nicht , möchte immerhin ein System der oberen Mittelklasse zusammenbauen, wichtig ist mir, daß ich dann wieder für 2-3 Jahre ruhig arbeiten kann. Wirklich anspruchsvolle Spiele spiele ich sowieso nicht. Du hast recht: Ein Array ist für mich nicht notwendig, manuelles Backup reicht.

Danke an Alle!
Herbertus

Edit: Wenn ich irgendwo die Maxline3 in größeren Mengen krieg', melde ich mich!
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2005, 23:43   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich hoffe, es kann Dir ein wenig weiterhelfen:

Gehäuse: Miditower mit Firewire und USB2.0 und falls sich das Gegenstück des komischen Dreier Pinsteckers als Pfostenleiste auf dem Mainboard befindet auch Audio (Micro und Loudspeaker) NEU **** MT-Gehäuse mit Front USB-AUDIO-FIREWIRE und NT für nur 24,95 !!! Ich habe mir gleich drei bestellt. Bis zu drei bedeuten einmal Versandkosten. Die betragen pro Paket beträgt 23,85 Euro (9,90 für den ersten Artikel und 4,95 für jeden weiteren).

oder als Bigtower Linkworld D214 Big-Tower 420W ATX (versch. Farben) für 36,52 Euro (u.U. AT und nicht ATX, nachfragen, jedenfalls 420 W Netzteil dabei)

seperates Netzteil, muß aber überhaupt nicht sein, die Standardnetzteile genügen vollauf: Compucase Windmill Ultra Quiet HEC-385WR-PT 385W ATX SATA für 49,20 Euro (das beste weit und breit, extrem gut, wirklich)

Mainboard: Gigabyte GA-K8NXP-9, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) für 137,59 Euro bei vv-computer bestellen

und Grafikkarte: ABIT Radeon RX600 Pro-HDTV, 256MB DDR, DVI, ViVo, PCIe für 139,90 Euro bei Ultimativ online und für Versand bestellen (die einzige Grafikkarte mit Komponentenausgang und HDMI Anschluß. Hochauflösendem Fernsehen mit 1920x1080 progressiv steht mit dieser Grafikkarte nichts im Weg)

oder

Mainboard: MSI RS480M2, ATI Radeon Xpress 200 (dual PC3200 DDR) (MS-7093-040) (mit integrierter Grafik, einigermaßen leistungsstark. Schneller als GF4 Ti4200, DX9 kompatibel)


Prozessor: AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ Sockel-939 boxed, 1.80GHz, 512kB Cache (ADA3000BIBOX) für 128,75 Euro bei vv-computer

CPU Kühler, empfehlenswert bei Overclocking über den FSB Wert (bis 280 Mhz und mehr): Zalman CNPS-7000B-Cu CPU-Kühler mit Kupferkern (Sockel 462/478/754/939/940) für 32,90 Euro bei vv-computer

Speicher: A-DATA DIMM Kit Vitesta 1024MB PC4500 DDR CL3 (PC566) für 219,90 Euro

Die besten Riegel für das Übertakten (nur Gigabyte, nicht MSI ATI Mainboard).

oder 2 x DIMM 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) für je 125,- Euro bei Birg (für das MSI ATI Mainboard)


DVD-Brenner: LG Electronics GSA-4163B hellgrau bulk für 48,20 Euro bei OANA IT (4x nehmen, 1x davon Retail)

externe(s) Gehäuse für ATA Festplatte(n) (bis 300 GB), SATA Festplatte(n) (bis 200 GB) und DVD Brenner: 5,25" Design Gehäuse CD-509 USB 2.0 NEU &Gar für 22,5 Euro (4 kaufen, 2 für 200 GB Festplatten, 2 für DVD Brenner)

ATA Festplatten für das externe Gehäuse: Seagate Barracuda 7200.7 Plus 200GB (ST3200822A) für 88,88 Euro bei vv-computer

Konverter für SATA Festplatten für den Einbau in das externe Gehäuse CD-509: SATA-IDE Adapter Konverter IDE->SATA NEUWARE für 19,99 Euro

USB2.0 langes Anschlußkabel: USB 2.0 Anschlusskabel 5m - NEU mit Rgn. für 1,99 Euro

Monitor: Iiyama Vision Master Pro 454 (HM903DT), 130kHz für 360 Euro (sehr hell einstellbar ohne zu blenden, 2048x1536 möglich, volles HDTV usw)

Maus: Razer Diamondback Magma für 42 Euro

Alles Liebe und viel Erfolg
Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag