![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 hi, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	ein bekannter möchte drahtlos ins internet. was dem pc fehlt ist w-lan. nun hab ich mich nach einer w-lan karte umgeschaut, hab aber keine ahnung wie sie sich in der praxis machen. wird ausschließlich für internet genutzt, reichweite sollte schon mind. 10 m sein und durch 2-3 wände mit störungsfreier verbindung. welches low budget-produkt könntet ihr dem heimwerkerking empfehlen? danke!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]() Registriert seit: 29.08.1999 
				Ort: Wien 11 
				
				
					Beiträge: 7.598
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ich guten gewissen keines 10 meter mit 2 - 3 wänden das können ohne probs auch nicht die teuren. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   schlaf "ihn" aus, i geh jetzt ah   ![]() weitere empfehlungen erwünscht  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 habe mehrere Wlan PCMCIA gehabt 
		
	
		
		
		
		
		
		
			10 Meter geht jede , 2 15c, Gipswände überstehen sie auch jedoch fällt bei einer entfernung von 10 -15 Meter der Pegel auf 4-6 mbit , habs auch schon mal von der Strasse probiert, waren Luflinie 40 Meter noch dazu ohne den Pegel des Accespoints anzuheben (WRTG54), Karten warene eine Netgear MA401 , Netgear WG511, und eine Fix eingebaute in Laptop , war glaub ich CISCO oder 3Com, Orinoco Gold is auch zu empfehlen, is aber recht teuer, Linksys oder Netgear tuts auch , aja eine SanDisk CF Wificard hatte icha auch schon, auch ok mit Zaurus PDA(love linux   )Als Accesspoint Netgear, Linksys,....Dlink Mit Netgear gibts hinungwieder probleme mit der Software. ciao CM²S @Lord Hast du schwedische Gardinen , das WLAN bei mir nicht soweit funkt, ich bekomme sogar das WLAN gegen über und stockwerke tiefer zu sehen, manchmal auch unverschlüsselt , aber ich hab den Nachbarn schon drauf hingewiesen, bin ich nicht lieb ??? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 danke 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |