WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 01:13   #1
tabago
Newbie
 
Registriert seit: 18.04.2005
Beiträge: 1


Standard Ist Zigarettenkauf über Internet legal?

Hallo!

Meine Frage hat zwar jetzt nicht direkt mit Technik zu tun, aber da es ums Einkaufen über Internet geht, hier meine Frage.

Und zwar habe ich im Internet einen Shop mit Sitz in der Schweiz gefunden, wo man um 25,- Euro Zigaretten, wie z.B. Marlboro usw. bestellen kann.

Ich möchte daher gerne wissen, ob es in Österreich legal ist, Zigaretten über Internet im Ausland zu bestellen?
Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrung?

Auf der Webseite des Betreibers [hier nicht] gibt es zwar eine FAQ, so richtig eindeutig sind die Aussagen bezüglich Steuern usw. aber auch wieder nicht.

Nun ja, vielleicht könnt ihr mir hier etwas weiterhelfen und mich aufklären.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Johannes
tabago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 06:48   #2
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard

ja.aber es darf nicht draufstehen.

aber aus der schweiz ist es nicht ratsam,weil nicht EU,und daher ordentlich Zoll!
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 06:55   #3
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

egal ob aus EU land oder nicht! in deutschland wurden die lieferungen aus spanien und portugal wieder an den lieferanten zurückgeleitet.

... und eher ein OT thema
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 07:19   #4
PrinzRazzo
Abonnent
 
Registriert seit: 22.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 434


Standard Re: Ist Zigarettenkauf über Internet legal?

Zitat:
Original geschrieben von tabago
Hallo!

Meine Frage hat zwar jetzt nicht direkt mit Technik zu tun, aber da es ums Einkaufen über Internet geht, hier meine Frage.

Und zwar habe ich im Internet einen Shop mit Sitz in der Schweiz gefunden, wo man um 25,- Euro Zigaretten, wie z.B. Marlboro usw. bestellen kann.

Ich möchte daher gerne wissen, ob es in Österreich legal ist, Zigaretten über Internet im Ausland zu bestellen?
Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrung?

Auf der Webseite des Betreibers http://www.hier_auch.nicht gibt es zwar eine FAQ, so richtig eindeutig sind die Aussagen bezüglich Steuern usw. aber auch wieder nicht.

Nun ja, vielleicht könnt ihr mir hier etwas weiterhelfen und mich aufklären.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Johannes
ich glaube, da will ein schweizer werbung für seinen zigarettenvertrieb machen???

erster und einziger beitrag, kein profil, sonst auch nix
____________________________________
www.montierungenjeglicherart.soup.io

www.montierungen.net
PrinzRazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 07:50   #5
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Keine Panik, der Forumsböse hat schon dafür gesorgt, daß der Beitrag entfernt wird.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 08:06   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

...debke schon, dass das legal ist! Aber verzollen muß man die Dinger halt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 16:44   #7
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

denke nicht dass das legal ist - ersten zum "verzollen und eu - nicht eu": zigarrettten sind nicht teil des freien warenverkehrs - auch aus deutschland (oder anderem eu-land) darf man nicht beliebig viele zigarreten einführen/kaufen...
tabakwaren dürfen in österreich außschließlich von inhabern der "österreichischen tabakverschleiß lizenz" angeboten und verkauft werden...
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 16:58   #8
@!.-:;,-_#+
gesperrt
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 321


Standard

Zitat:
Original geschrieben von catch17

tabakwaren dürfen in österreich außschließlich von inhabern der "österreichischen tabakverschleiß lizenz" angeboten und verkauft werden...
genau,und daher bietet man es im ausland an.

und da darf man 800Stk./person einführen.
@!.-:;,-_#+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:36   #9
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

Zitat:
Einfuhr aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten)

Abgabenfrei können pro Person ab einem Alter von
17 Jahren aus Drittstaaten maximal eingeführt werden:

* 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos (Zigarren mit einem
Stückgewicht von höchstens 3 g)
* oder 50 Zigarren oder
* 250 g Rauchtabak oder + eine anteilige Zusammenstellung
dieser Waren
das gilt allerdings nicht für online-einkäufe und: die schweiz is nicht eu.
https://www.bmf.gv.at/Zoll/Wissenswe...433/_start.htm
btw: diese tobago geschichte läuft im mom in vielen foren, teilweise mit codes zum einloggen, wobei der codeinhaber mitschneidet http://www.tabago.net/default.asp?id=N9Z195
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 18:15   #10
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

das ist doch echt unglaublich, was sich unsere beamten schonwieder herausnehmen:


Doch häufig fehlen bei den Angeboten und Zusendungen Informationen darüber, wie hoch der anfallende Zoll, die Einfuhrumsatzsteuer und allenfalls auch die zu bezahlenden Verbrauchsteuern eines Interneteinkaufs sind. Wie hoch sind beispielsweise die Zollgebühren und die Einfuhrumsatzsteuer für eine in Asien bestellte Kamera? Darf die Lederbrieftasche aus speziellem Reptilienleder in die EU importiert werden oder unterliegt sie dem Artenschutzgesetz? Häufig unbekannt ist auch, dass für Medikamente ein generelles Einfuhrverbot nach Österreich besteht.


da soll jetzt der internationale anbieter die lächerlichen einfuhrbedingungen eines schwellenlandes wie österreich auf seiner page anführen, oder wie?

was selbstehrrlicheres als unsere öffis gibts ja wohl nichtmehr...
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag