WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2005, 18:03   #1
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard Isolationvalve,Packs und FSBUS

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie ich mit FSBUS an die Offsets fürs Isolation Valve und Pack 1 und 2 komme?
Oder wie die in den FSUIPC-Offsets heißen?
Versuche gerade die Triebwerke zu starten und bei der PMDG geht ja da ohne die Pneumatik garnichts - ja real auch nicht, aber bei der Standart737 von MS braucht man die Schalter ja nicht...
Oder wie habt ihr das im Overhead realisiert?
Bin da für jede Idee oder andere Lösung dankbar!

Grüße aus Berlin
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 20:13   #2
Uwe Schmidt
Newbie
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 19


Standard

Hallo Till,

da du scheinbar FSBUS mit der PMDG zusammen betreibst, nehme ich an, daß du das MCP auch über FSBUS ansteuerst. Da ich gerade dabei bin mir ein MCP mit FSBUS zu basteln, wäre ich dir dankbar, wenn du mir sagen könntest, wie du das gelöst hast. Habe keine Offsets für die PMDG, denn die "normalen" funktionieren da ja nicht. Das war leider keine Antwort auf deine Frage, sorry, aber ich komm da nicht weiter.
Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen.

Viele Grüße
Uwe
Uwe Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 21:31   #3
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Habe leider auch nicht die direkte antwort , aber da du fragtest, wie wir das mit dem overhead realisieren:

Ich habe die komplette config fuer das overhead incl. der systemlogik anhand des manuals selbst programmiert mit hilfe von SIOC. Ich nutze allerdings IOcards von opencockpits, nur dort funktioniert SIOC , und auch die configdatei.

Gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 15:48   #4
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard

Hallo,

hat denn sonst keiner hier ein Overheadpanel und FSBUS?
Vielleicht kommt ja noch ein Tip.
Wäre wirklich schön.

Uwe,
ich benutze softwaremäßig die PM-Software und hardwaretechnisch das MCP von CP-Flight.
Funktioniert wunderbar zusammen.
Bin da also kein Experte in Sachen FSBUS und MCP.
Ich will mit FSBUS "nur" alle möglichen Schalter belegen und mit dem DO-Controller meine Flächenleds ansteuern.

Daniel,
Danke für Deine Infos.
Aber ich hab jetzt nunmal auf FSBUS aufgebaut und will jetzt nicht nochmal von vorne anfangen.
Ist ja auch ne Geldfrage...
Werde mich wohl mit der PM-Overheadsoftware anfreunden müssen...

Gruß Till
Und falls noch jemand eine Idee hat...bitte,bitte.
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 10:02   #5
CATIII
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 45


Idee

FSUIPC hat keine Offsets für das Isolation Valve und die Packs. Du brauchst wahrscheinlich irgendeine Bleed-Air-Source, am einfachsten die APU. Dann brauchst Du nur den APU Bleed Switch auf ON stellen und schon kann man wenigstens die linke Engine starten.

Bye,

CATIII
CATIII ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag