![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 39
|
![]() Ein Frage : Bilder in der Windowszwischenablage werden mit 600 dpi transportiert. Ist es möglich den dpi-wert in der Zwischenablage zu erhöhen ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() ???
Wie kommst Du darauf? Wenn Du eine Datei mit Bild-Inhalt kopierst (beispielsweise über den Windows-Explorer), dann wird die Datei kopiert und der Inhalt nicht angerührt. Kopierst Du ein Bild aus einem Bildbearbeitungsprogramm, so wird wohl der Wert mitgenommen, der für das Original steht (vermutlich); möglich, dass es aber abhängig ist, welches Programm Du verwendest. Wenn Du über die Druck-Taste den Bildschirm in die Zwischenablage kopierst (ist dann ja auch ein Bild), dann werden nur die Pixel des Bildes kopiert - die Festlegung der Auflösung erfolgt dann in dem Programm, welches die Datei auf die Platte schreibt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Da muss ich mich meinem boxhörnigen Vorposter anschliessen - die Zwischenablage kopiert ja einfach nur die Datei unabhängig von der Auflösung bzw. nur die jeweiligen Pixel. Die Auflösung ergibt sich ja dann erst über das Ausgabemedium.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|