![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo !
Ich habe gerade ein Firmwareupgrade bei meinen Netgear FWG113P durchgeführt.so wie schon 2 mal davor.nur hat sich diesmal mein brower dabei aufgehängt und jetzt ist alles im ar.... das ding blinkt nur mehr PWR <->TEST ,und wenn ich die resettaste auf der rückseite drücke tut sich gar nix. kann man da noch irgendwas machen ? so eine art zwangsupdate mittels PC normalerweise wird das update im admin-menüe gemacht, aber da komm ich ja nicht mehr rein. verdammt ! bitte um euren rat ! danke !
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() hm... eigentlich is da die reset taste die einzige möglichkeit...
wie alt is das teil? hast noch ne rechnung dazu? ich glaub da sind 5 jahre garantie drauf!!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() halbes jahr
ich werd am montag mal bei der hotline anrufen es war ja immerhin ein offizielles update und die müssen das supporten
____________________________________
MfG DoomSoldier ![]() DoomSoldier Xtreme - mountainbiking , overclocking + WAKÜ ,... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Na müssen tuns gar nichts, aber irgend eine hilfe wirds schon geben.
Nicht umsonst schreibens bei jedem Bios update auf eigene Gefahr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() hatte selbst schon zweimal probleme mit netgear routern... allerdings nicht nach firmware upgrade... support und austausch haben bis jetzt einwandfrei funktioniert..
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Das Problem bei jedem Firmwareupdate, egal welches Gerät (auch BIOS-Update bei PC), ist: wenn das Update, aus welchen Gründen auch immer, nicht klappt, ist das EEprom des Systems nicht mehr mit dem vollständigen Systemprogramm geladen. Es kann also nicht mehr funktionieren. Abhilfen gibt es zur 2:
1. Von Gerätehersteller ein neues, fertig Programmiertes EEProm zu besorgen und einzusetzten, wenn man es nicht kann, einsetzen lassen. 2. Wer die Möglichkeit hat, kann mit den Daten der Updatediskette selbst ein EEProm programieren und es einsetzen. In den meisten Geräten sind die BIOS-EEProms genau aus diesem Grunde noch ersetzbar. M.f.G. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|