WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2005, 11:13   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Reden Tele2UTA - 29,90 Euro für Breitband-Internet inklusive Festnetz-Grundgebühr

Tele2UTA: Warum mehr als monatlich 29,90 Euro für Breitband-Internetinklusive Festnetz-Grundgebühr bezahlen?


Wien (OTS) - 14. April 2005 - Österreichs größter alternativer Telekom-Anbieter, Tele2UTA, startet nach Abschluss der organisatorischen Unternehmenszusammenführung wie erwartet mit seiner Produkt_offensive. Unter dem Slogan "Vergessen Sie die Telekom Austria Grundgebühr!" bietet Tele2UTA mit dem neuen Complete-Angebot ab sofort Breitband-Internet inklusive Festnetz-Grundgebühr um den Kampfpreis von nur 29,90 Euro/Monat an.

Nach der erfolgreichen organisatorischen Zusammenführung von Tele2 und UTA mit Ende März, präsentiert das Unternehmen nun seinen neuen gemeinsamen Marktauftritt und das erweiterte Produktportfolio mit neuen Komplettpaketen aus Breitband-Internet und Festnetz-Telefonie ohne Telekom Austria Grundgebühr.

Das Unternehmen tritt künftig in allen seinen Geschäftsbereichen - Privat, Business und Carrier - unter der Marke Tele2UTA auf. Beide Logos und Marken bleiben somit erhalten und werden unter dem neuen, gemeinsamen Claim "Tele2UTA: Warum mehr bezahlen?" zusammengeführt.

Zwtl.: Tele2UTA: billigere Preise bei gleicher oder noch besserer Qualität Bei der Neuordnung des gemeinsamen Produktportfolios legte das Unternehmen großen Wert darauf, die - nach dem Zusammengehen der beiden führenden alternativen Anbieter des Landes - besonders hohen Kundenerwartungen zu erfüllen: neue Services zu billigen Preisen bei gleicher oder noch besserer Qualität war die Maxime.

Zwtl.: "Complete"-Kunden sparen die Grundgebühr der Telekom Austria und somit über 190 Euro/Jahr Als Telekom-Komplettanbieter bietet Tele2UTA Festnetz-Telefonie und Breitband-Internet für alle Kundengruppen aus einer Hand. Durch die eigene Infrastruktur des Unternehmens müssen entbündelte Tele2UTA-Kunden keine Grundgebühr an die Telekom Austria mehr entrichten und sparen alleine damit mindestens 15,98 Euro pro Monat oder 191,76 Euro im Jahr.

Dazu DI Norbert Wieser, Vorstandsvorsitzender: "Unsere Kunden erwarten von uns, dass wir unserem Anspruch als Preisführer auch in Zukunft gerecht werden. Mit unserer neuen Complete-Produktpalette stellen wir unsere Preisführerschaft erneut unter Beweis. Breitband-Internet und Festnetz aus einer Hand um nur 29,90 Euro - und bei diesem Preis kommt keine Telekom Austria Grundgebühr mehr hinzu."



Wie man es von Tele2UTA erwartet, werden alle Gespräche zum einfach
billigen Gesprächstarif mit Tele2 Classic verrechnet.


Zwtl.: Warum mehr bezahlen? Tele2UTA bietet billiges Breitband-Internet für jeden Bedarf Konkret bietet Tele2UTA nun fünf verschiedene Complete-Breitband-Pakete von 600 MB bis 10 Gigabyte pro Monat mit zwei Geschwindigkeiten (768/256 kbit/s und 1280/256 kbit/s) an. Das billigste Complete Angebot startet dabei mit einem wahren Kampfpreis von 29,90 Euro im Monat für Breitband-Internet (600 MB, 768/256 kbit/s) und Festnetz-Telefonie, ohne dass für Tele2UTA Kunden dafür eine zusätzliche Telekom-Grundgebühr anfällt.

Zusätzlich zum Einsteiger-Paket um 29,90 Euro sind folgende Complete-Angebote erhältlich, mit denen Tele2UTA praktisch jeden Bedarf von Single-Haushalten, Familien, älteren Menschen bis zu kleinen Unternehmen abdecken kann: 1 GB um 34,90 Euro (768/256 kbit/s); 2 GB um 39,90 Euro (768/256 kbit/s); 5 GB mit 1280/256 kbit/s um 49,90 Euro und 10 GB mit 1280/256 kbit/s um 59,90 Euro.

Zwtl.: Mit Tele2UTA netzintern ab 0,- Cent telefonieren Netzintern telefoniert man mit dem 1 GB Complete-Angebot rund um die Uhr um nur 1 Cent pro Minute (Complete zu Complete), mit dem 2 GB-Paket um 1 Cent in der Geschäftszeit und in der Freizeit gratis und ab dem 5 GB-Paket rund um die Uhr gratis. Tele2UTA Kunden, die sich für ein Complete-Paket entscheiden, können je nach Wunsch ihre bestehende Telefonnummer mitnehmen oder auch eine neue erhalten.

Alle Complete-Pakete enthalten 10 MB Webspace und 5 E-Mail-Postfächer (POP3). Zusätzliches, über das inkludierte Datenvolumen hinausgehendes Datenvolumen gibt es um 2,90 Euro je 100 MB. Erhältlich sind die Complete-Angebote für alle 1,7 Mio. derzeit bereits von Tele2UTA entbündelbaren Haushalte und 190.000 Firmenstandorte in ganz Österreich.

Tele2UTA ist in Österreich der mit Abstand größte alternative Telekom-Komplettanbieter, der privaten Haushalten, Unternehmen und Carriern ein umfassendes Produktportfolio bestehend aus Festnetz- und Mobiltelefonie, Schmal- und Breitband-Internetservices sowie Datendiensten anbietet. Tele2UTA-Kunden profitieren von einfachen Services in Top-Qualität zu billigen Preisen.

Tele2 AB ist Europas führender und profitabler alternativer Telekommunikationsanbieter. Tele2 ist immer bestrebt die besten Preise am Markt anzubieten. Im Rahmen unserer Unternehmenswerte haben wir es uns daher zur Aufgabe gemacht, allen Europäern einfache und billige Telekommunikationsservices zu bieten. Derzeit bieten wir knapp 28 Millionen Kunden in 24 Ländern Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Festnetz- und Mobiltelefonie, Internet(zugang), Datennetzwerke, Kabel TV und Content Services. Unsere Hauptmitbewerber sind die früheren staatlichen Monopolbetriebe. Tele2 wurde 1993 von Jan Stenbeck gegründet und notiert seit 1996 an Stockholmsbörsen und seit 1997 auch an der Nasdaq. 2004 wies Tele2 einen Umsatz in Höhe von SEK 43.033 Millionen (MEUR 4.760) und ein EBITDA in Höhe von SEK 6.618 Millionen (MEUR 730) aus.



Rückfragehinweis:
Tele2UTA Unternehmenskommunikation
Martin Halama
Tel.: (01) 9009 - 3030
martin.halama@uta.at


*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 11:14   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Nach meiner persönlichen Erfahrung kann man die ersten Monate sowieso gratis surfen bis eine Rechnung einlangt
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 11:58   #3
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, wenn schon auf Kredit, denn nachfordern werdens ja die Gebühren .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 12:43   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Also der Gigabytepreis ist stolz, und dafür eine dynamische IP und kein Serverbetrieb. Warum die Schweden in Schweden Nägel mit Köpfen machen und in Österreich die Leute kopflos machen wollen mit "Bargains" gegen Bares, sollte doch wohl klar sein

Kasse ohne Lei(s)tung.

Wenn 29,90 Euro, dann mit Flatrate ...

Einige Anbieter glauben immer noch Österreicher zu sein bedeutet sich zum Bittsteller machen zu lassen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 12:50   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

wenn schon, musst 14€ schreiben, denn 16€ zahlst für's Festnetz bei der TA auch.

mit A DSL kannst eh keinen server vernünftig betreiben.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:02   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Doch das geht: Für 60 Euro aufwärts sollte es 8 statische IPs (inklusive Verwaltung) und mindestens 20 GB, besser 60 GB aufwärts Transfervolumen pro Monat geben.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:24   #7
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

hab da eher an S DSL gedacht
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 13:38   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Denken kannst Du es Dir ja, nur schreiben !!!!
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 08:04   #9
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Doch das geht: Für 60 Euro aufwärts sollte es 8 statische IPs (inklusive Verwaltung) und mindestens 20 GB, besser 60 GB aufwärts Transfervolumen pro Monat geben.
gibts scho
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 11:15   #10
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Angebote um über 60€ sind nicht Thema hier


uuups, die uta seite hat sicher aber gründlich verändert
http://www.uta.at/







guter Vergleich
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag