WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 07:55   #1
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88


Standard Hardware-Videoerstellung - Frage an MeatWater

Hallo Nick (MeatWater),

da mein Problem im Software-Forum etwas untergegangen ist, versuche ich nun hier für das Thema eine Lösung zu finden.

Inzwischen habe ich mir alle Kabel (Audio, Video und Firewire) besorgt und an PC und Videorecorder angeschlossen (S-Video-Kabel ist an dem VIVO-Adpater der Grafikkarte an dem Ausgangsanschluß angeschlossen). Das Firewire-Kabel funktioniert für die Überspielung eines Videos auf den PC perfekt.

Nun ergibt sich für mich das Problem, wie ich eine Aufnahme vom PC (FLUSI) auf den Videorecorder bekomme? Bisher habe ich nur schwarze Bilder erhalten.
- Muß ich im Menue der ATI-Karte etwas einstellen?
- Welchen Kanal muß ich am Viedeorecorder einstellen? Neben den normalen TV-Kanälen habe ich noch DV, L2 und AV2/L1 zur Verfügung.

Eine Antwort von Dir war:

Zitat:
Du mußt den TV-Out parallel zum normalen VGA-Out betreiben
Meine Frage dazu:

Wie und wo funktioniert das?

Im Moment ist die ganze Thematik für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln. Vielleicht kannst Du mir ja auf die Sprünge helfen.

Viele Grüße
Jan
baguette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 10:29   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage Buch mit sieben Siegeln.

Zitat:
Im Moment ist die ganze Thematik für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Hi simmer, es wird dir nichts anderes übrig bleiben als erst einmal die sieben Siegel zu knacken --> im Klartext dich mit der Funktionsweise der Hardware und auch des Flusi im besonderen vertraut zu machen.
#1 der Flusi (FS9) bietet heutzutage noch keine Möglichkeit um softwareseitig mitzuschneiden/aufzunehmen.
#2 TV out parallel zum VGA out ist vielleicht für den Fachmann verständlich, aber ich würde es so formulieren: man muss das Signal abfangen, dass zu deinem PC-Monitor geht/gesendet wird. Wie das dann individuell aussieht, hängt verständlicherweise von der Auslegung der Graka ab, ob sie einen Ausgang besitzt, der videorecorderkompatibel (Anpassung der Signalpegel) ist. TV out könnte es sein, aber da muss man sich schon vergewissern anhand der Beschreibung von Graka- und Videorecorder-Eingangsdaten.

Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 11:21   #3
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88


Standard

Hallo Rico,

Deine Antwort hat mich nicht sehr viel weiter gebracht. Leider bin ich ein technischer Laie und bin schon froh, alleine eine Grafikkarte auszuwechseln. Und eigentlich dachte ich immer, dass das Forum auch dazu da sei, Menschen zu helfen, Siegel zu knacken!

Auf die Idee, FS-Videos mit einem Videorecorder aufzunehmen, bin ich erst durch den Artikel von MeatWater in der FlightXPress von August 2004 gekommen. Dort beschreibt er, dass dies die bessere Variante einer Videoerstellung ist. Und in der Beschreibung der Verbindung PC zu Videorecorder in dem Artikel hörte sich alles sehr einfach an. Von Signalpegeln oder Ähnlichem wurde nichts erwähnt. Daher hatte ich meine Frage ja auch an MeatWater gestellt, der leider noch nicht geantwortet hat.

So wiederhole ich also meine Fragen:
- Wo und wie stelle ich den TV-Out paralell zum VGA-Out ein?
- Sind noch andere Einstellungen bei der Grafikkarte notwendig?
- Und auf welchem Kanal des Videorecorders (AV2/L1, L2 oder DV) erfolgt die Aufnahme?

Viele Grüße
Jan
baguette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 11:24   #4
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88


Standard

Doppelpost
baguette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 12:04   #5
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Standard ATI TV-Out

Hallo Jan,

Du mußt - mit angeschlossenem TV - bei "Eigenschaften von Anzeige" (Rechtsklick auf den Desktop oder über die Systemsteuerung aufrufen), auf der Registerkarte "Einstellungen" auf "Erweitert" klicken. In dem Menü, das Du dann findest, sollte such eine Registerkarte "ATI Anzeige" erscheinen.

Dort kannst Du den TV-Ausgang "einschalten" und konfigurieren (Art des Ausgangssignals, was soll angezeigt werden). Bezüglich des Recorders kann ich Dir nicht weiterhelfen - aber beim Durchschalten der von Dir beschriebenen Kanäle (DV/AV/L1/L2) sollte irgendwann mal das Monitorbild des PCs auftauchen.

Good luck,

Thomas.
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 13:59   #6
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88


Standard

Hallo Thomas,

habe alles so gemacht, wie Du es beschrieben hast und es hat geklappt!!! (also erst einmal vielen Dank). So bin ich eigentlich auch vorher vorgegangen - da aber ohne Erfolg.

Nun kann ich zwischen PC- und TV-Monitor hin- und herschalten. MeatWater schrieb aber, dass man den TV-Out auch paralell zum VGA-Out betreiben kann. Ich habe das so verstanden, dass dann auf beiden Monitoren das gleiche Bild zu sehen ist und am PC-Monitor die Aktionen erfolgen. Beim der zuvor beschriebenen Variante ist das aber nicht möglich.

Viele Grüße
Jan
baguette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 12:34   #7
Tom Orrow
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Erde
Alter: 76
Beiträge: 90


Standard

Hi Jan,

wenn Deine Grafikkarte einen TV-Out hat, heißt das NICHT zwangsläufig, daß BEIDE Ausgänge (VGA/TV) gleichzeitig funktionieren müssen. Bei der GF3 z.B., war nur ein Ausgang aktiv - also entweder VGA oder TV, beides ging nicht.
Du solltest mal in dem Handbuch zur Grafikkarte nachschauen was da steht - obwohl heute eigentlich (kann mich auch irren) jede neue Grafikkarte BEIDE Ausgänge gleichzeitig darstellen sollte; ab der GF4 war es z.B. bei NV-Karten möglich.

Schönen Tag noch...

TOM
Tom Orrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 00:48   #8
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88


Standard

Hallo Tom,

nach langem Suchen habe ich herausgefunden, dass es bei ATI im Menuepunkt "Überlagerung" -> "Theatermodusoptionen" (engl. "Clone Mode Option") Einstellmöglichkeiten gibt. Diese sind bei mir jedoch nicht einstellbar (graue Schrift).

Inzwischen habe ich mich an den ATI-Support gewendet und hoffe, dass die mir helfen können.

Viele Grüße
Jan
baguette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 17:06   #9
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, tut mir Leid, habe es jetzt erst gesehen. Ich schlage vor Du schickst mir ein Mail, dann schicke ich Dir meine Telefonnummer und Du rufst einfach mal an, ich glaube so kommen wir am schnellsten vorwärts. meatwater@meatwater.com
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2005, 17:28   #10
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88


Standard

Hallo,

es war eine schwere Geburt - aber ich habe es endlich geschafft! Vielen Dank noch mal für die Hilfe. Bei manchen Problemen musste ich erst einmal mit der Nase auf die Lösung gestoßen werden. Oder anders gesagt: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

Jetzt steht natürlich das nächste Problem ins Haus - wie bekomme ich ein interessantes Video hin. Das wird wahrschenlich sehr viel zeitaufwendiger als die ganze Hardewaregeschichte.

Viele Grüße
Jan
baguette ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag