WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2001, 22:50   #1
AG
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 88


AG eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hi Leute!

Ich hätte da eine kniffelige Frage! Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich eine HPFS-formatierte Platte unter Win98SE lesen, und die darauf befindlichen Daten auf CD brennen kann. Für NT 3.51 hat´s mal einen Treiber gegeben, der das Lesen von HPFS-Partitions erlaubte. NT 4.0 und folgende unterstützen das meines Wissens nach nicht mehr. Und für Win98 hab ich schon gar nix gefunden.

Danke für jeden Tip

CU - Gerhard
AG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 11:33   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau dir mal den Thread an: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=ntfsdos .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 11:48   #3
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Das wird nichts nutzen. HPFS ist nicht gleich NTFS!

Du brauchst ein lauffähiges OS/2 auf einer HPFS-Partition! Es gibt einen Freeware-Treiber, womit OS/2 FAT32-Partitionen lesen und schreiben kann. (unter OS/2 Warp 4, Service Pak 10(!) Minimum) So könntest Du die Daten auf eine FAT (hat eh schon immer funktioniert) oder eine FAT32-Partition kopieren und von dort mit einem Win9x auf CD brennen.

Es gibt zwar auch Shareware-Treiber, mit denen OS/2 NTFS lesen kann, aber keinen (soweit ich weiß) der NTFS auch schreiben kann.

Es gibt aber auch eine Möglichkeit NT4 dazu zu bringen HPFS zu lesen. Man braucht die PINBALL.SYS von NT 3.51, die man irgendwie (weiß nicht mehr wie) in NT4 einbinden muß.

Plan B:
Unter Linux kann man auch HPFS lesen.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 12:07   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm, kann partitons magic die nicht hpfs in ntfs umwandeln?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 12:14   #5
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ohh sorry, da habe ich tatsächlich das H mit dem N verwechselt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 12:30   #6
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Zitat:
Wolf42 hat geschrieben:

Es gibt aber auch eine Möglichkeit NT4 dazu zu bringen HPFS zu lesen. Man braucht die PINBALL.SYS von NT 3.51, die man irgendwie (weiß nicht mehr wie) in NT4 einbinden muß.

siehe http://www.heise.de/ct/faq/result.xh...nter%20Windows

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 13:19   #7
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
spunz hat geschrieben:
hm, kann partitons magic die nicht hpfs in ntfs umwandeln?
Nein, das geht nicht!!

FAT to HPFS

Use to convert a FAT partition to HPFS. During this operation, PartitionMagic preserves data, long filenames (created by some versions Microsoft Windows), and Workplace shell long name Extended Attributes.

Important: You must have OS/2 to access files on an HPFS partition. If you do not have OS/2, you will lose all files on the converted partition. Proceed with caution when performing this conversion, as it cannot be reversed.

Copyright © 1994-2000 PowerQuest Corporation. All rights reserved.
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 22:07   #8
AG
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.1999
Beiträge: 88


AG eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Leute!

Die G´schicht ist nämlich so, daß ein Freund von mir ein reines 0S/2 Warp System hat (mit mehreren kleinen SCSI-HDD´s) und zusätzlich eine 10 GB IDE Platte verwendet, um wichtige Daten aufzubewahren.

Dummerweise reißt das System seit kurzer Zeit aus heiterem Himmel so ein Äqvivalent zum Bluescreen, wenn er auf diese IDE-Platte (mit HPFS-Dateisystem) zugreifen will und die Mühle steht.

Jetzt suche ich halt verzwiefelt nach einem Weg, die Daten noch zu retten.

Partition Magic 6.0 zeigt interessanterweise auf der Platte einen 7 MB großen leeren Bereich am Anfang, dann eine erweiterte Partition und in dieser erweiterten Partition eine HPFS-Partition ???

Hab jetzt mal versucht, auf einer anderen IDE-HDD eine neue HPFS-Partition zu erstellen und hab mittels Ghost die ganze (defekte??) Patition auf die neue Platte kopiert. Das Kopieren hat anstandslos funktionert. Mal sehen, ob´s mein Kollega lesen kann.

Thanx einstweilen

CU - Gerhard
AG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 22:13   #9
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Rotes Gesicht ...

Oh Mann - OS2 - wo sind die Zeiten geblieben?
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2001, 22:13   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die 7mb werden wohl vom ibm bootmanager sein.

spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag