![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe folgendes problem. ich verwende eine externe HDD die per Firewire an den pc angeschlossen ist.
es handelt sich um eine ICY BOX mit einer SAMSUNG Spinball 160Gig HDD. nach ca. 3 wochen konnte ich plötzlich nicht mehr auf die platte zugereifen. war bei NRE und die haben mir die HDD sofort getauscht. Ich hätte die HDD auch einfach neu formatieren können dann wäre es wieder gegangen. seit gestern habe ich wieder dasselbe proglem das ich auf die platte nicht mehr zugreifen kann. wie kann sowas passieren? was kann man dagegen machen. muss ich die platte unter XP immer über den hardware assistenten entfernen bevor ich sie abstecke? wir mir dann sowas nicht mehr passieren. die externe platte hat ja sonst keinen sinn als datensicherung, wenn die daten jeden moment kaputt sein können. bin für tipps+tricks+hilfe dankbar.
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich würde die Platte mal in den Compi einbauen um zu sehen ob die Daten wirklich pfutsch sind.
Irgendwie scheinen sich dein Mainboardkontroller und der von deinem ext. Gehäuse nicht zu vertragen. Davon habe ich schon öfter gelesen. Meine Meinung über diese ext. Festplattengehäuse kannst in diesem Thread herauslesen.... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=164595 Ja und bevor ich so eine Platte abdrehe tue ich sie immer mit dem Assistenten entfernen. Es ist auch ratsam bei so einer Festplatte den Cache nicht zu verwenden. Lässt sich einstellen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() den Cache nicht verwenden --> wo stelle ich das ein??
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Das Laufwerk muss aktiv sein. Dann findest es im Gerätemanager unter Laufwerke als "Laufwerk".
Mit rechter Maustaste Eigenschaften-Richtlinien. Da sollte dann für schnelles Entfernen optimieren ausgewählt sein. Ich habe das auf "Für schnelles Entfernen optimieren" und mache aber trotzdem sicherheitshalber immer "Hardware sicher entfernen" bevor ich die Platte abdrehe.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() ich verwende auch die icybox, aber datenverlust ist bei mir immer nur in zusammenhang mit einem tischabsturz oder ähnlichen erschütterungen vorgekommen
was der controller in dem rahmen nicht recht verträgt ist wenn man vor dem ausschalten den strom kappt, mit usb ausstecken ohne sicheres entfernen hab cih nich nie probleme gehabt wenn das selbe prblem schon mit mehreren hdds im selben rahmen aufgetreten ist würd ich den rahmen tauschen, zwei hdds mit dem selben fehler sind was besonderes
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Grundsätzlich ist jedes externe Laufwerk mittels "Harware entfernen oder auswerfen" für den Entfernvorgang abzumelden.
- Das Betriebssystem meldet nach dem Beenden aller nötigen Schreibvorgänge (Dateien und Verzeichnisse!!) "Datenträger X: kann jetzt entfernt werden". ERST JETZT ist das sichere abstecken/abschalten möglich. Das externe Gehäuse kann da gar nix dafür, wenn sich der User nicht an nötige Modalitäten hält.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 48
Beiträge: 20
|
![]() Bei der Icy-Box mit Firewire Anschluss passiert das öfters mal, das er die Partition Table zerschießt und die Laufwerke dann den Typ Raw haben.
Versuch mal das Firmware Update: http://www.raidsonic.de/ib350ueupd200.zip Danach sollte der Fehler nicht mehr auftreten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() mudjumper hat es schon richtig geschrieben.
Versuche nur mal die Platte mittels HARDWARE SICHER ENTFERNEN zu deaktivieren, kurz nachdem Du einiges auf die Platte geschaufelt hast. Da wirst Du wahrscheinlich öfters die Meldung: "xxx kann zur Zeit nicht entfernt werden, da..." bekommen. Hier werden entweder noch gecachte Daten, oder das Filesystem geschrieben. die Platte MUSS also ABGEMELDET werden. Wenn Du nur aussteckst während z.B. das Filesystem neu geschrieben wir, hast Du genau das, was Du eben jetzt auch hast. Deine Daten sind im Nirwana. AL |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wieder einmal ein Beispiel,
warum Linuxe (u.a.) den User besser erziehen, als Windows. Musst Du unter Linux mounten und unmounten, wählst Du unter Windows auch nicht die Rupfzupf-Methode ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
Verwende seit einem jahr eine usb2 2,5" hdd um daten täglich zwischen mehreren pcs auzutauschen und hab noch nie daten verloren. Würd auch auf eine unverträglichkeit zwischen den beiden chipsätzen tippen. Neueste mobo chipsatztreiber sind drauf?
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|